Richtige Lage gefragt: Tipps vom Salzburger Schlafexperten

30.09.2022

Wir verschlafen rund ein Drittel unseres Lebens – aber nicht immer schlafen wir gut und sind am nächsten Morgen ausgeruht und fühlen uns fit. Rund acht Prozent der Menschen in Österreich leiden unter Ein- und Durchschlafstörungen. Die Folgen sind Tagesmüdigkeit und Erschöpfung. Vor allem hat aber auch die Schlafposition großen Einfluss, ob man sich am Morgen ausgeruht fühlt. Die gesündesten Schlafpositionen sind die Rückenlage und die Seitenlage links herum. In diesen Schlafpositionen werden Rücken und Nacken entlastet und der Körper kann sich optimal regenerieren. Für alle Schlafpositionen gilt – egal ob auf dem Rücken, seitlich oder am Bauch: Die Wahl des richtigen Kissens und eine ergonomisch unterstützende Matratze ist entscheidend. 

Corona Ampel im SalzburgerLand wieder gelb

29.09.2022

Seit zwei Wochen steigt die 7-Tage-Inzidenz kontinuierlich an und liegt heute bei 866. Die Herbstwelle hat voll eingesetzt und es ist laut Landesstatistik mit einer weiteren starken Zunahme der Fallzahlen zu rechnen. Angesichts dieser Lage stuft die bundesweite Ampel-Kommission Salzburg wieder auf „gelb – mittleres Risiko“ ein.

Die Herbstwelle sorgt in Salzburg seit zwei Wochen für ein zunehmendes Infektionsgeschehen. Zuletzt stiegen die Zahlen stark an. Die 7-Tage-Inzidenz liegt heute bei 866. Vor genau einer Woche war sie mit 434 nur rund halb so hoch.

 

Bundespräsidentenwahl: DIe Vorbereitungen laufen

19.09.2022

Am Sonntag, 9. Oktober 2022, findet die Wahl des österreichischen Bundespräsidenten statt. In Salzburg sind 392.612 Personen wahlberechtigt. Das Staatsoberhaupt wird für sechs Jahre gewählt. 

Wer am Wahltag keine Möglichkeit zur Stimmabgabe im Wahllokal hat, kann dies mit einer Wahlkarte bereits vorher erledigen. Diese kann online oder direkt in der Wohnsitzgemeinde beantragt werden. Schriftlich muss das bis zum 5. Oktober gemacht werden, persönlich ist es bis 7. Oktober, 12 Uhr, möglich. Um gezählt zu werden, müssen Wahlkarten bis 9. Oktober bei einer Bezirkswahlbehörde oder in einem Wahllokal während der Öffnungszeiten eingelangt sein.

Red Bull Campus Clutch: Bestes Valorant Uni-Team gesucht

15.09.2022

Red Bull Campus Clutch, das offizielle 5v5 Valorant Turnier exklusiv für Studierende, kehrt zurück und geht in die zweite Runde. Das beste Uni-Team Österreichs hat die Chance auf das globale Finale in São Paolo in Brasilien – und damit die Teilnahme an einem professionellen, globalen eSports Event.

Red Bull Campus Clutch sucht die versteckten Talente aus den Hörsälen und eröffnet Studierenden die Chance eines einmaligen Spieleerlebnisses.

 

Corona im SalzburgerLand: Die Infektionszahlen steigen wieder

14.09.2022

Kurz nach dem Ende der Sommerferien nehmen die statistisch erfassten Corona-Fälle bereits wieder zu. Die aktuelle Lage: 2.077 aktiv infizierte Personen, 45 Covid-Patienten in den Spitälern und eine 7-Tage-Inzidenz von 278,3. Die Dunkelziffer dürfte aufgrund des geringen Testgeschehens aber laut Landesstatistik deutlich höher sein.

Die aktuellen Corona-Zahlen zeigen, dass mit dem Schulbeginn auch wieder mehr freiwillige Corona-Tests im Bundesland Salzburg durchgeführt werden.

„Die Inzidenz bei den schulpflichtigen Kindern steigt wieder an, nachdem sie mangels Testaktivität im Sommer sehr niedrig war. Aber auch in den anderen Altersgruppen ist ein leichter Aufwärtstrend erkennbar. Der Effekt durch das Ende der Sommerferien könnte sich in den kommenden Tagen noch verstärken“, so Gernot Filipp von der Landesstatistik.

Freiwillige Tests an Schulen

Die Kinder und Jugendlichen sind diesmal ohne verpflichtende Sicherheitsmaßnahmen in das neue Schuljahr gestartet. Bei den freiwilligen Covid-Tests meldet die Bildungsdirektion für gestern 31 positiv getestete Personen, davon drei im Flachgau, 19 in der Stadt Salzburg, einen im Tennengau, sechs im Pongau, und zwei im Pinzgau.