Bodensee: Women’s EURO 2025, SinnesImpulse, Müller-Thurgau-Schmuggel und mehr

13.02.2025

Bodensee (c) Achim Mende Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Bodensee

Ein Fest für Sport, Kultur-, Geschichts- und Genussliebhaber – das verpricht die Region am Bodensee für das heurige Jahr. Zahlreiche Veranstaltungen sollen die reiche Geschichte und Vielfalt der Vierländerregion erlebbar machen. Von der spektakulären Schmuggelfahrt der Müller-Thurgau-Rebe bis hin zu neuen kulturellen und sportlichen Highlights – die Region hat heuer einiges zu bieten.

Öffiticket und Erlebniskarte

Die Region punktet auch mit dem grenzüberschreitend gültige Bodensee Ticket für Fahrten mit dem öffentlichen Verkehr rund um den Bodensee sowie mit zwei Fährverbindungen quer über den. Neu in diesem Jahr: In Vorarlberg wurde die Gültigkeit in der Zone Ost um den Raum Bludenz erweitert. Wer Urlaub oder Freizeit am Bodensee verbringt, sollte nicht auf die Bodensee Card PLUS verzichten. Die Erlebniskarte der Vierländerregion gibt es ab 78 EUR und bietet freien Eintritt zu über 160 Sehenswürdigkeiten sowie zur gesamten Kursschifffahrt. Die Bodensee Card PLUS ist für drei oder sieben Tage flexibel über das ganze Jahr hinweg nutzbar.

Bauen+Wohnen Salzburg 2025: Innovative Heizlösungen im Trend

10.02.2025

Vom 06. bis 09. Februar 2025 wurde das Messezentrum Salzburg zum Mittelpunkt für alle, die sich für Bauen, Renovieren und Wohnen begeistern. Mehr als 300 Aussteller und Marken präsentierten ihre neuesten Baustoffe, smarten Technologien und hochwertigen Einrichtungslösungen. Die Begeisterung war spürbar: Über 20.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren und neue Impulse für ihre Projekte zu gewinnen.

„Die erste Bauen+Wohnen Salzburg unter der Führung der Messezentrum Salzburg GmbH war ein voller Erfolg. Durch ein engagiertes Team konnte das Format sehr gut weiterentwickelt werden. Wir haben in den vier Tagen viel positives Feedback erhalten, obwohl die Baubranche in Summe zwar zuversichtlich ist, aber trotzdem unter der konjunkturellen Schwäche leidet. Gut zu spüren war die Nachfrage für anstehende Sanierungen im privaten Bereich und der Fokus auf qualitativ hochwertige Produkte im Einrichtungssegment.“, resümiert Geschäftsführer Alexander Kribus.

Bauen+Wohnen Salzburg 2025: Innovationen, Trends und Expertenwissen

05.02.2025

Vom 06. - 09. Februar 2025 öffnet Westösterreichs größte Baumesse, die Bauen+Wohnen Salzburg, ihre Türen im Messezentrum Salzburg. Die Messe bietet einen umfassenden Überblick über alles, was ein erfolgreiches Bau- oder Renovierungsprojekt braucht – von der Finanzierung und Planung bis hin zur Einrichtung.

Besucher erwartet ein breites Angebot von Top-Ausstellern, die ihre neuesten Produkte und Innovationen präsentieren: von nachhaltigen Baustoffen über Photovoltaikanlagen bis hin zu energieeffizienten Heizsystemen.

Die Messe ist nicht nur ein Ort, um sich inspirieren zu lassen, sondern auch eine Plattform, um Produkte zu vergleichen, direkt mit Herstellern in Kontakt zu treten und fundierte Entscheidungen für Ihr Projekt zu treffen. Die Bauen+Wohnen Salzburg ist damit ein unverzichtbarer Termin für Bauherren, Renovierer und alle, die nachhaltig und zukunftsorientiert wohnen möchten.

ÖSFA 2025: Österreichs größte Sportfachmesse als Impulsgeber

17.01.2025

Next Generation Award  (c) Brandboxx Salzburg Neumayr
Next Generation Award

Die Brandboxx in Salzburg war diese Woche wieder Hotspot der Wintersportindustrie und des österreichischen Sportartikelhandels. Die ÖSFA, gilt als Taktgeber der Sportbranche für Wintersporttrends für die kommende Saison. Die Devise lautet informieren, networken, ordern. Diese Chance nutzen heuer deutlich mehr Fachbesucher als im Vorjahr. Rund 130 Aussteller mit über 350 Marken stellten ihre innovativsten Produkte vor.

Von Ski, Schuhen bis hin zu Rücksäcken, Helmen oder Lawinenausrüstung fanden Sportfachhändler die begehrtesten Produkte der Wintersaison 25/26. Marken wie Head, Eisbär oder Atomic lockten die Fachbesucher mit modernisierten oder vergrößerten Showrooms an. Nordica und Blizzard eröffneten im Rahmen der ÖSFA ihre neuen Ausstellungsflächen mit Promis wie Felix Neureuther, Lara Colturi und Philipp Schörghofer.

Obertauern: „Home of Beatles”

16.01.2025

Beatles Obertauern (c) TVB Obertauern
Beatles LiVE

Obertauerns Schneereichtum machte den Wintersportort im Salzburger Land zum Drehort des zweiten Beatles-Films „Help”. In diesem Jahr werden es 60 Jahre seitdem die vier Pilzköpfe in Obertauern gedreht haben und ihr erstes und einziges Konzert in Österreich gaben.

Am 14. März 1965 fiel die erste Klappe zum zweiten Film der Beatles mit dem Titel „Help”. Mittelpunkt des Filmes ist ein riesiger Diamantring, den Beatles-Drummer Ringo Star nicht mehr vom Finger bekommt. Daraufhin werden die vier Pilzköpfe von London über die österreichischen Alpen bis auf die Bahamas gejagt.