Formel 1 GP Kanada: Letzte Station vor Spielberg

05.06.2015

GP Canada (c) Mercedes AMG
GP Canada

Der Circuit Gilles-Villeneuve ist Schauplatz der nächsten Station im Formel 1 Zirkus. Die Strecke ist nach dem kanadischen Rennfahrer Gilles Villeneuve benannt. Es handelt sich dabei um eine temporäre Rennstrecke, das heißt wenn keine Rennen gefahren werden, sind Teile der Strecke für den gewöhnlichen Verkehr freigegeben. Der Kurs ist mit seinen langen Geraden, größtenteils langsamen Kurven und den damit verbundenen starken Verzögerungen relativ einzigartig. Die Schlüsselfaktoren an diesem Wochenende sind die Power und die Bremsen – eine Strecke die vor allem Mercedes liegen dürfte.

Lewis Hamilton hatte sich zuletzt ja in Monaco auf Grund eines strategischen Fehlers seines Team mit Rang drei geschlagen geben müssen. Vor dem Rennen zeigt er sich ungewöhnlich versöhnlich:

 

Formula 1 Großer Preis von Österreich: Susie Wolff startklar

02.06.2015

Susie Wolff (c) Maier
Susie Wolff

Auch viele Formel 1 Piloten streuen der jungen Dame Rosen. Und das nicht nur wegen ihrer charmanten Erscheinung. Insgeheim, sind viele Grand Prix Stars aber sicherlich froh darüber, dass sie "nur" als Testpilotin mit dabei ist. Denn für einen gestanden Formel 1 Fahrer gäbe es wohl nichts Schlimmeres, als von einer Frau verblasen zu werden. In der DTM hat sie das bereits vielfach geschafft. Seit 2012 ist Susie Wolff nun Formel 1 Pilotin bei Williams. Noch hat die Schottin Wolff „nur“ Testkilometer und noch keinen Grand Prix im Formel 1 Boliden absolviert. Unverständlich eigentlich, denn marketingtechnisch würde wohl selbst ein Nachzüglerteam große mediale Präsenz auf sich ziehen, wenn eine Lady im F1-Cockpit sitzt. Nächstes Jahr könnte es aber klappen – Lotus und Wolff, diese Kombination scheint für 2016 realistisch, auch wenn das offiziell freilich natürlich noch niemand bestätigen möchte.

Die Vorfreude auf den Grand Prix in Spielberg ist auch bei Susie Wolff riesengroß. Sofern nichts unvorhergesehenes passiert, wird sie auch in der Steiermark kein Formel 1 Rennen bestreiten. Dafür ist sie aber bei den anschließenden Testtagen dabei. Quasi zum „warm-up“ plauderte sie jetzt bei der Jahrestagung der österreichischen Sportjournalisten (Sportsmediaaustria) über ihre spannende Rolle in einer absoluten Männerdomäne.

Formel 1 GP Monaco: Nico Rosberg feiert Hattrick

24.05.2015

Rosberg Monaco Sieger (c) Mercedes AMG
Rosberg Monaco Sieger

Nico Rosberg gewinnt in Monaco und erzielt damit einen Sieg-Hattrick im Fürstentum. Lewis komplettiert das Doppel-Podium als Dritter hinter Sebastian Vettel. Doch es ist ein bittersüßer Sieg für das Team, das eingestehen musste, beim Stopp von Lewis Hamilton in der Safety Car-Phase einen Fehler gemacht zu haben. Dieser kostete ihn den Sieg! Stark auch auch die Boilden von Red Bull mit Rang 4 für Daniil Kwjat vor Daniel Ricciardo.

Rosberg erzielte seinen zweiten Saisonsieg und schrieb auf dieser Strecke Geschichte: Er ist erst der vierte Fahrer, dem in Monaco drei aufeinanderfolgende Siege gelungen sind. Die anderen Piloten waren Graham Hill, Alain Prost und Ayrton Senna.

Rosberg startete auf dem Option-Reifen und wechselte in Runde 37 auf die Prime-Mischung. Die Strategie von Hamilton: Option/Prime/Prime. Er stoppte in den Runden 38 und 65.

Nach dem Monaco-Wochenende führt Hamilton die Fahrer-Weltmeisterschaft mit 10 Punkten Vorsprung vor Rosberg an.

 

Formel 1 Grand Prix von Monaco: Lewis Hamilton erstmal auf Pole im Fürstentum

23.05.2015

Daniil Kvyat (c) Getty Images redbullcontentpool
Faszination Monaco

Lewis Hamilotn sicherte sich heute mit einer fantastischen Zeit von 1:15.098 Minuten seine erste Pole Position in Monaco und die 43. Pole seiner Karriere. Damit lag er nur 1,5 Sekunden über dem Streckenrekord. Nico Rosberg komplettierte zum vierten Mal in dieser Saison die komplette erste Reihe für Mercedes. Es ist auch sein vierter Startplatz in Folge in der ersten Reihe

Der Option-Reifen benötigte heute eine ungewöhnliche Vorbereitung. Im Q3 
fuhren alle Fahrer eine langsame Runde, um die Reifen vor ihrer schnellen 
Runde auf Temperatur zu bringen. Beide Fahrer setzten im Q1 zwei Prime-Reifensätze ein. Im Q2 und Q3 kamen 
jeweils zwei Option-Reifensätze zum Einsatz.

Stark auch Sebastian Vettel im Ferrari – er startet am Samstag von Rang drei aus der zweiten Reihe. Erfreulich auch die Boliden von Red Bull: Mit Rang vier – Ricciardo – und fünft für Kwja könnten auch der Rennstall des Salzburger Getränkeherstellers mit etwas Glück noch ein gewichtiges Wörtchen um den Sieg mitreden.

Startaufstellung:

  1. Lewis Hamilton GBR Mercedes
  2. Nico Rosberg GER Mercedes
  3. Sebastian Vettel GER Ferrari
  4. Daniel Ricciardo AUS Red Bull
  5. Daniil Kwjat RUS Red Bull

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015: „Bring your Family"

21.05.2015

Noch ein Monat, dann heizt die Königsklasse des Motorsports beim „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“ wieder über den Red Bull Ring im Murtal. Das Projekt Spielberg ist gerüstet, um den Besuchern und Teams erneut ein unvergessliches Rennwochenende zu bereiten – und heuer sind die Wochenend-Tickets noch mehr Wert! Gemeinsam mit den Fans möchten die Veranstalter bereits am Freitag, 19. Juni, der Formel 1 einen unvergleichlichen Empfang bereiten.Deshalb können alle Wochenend-Ticket-Besitzer unter dem Motto „Bring your Family & Friends“ ganz einfach mit ihrer Eintrittskarte einen zusätzlichen Motorsport-Freund mitbringen!

Neben erstklassiger Rennaction bei der Königsklasse, bei hochkarätigen Partnerserien und der Legends Parade warten auf die Fans zahlreiche Highlights abseits der Strecke, wie das F1 Village mit einer Ausstellung historischer Boliden oder natürlich die Konzerte vor den Toren des Red Bull Ring am Freitag- und Samstagabend.

Nach dem Österteich-GP gibt es heuer in Spielberg auch noch die Formel-1-Testtage am 23./24. Juni zu sehen.