Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: VETTELS DEBÜT IM ROTEN TURBO

10.06.2015

F1 Spielberg Legenden (c) Skarwan Red Bull Cotent Pool
F1 Spielberg Legenden

Während des Formel-1-Wochenendes 2015 in Österreich kommen die Besucher im F1 Village ganz nah an Formel 1- Boliden, mit denen Geschichte geschrieben wurde, heran. In Action sind die PS-Giganten am Samstag, 20. Juni, von 18:30 bis 19:00 Uhr bei der Generalprobe am Red Bull Ring zu sehen. Ihren großen Auftritt haben acht internationale Motosport-Idole mit Turbo-Boliden der 80er-Jahre am Sonntag, 21. Juni, vor dem Grand-Prix-Start von 12:40 bis 12:45 Uhr.

Bei der LEGENDS PARADE 2015 mit dabei: Gerhard Berger (AUT) 1988 Ferrari F1-87/88c, Niki Lauda (AUT) 1984 McLaren MP4, Riccardo Patrese (ITA) 1984 Renault RE50-03, Nelson Piquet (BRA) 1983 Brabham BT52, Jean Alesi (FRA) 1995 Sauber C14, Alain Prost (FRA) 1985 McLaren MP4/2b, Pierluigi Martini (ITA) 1986 Minardi M186-01 und Christian Danner (GER) 1987 Zakspeed 871/03

Bereits im Frühling 2014 saß Sebastian Vettel erstmals in einem Ferrari – nahezu inkognito am Red Bull Ring in Spielberg. Für die Kiebitze in Turn 1 war es ein verstörendes Bild: Der vierfache Weltmeister, der seine gesamte Formel-1-Karriere in blauen Autos verbracht hatte, zuerst bei der Scuderia Toro Rosso, dann bei Infiniti Red Bull Racing, rollte in einem roten Boliden aus Box 10 am Red Bull Ring.

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: DER FORMEL-1-ZIRKUS ZIEHT NACH ÖSTERREICH

09.06.2015

Formel 1 Legende Lauda (c) Maier
F1-Helden von heute und gestern LiVE

Die Rückkehr der Formel 1 war das absolute sportliche Highlight des Jahres 2014 in Österreich. Der „Formula 1 Großer Preis von Österreich“ in Spielberg erntete internationale Ankerkennung und viel Lob aus den Reihen der Teams. Die Fans waren begeistert. Vier Tage wurden auf und abseits des Red Bull Ring erstklassige Rennaction und ein umfangreiches Rahmenprogramm geboten, vier Tage befand sich das Murtal im Ausnahmezustand. Das einzigartige Motorsport-Event mit Volksfestcharakter, begleitet von typisch österreichischer Gastfreundschaft, wird auch heuer erfüllen, was es im vergangenen Jahr so besonders gemacht hat. In weniger als zwei Wochen nach dem Grand Prix von Kanada öffnet der Red Bull Ring seine Tore für das Motorsport-Highlight des Jahres!

95.000 Zuschauer am Renntag des Österreich-GP 2014 und über 200.000 Fans am gesamten Wochenende in Spielberg, rot-weiß-rote Fahnen wohin man blickte sowie ein großartiges Rahmenprogramm machten das Comback der Formel 1 im letzten Jahr zu einem wahren Volksfest. Action und Unterhaltung rund um die Königsklasse wurde den Besuchern bei der Legends Parade mit ehemaligen Formel-1-Piloten, im F1 Village inklusive Autogrammstunde mit allen Fahrern sowie bei Konzerten vor den Toren des Red Bull Ring geboten. Die Kulisse für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2014“, zugleich das erste Heimrennen von Infiniti Red Bull Racing, hätte besser nicht sein können. Alles, was das GP- Wochenende letztes Jahr so besonders gemacht hat, wird auch heuer die Fans und Teams rund um das achte Rennen der Sai- son 2015 in ihren Bann ziehen. Nach dem Grand Prix von Kanada sind alle Blicke der Motorsportwelt wieder auf Spielberg in der Steiermark gerichtet. Ein grober Rückblick macht Lust auf das, was in weniger als zwei Wochen zu erwarten ist.

 

Großer Preis von Kanada: 20. Doppelsieg in der Formel 1 für die Silberpfeile

07.06.2015

Aus dem von Nico Rosberg erhofften dritten Sieg in Serie wurde es nicht. Weltmeister Lewis Hamilton zeigte einmal mehr wer auch in diesem Jahr der absolute Titelfavorit ist. Er konnte seine vierte Pole beim Großen Preis von Kanada perfekt nutzen und in seinen vierten Sieg auf dem Circuit Gilles-Villeneuve ummünzen. Mit dem Start-Ziel-Sieg erzielte er seinen vierten Saisonerfolg 2015. Teamkollege Nico Rosberg beendete das Rennen auf dem zweiten Platz. Es war der vierte Doppelsieg des Teams in dieser Saison und der 20. für die Silberpfeile in der Formel 1. Als Dritter schaffte Williams-Pilot Valtteri Bottas den Sprung aufs Podium. Ferrari Pilot Sebastian Vettel kam hinter seinem Teamkollegen Kimi Räikkönen nur als Fünfter in Ziel, legt aber nach einem Start von Position 18 eine beachtliche Aufholjagd hin.

Der nächste WM-Lauf steigt in 14 Tagen in Spielberg. Der Vorverkauf läuft dort heuer noch nicht so gut wie im letzten Jahr. Waren dort am Rennsonntag 95.000 Zuschauer live dabei, so dürften es heuer um rund 25.000 weniger werden. Ein möglicher Grund: Das Team der Österreicher – die Boliden von Didi Mateschitz – fahren heuer dem Feld hinterher. So auch in Kanada: Daniiel Kwjat muste sich mit Rang 9 begnügen, für Daniel Ricciardo schaut gar nur Rang 13 heraus. Im Schwesterteam von Toro Rosso läufts auch nicht viel besser: Rang 12 für Carlos Sainz und Rang 15 für Max Verstappen.

 

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: Rennen, Konzerte und mehr

07.06.2015

Die gute Nachricht zuerst: Es gibt noch Tickets für den Grand Prix in Spielberg. Wenn die Königsklasse des Motorsports 2015 in Spielberg gastiert, bedeutet das nicht nur drei Tage Rennaction von Freitag, 19. Juni, bis Sonntag, 21. Juni. So viel Formel 1 hautnah wie in diesem Jahr hat es noch nie in Österreich geben, denn: Bereits am Donnerstag, 18. Juni, startet das Motorsport- Festival für die ganze Familie mit vollem Programm im F1 Village und beim Public Pit Lane Walk. Es erreicht seinen Höhepunkt am Sonntag mit dem „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“. Außerdem werden acht internationale Formel-1-Idole bei der Legends Parade die Turbo-Ära der 80er-Jahre mit Original-Boliden am Red Bull Ring wieder aufleben lassen. Damit sich die heimischen Fans nach 71 Runden nicht so abrupt wieder von der Formel 1 trennen müssen, bleiben die Teams bis Mittwoch nach dem Österreich-GP für zwei Testtage im Murtal. In diesem Jahr greift die Bezeichnung Rennwochenende sicher zu kurz. 2015 können Motorsport-Freunde in der Steiermark eine ganze Woche Königsklassen-Luft inhalieren und ihre Tickets sind im Rahmen der Aktion „Bring your Family & Friends“ in diesem Jahr noch mehr wert!

Bring your Family & Friends.
Mehr Formel 1 geht kaum. Nicht nur, dass sich die Fans heuer in Spielberg auf eine ganze Woche Königsklasse freuen dürfen, auch ihre Wochenend-Tickets sind mehr wert, als jemals zuvor. Das Projekt Spielberg hat 2015 die Aktion „Bring your Family & Friends“ ausgerufen. Alle Besitzer von Wochenend-Tickets können am Donnerstag, 18. Juni, und am Freitag, 19. Juni, mit ihrer gültigen Eintrittskarte jeweils zusätzlich eine Person zum gesamten Tagesprogramm an die Rennstre- cke im Herzen der Steiermark mitnehmen. Wer sich heuer ein Formel-1-Wochenend- oder Sonntagsticket für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“ sichert, hat wirklich einen wahren Motorsport-Jackpot geknackt, denn damit hat er oder sie die einmalige Gelegenheit, nach dem Rennwochenende auch die Formel-1-Testtage in Spielberg (23./24. Juni) live mitzuerleben.

 

Formel 1 GP Kanada: Silberpfeile erobern erste Startreihe beim Großen Preis von Kanada!

06.06.2015

Toto Wolff (c) Mercedes AMG Petronas
Wolff weiterhin auf der Siegerstraße

Auch in Kanada das gewöhnte Bild: Mercedes dominiert und Lewis Hamilton holt sich die 44. Pole seiner F1-Karriere.

Lewis Hamilton: „ Der Tag begann alles andere als einfach für mich. Ich kam heute Vormittag nicht viel zum Fahren. Zum Teil lag das an mir, aber auch an den Flaggen. Deshalb gingen wir etwas weniger gut vorbereitet ins Qualifying, als wir es gerne gehabt hätten. Aber das Auto fühlte sich heute Nachmittag großartig an und das Team leistete fantastische Arbeit, besonders nach dem gestrigen Tag.“

Hinter dem Weltmeister parkten sich Nico Rosberg und Kimi Räikkönen auf den Startplätzen zwei und drei ein. Enttäuschend hingegen Sebastian Vettel. Er schied schon in Q1 aus, weil er mit gleich mehreren Technik-Problemen (u.a. Energierückgewinnungssystem) zu kämpfen hatte.