Formula 1 Großer Preis von Österreich 2017: Valtteri Bottas startet aus der Pole

08.07.2017

Sebastian Vettel (c) Maier
Vettel voerst lachender Sieger im Duell mit Hamilton

Die Fan-Kulisse mit vollen Tribünen auf dem Red Bull Ring muss die F1-Piloten am Samstag so richtig beflügelt haben. Eine schnellste jemals gefahrene Runde jagte die nächste. Sebastian Vettel legte im dritten Freien Training vor, Lewis Hamilton setzte in Q1 nach, dessen Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas quetschte in Q2 noch ein paar Zehntel heraus und fuhr in Q3 schließlich mit der noch besseren neuen Top-Rundenzeit von 1:04,251 zur zweiten Pole Position seiner Karriere.

Sebastian Vettel vertritt Ferrari in der ersten Startreihe am Sonntag, Lewis Hamilton war zwar Drittschnellster im Qualifying, in der zweiten Reihe stehen jedoch Kimi Räikkönen sowie Daniel Ricciardo beim Heimrennen seines Teams Red Bull Racing. Autogramme, Selfies mit den Stars, Stuntshows und die Generalprobe der Legends Parade mit Le-Mans-Autos sorgten für beste Unterhaltung der Zuschauer. Ein packender Rennsonntag steht bevor und wer den Showdown des „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2017“ nicht verpassen möchte, kann sich auch am Sonntag noch Tickets an den Tageskassen sichern!

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2017: Das Spektakel hat begonnen

08.07.2017

F1 GP AUT 2017 Lewis Hamilton Training (c) GEPA Pictures Red Bull Content Pool.
Lewis Hamilton

Die Vorzeichen für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2017“ deuten auf ein ereignisreiches Rennwochenende hin. In den ersten Trainings wurden bisherige Runden-Bestzeiten pulverisiert, die neu entfachte Rivalität zwischen Lewis Hamilton und Sebastian Vettel sorgt für ein gewisses Prickeln im Paddock.

Nicht zuletzt lauert Red Bull Racing beim Heimrennen auf den passenden Moment, um erneut zuzuschlagen. Im steirischen Murtal sind bereits tausende Fans angekommen und sie lassen sich von Side Events auf den Grand Prix am Spielberg einstimmen. Vor allem der „F1- Superfan“ kann den Rennsonntag kaum erwarten, denn er wird die Zielflagge für den GP-Sieger schwenken! Bis dahin erleben die Besucher beim „Motorsport-Festival zum Anfassen“ die Stars bei Autogramm-Sessions und auf dem „Styrian Green Carpet“ hautnah, bewundern Le-Mans-Boliden oder genießen die Stimmung bei den Ö3 Konzerten.

Nachdem in den Freien Trainings bereits 2016 auf dem damals frischen Asphalt neue Runden- Bestzeiten aufgestellt wurden, toppte der Mercedes-Pilot Lewis Hamilton diese am Freitag noch einmal – schließlich waren für die aktuelle Saison mit den breiteren Reifen auch schnellere Kurvenzeiten prognostiziert worden. Am Vormittag war der Red Bull Ra- cing Star Max Verstappen am dichtesten dran. Während der Brite der Uhr am Nachmittag erneut davonfuhr und 1:05,483 in die Bestenlisten brannte, war ihm Sebastian Vettel im Ferrari auf den Fersen.

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2017: Lewis Hamilton fühlt sich wohl

07.07.2017

F1 GP AUT 2017 Hamilton Magnussen Vettel (c) GEPA Pictures Red Bull Content Pool
F1 GP AUT 2017 Hamilton Magnussen Vettel

Das mit Spannung erwartete Aufeinandertreffen von Lewis Hamilton und Sebastian Vettel markierte den Auftakt des Grand-Prix-Wochenendes 2017 in Österreich.

Bei der ersten Pressekonferenz gaben sich der deutsche Ferrari-Pilot und der britische Mercedes-Fahrer betont sachlich und ließen durchblicken, dass der Zweikampf auf der Strecke ausgetragen wird.

Im ersten Training am Freitag wirkte Vettel hingegen angespannt und Hamilton dominierte souverän die beiden ersten Trainings.

Bei den Red-Bull-Piloten hatte im Training für den „Heim-GP“ diesesmal Max Verstappen (0,349) als Vierter die Nase knapp vor seinem Teamkollegen.

Noch wird in Spielberg der Rundenrekord mit 1:08,337 Minuten von Michael Schumacher gehalten – die Zeit schaffte er 2003 im Rennen. Am Sonntag könnte der Rokord aber purzeln – ein Zeit um 1:04 Minuten ist bei trockenen Verhältnissen im Bereich des Möglichen.

 

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2017: Daniel Ricciardo und Max Verstappen mit Boxenstopp in Salzburg

06.07.2017

Verstappen und Ricciardo besuchen Salzburg (c) Red BullContent Pool.
Besuch in der Red Bull Academy

Die Formel 1 ist wieder in Österreich angekommen! Nach dem Sieg von Daniel Ricciardo in Baku geht vor allem Red Bull Racing hochmotiviert ins vierte Heimrennen am Spielberg in der Steiermark.

Vor dem „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2017“ machten der Australier und sein Teamkollege Max Verstappen am Mittwoch gemeinsam mit Teamchef Christian Horner einen Abstecher in die Red Bull Academy nach Salzburg. Bei Fußball- und Eishockey- Challenges mit Nachwuchs-Talenten stimmten sich die beiden Piloten auf das Rennwochenende ein. Der Red Bull Ring ist bereit für das nächste „Motorsport-Festival zum Anfassen“.

FORMEL 1 NIMMT KURS AUF DIE ALPEN ZUM MOTORSPORT-FESTIVAL

04.07.2017

F1 GP AUT 2016 Lewis Hamilton (c) GEPA Pictures Red Bull Content Pool
Lewis Hamilton & Co LiVE

Nach dem Baku-Sieg von Daniel Ricciardo ist der Formel-1-Rennzirkus auf dem Weg in die Alpen, ins Herz der Steiermark zum Heimrennen von Red Bull Racing. Der Startschuss für das „Motorsport-Festival zum Anfassen“, das zehntausende Fans rund um den „Formula 1 Großer Preis von Österreich“ auf dem Red Bull Ring feiern werden, naht.

F1-Stars auf dem „Styrian Green Carpet“, F1 Fan Zone mit Autogramm-Sessions, Le-Mans-Boliden und Rennsport-Idole des 24- Stunden-Klassikers bei der Legends Parade, Safety-Car-Fahrten mit Bernd Mayländer, über 20 Kinder begleiten die Piloten zur Fahrerparade, Konzerte, Air- und Stunt-Shows machen das neunte Saisonrennen perfekt!

Plus – die beliebten Side-Events am Spielberg werden mit zwei neuen Fan-Attraktionen getoppt: Race-Taxi-Fahrten mit einem F1-Piloten sowie die Aktion „Camping in Pole Position“, bei der es ein exklusives Formel-1-Camping-Wochenende inklusive Paddock-Pässe zu gewinnen gibt!