Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: Auftakt mit Schrecksekunde

19.06.2015

Nico Rosberg GP Monaco 2015 (c) Mercedes AMG
Nico Rosberg im freien Training voran

Schrecksekunde beim ersten Training in Spielberg: Williams-Pilot Felipe Massa hätte in der Boxengasse beinahe Ferrari-Teamchef Maurizio Arrivabene überfahren, konnte aber gerade noch rechtzeitig bremsen. Am Ende gab es für Massa, der im Vorjahr in der Steiermark überraschend die Poleposition geholt hatte, im Training Rang neun. Erwartungsgemäß dominierten die Mercedes Piloten auch in Spielberg den Auftakt für das Rennwochenende. Bei kühlen Temperaturen um 16 Grad hatten alle Piloten Probleme Reifen auf Temperatur zu bringen, was dazu führte dass viele Probleme hatten die Boliden auf der Strecke zu halten. Spannend wird unter diesen Bedingungen das zweite Training werden, zumal da auch noch Regen vorhergesagt ist.

Nico Rosberg legte auf trockener Piste beim Grand Prix von Österreich im ersten Freien Training seine schnellste Runde in 1:10,401 Minuten hin und war damit 0,308 Sekunden schneller als Teamkollegen Lewis Hamilton. Dahinter landete Ferrari-Pilot Kimi Räikkönen (+ 0,627) auf Rand drei und war der einzige der den Rückstand auf Mercedes unter einer Sekunde halten konnte.

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: Fans hautnah bei den F1 Stars

18.06.2015

Pit Walk für die Fans am Red Bull Ring (c) GEPA Pictures Red Bull Content Pool
Pit Walk für die Fans am Red Bull Ring

Piloten und Teams der Königsklasse sind am Donnerstag in Spielberg eingetroffen. Das Fahrerfeld für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“ ist somit komplett am Red Bull Ring versammelt. Besonderheit am Red Bull Ring: Die Formel 1 Stars suchen den Kontakt mit den Fans – so hautnah wie an diesem Wochenende konnte man als Fan den Rennfahrern schon lange nicht mehr kommen.

Zum Auftakt des „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“ begrüßte das Projekt Spielberg die Teams am Donnerstagabend im Paddock bei einem „Steirischen Willkommen“. Das gesamte Fahrerlager wurde zu einer gemeinsamen Traktorfahrt eingeladen, um auf traditionelle Weise mit steirischer Musik und steirischen Schmankerln nach allen Regeln typisch österreichischer Gastfreundschaft in das Grand-Prix-Wochenende zu starten. Ein stattlich herausgeputzter Oldtimer-Traktor knatterte an den hochmodernen F1-Motorhomes vorbei und sorgte für ein einzigartiges Bild. Bei dieser Gelegenheit hatten auch drei der 50 Formula Unas – in wunderschönen Dirndln des Steirischen Heimatwerks – ihren ersten Auftritt für die nächsten ereignisreichen Tage.

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: Die Motorsport-Party kann beginnen

18.06.2015

Das Projekt Spielberg und die Region sind startklar für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“. Die Königsklasse des Motorsports wird ab heute Donnerstag das Geschehen im Murtal rund um den Red Bull Ring dominieren. Tausende Hände sorgen für den letzten Feinschliff an der Infrastruktur sowie für einen herzlichen Empfang der Fans und Teams sowie deren Wohlbefinden in den nächsten Tagen. Die ersten Besucher richten sich auf den Campingplätzen ein, die F1-Motorhomes sind im Fahrerlager aufgebaut. Der offizielle Startschuss für das Motorsport-Festival für die ganze Familie fällt am Donnerstagabend mit dem Konzert von „DJANGO 3000“ im F1 Village. Zuvor können alle Fans mit gültigen Wochenend-Tickets beim Public Pit Lane Walk einen Blick in die Boxen der Teams werfen. Außerdem kommen sie den Formel-1-Piloten bei Autogramm-Sessions so nah, wie sonst nie. Die gute Nachricht für Formel-1-Begeisterte, die noch kein Ticket haben: Ab Donnerstag, 18. Juni, sind Tickets an den Tageskassen beim Red Bull Ring erhältlich!

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: Festival-Feeling bei der Königsklasse

13.06.2015

Ansturm erwartet (c) Maier
Formel1 live in Spielberg

Das Motorsport-Festival 2015 rückt immer näher! Seinen Titel trägt es nicht umsonst, schließlich wird den Fans in Spielberg rund um die Königsklasse beim „Formula 1 Großer Preis von Österreich“ in diesem Jahr wieder ein Rahmenprogramm geboten, bei dem pure Freude aufkommt. Nach der Rennaction am Red Bull Ring ist die Party am Freitag und Samstag noch lange nicht vorbei. Bei den Hitradio Ö3 Konzerten und Projekt Spielberg Konzerten geht am Abend so richtig die Post ab! Rocker wie sie im Buche stehen und heimische Top-Bands werden den Motorsport-Fans ordentlich einheizen. Das Festival-Feeling machen Campingplätze direkt an der Rennstrecke perfekt. Wer sich die tägliche Parkplatzsuche ersparen und seine Zelte während des gesamten Rennwochenendes mitten im Geschehen aufschlagen möchte, ist auf der grünen Wiese genau richtig. Formel 1 erleben, Open-Air-Konzerte genießen und dabei sein „eigenes Dach“ über dem Kopf zu haben – das ist in dieser Form weltweit einzigartig!

Den Startschuss für die Formel-1-Konzerte in Spielberg gibt am Freitag, 19. Juni, die österreichische Band „Tagträumer“. Die fünf Jungs sind seit ihrer Single „Sinn“ auf dem besten Weg, den gesamten deutsch- sprachigen Raum zu erobern. „Wir haben zwei Motorsport-Begeisterte in der Band, Tom und Alex, für die es ein Highlight im Jahr 2015 ist“, sind die Musiker schon heiß auf ihren Auftritt vor den Toren des Red Bull Ring und verraten: „Wir sind bekannt für unsere Texte, die tragenden Melodien und für unsere Ehrlichkeit auf der Bühne.

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: ÖSTERREICHISCHES HANDWERK, KUNST UND KULTUR FÜR DIE FORMEL 1

11.06.2015

Siegertrophäe 2015 (c) Red Bull Content Pool
Siegertrophäe 2015

Rund um den Auftritt der Königsklasse in der Steiermark ist der Fokus des Projekt Spielberg nicht ausschließlich auf Motorsport gerichtet. Zudem wird in vielen Bereichen Wert auf Tradition und österreichische Qualität gelegt. Neben den Formula Unas in steirischer Tracht drückt sich diese Verbundenheit mit der Heimat am Red Bull Ring vor allem im Bereich Kunst und Kultur aus. Wenn der Sieger des „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“ seine Trophäe am 21. Juni in die Höhe streckt, sieht ein Millionenpublikum ein gutes Stück echtes, österreichisches Handwerk. Der Architekt und Designer Daniel Kotrasch aus Haus im Ennstal hat mit viel Hingabe fünf Unikate aus steirischem Zirbenholz hergestellt. Ebenfalls kunstvoll sowie imposant zugleich wacht das Wahrzeichen des Red Bull Ring über die Rennstrecke während die Formel 1 in Spielberg gastiert.

Der Stier von Spielberg wurde auch von österreichischen Handwerkern und Künstlern geschaffen. Aus den Instrumenten von drei Knappenkapellen aus der Region Murtal erklingt heuer die Bundeshymne. Die heimischen Fans auf den Rängen des Österreich-GP können „Land der Berge“ somit zum Spiel von insgesamt 150 steirischen Musikanten anstimmen.