TCR 2015 Salzburgring: Posse um Georg Steffny

30.05.2015

Ich bin da, ich bin weg – dieses Spiel kannte man bislang nur von einem prominenten Politiker aus Kärnten. Jetzt muss sich das auch der Salzburger Autorennfahrer Georg Steffny umhängen lassen. Am Donnerstag kam die überraschende Meldung, dass der amtierende Champion der BMW 325 Challenge als erster Österreicher in der TCR International Series an den Start gehen wird. "Sensations-Deal am Salzburgring: Salzburger Georg Steffny bei TCR-Premiere im Opel Astra OPC" lautete die Jubelmeldun. Wie sich jetzt zeigt – etwas voreilig: Aus dem angekündigten Einsatz in der TCR wird jetzt doch nichts.

Anstatt des 27-jährigen Salzburgers wird der Deutsche Markus Östreich den Opel Astra OPC des spanischen Campos Teams pilotieren. in letzter Sekunde fiel heute, Freitag, der erste Gaststart eines Österreichers in der TCR International Series ins Wasser: Entgegen der gestern verkündeten Einigung zwischen Michael Steffny und dem spanischen Campos Team wird Salzburgs Local Hero Georg Steffny am Sonntag nicht im Opel Astra OPC mit der Startnummer 16 sitzen.

TCR-Premiere am Salzburgring: Salzburger Georg Steffny live dabei

29.05.2015

Welch eine Überraschung – Georg Steffny ergattert im letzten Augenblick ein Cockpit für das Heimrennen der TCR.! Der Salzburger, seines Zeichens zweimaliger Champion der BMW 325 Challenge und zuletzt auf einer Ginetta G50 GT4 beim 24-Stunden-Rennen von Dubai im Einsatz, wird am kommenden Wochenende die Saisonläufe 11 und 12 der neugegründeten Tourenwagen-Meisterschaft bestreiten. Der 27-Jährige nimmt dafür im Opel Astra OPC des spanischen Campos Teams Platz.

„Dass ich hier Zuhause die Chance bekomme, in der TCR mitzufahren, ist natürlich ein Traum, der wahr wird. Den Salzburgring kenn ich wie meine Westentasche – allerdings bin ich seit vielen Jahren Autos mit Heckantrieb gewohnt. Aber gemäß dem Motto ,Gefahren wird alles, was vier Räder hat’ freue ich mich sehr auf die Herausforderung„Schon im Vorfeld der Veranstaltung ist mir das ,TBA’ in der Starterliste der TCR aufgefallen. Also haben wir einfach mal bei Campos Racing angeklopft – und siehe da, es hat geklappt“, so ein sichtlich erfreuter Michael Steffny.

Red Bull Air Race 2015: Arch startet Aufholjagd in Rovinj

29.05.2015

Bislang lief es in aktuellen Saison noch nicht nach Wunsch für den in Salzburg lebenden Steirer Hannes Arch. Mit einem Sechs-Punkte-Vorsprung aus den ersten beiden Rennen in Abu Dhabi und Chiba nimmt der Führende der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft, Paul Bonhomme, die dritte von insgesamt acht Stationen der Saison 2015 im kroatischen Rovinj am 30./31. Mai in Angriff. Ausruhen wird sich der Brite auf seinem Polster aber nicht, weiß er doch genau, wie rasch sich in der schnellsten Motorsportserie der Welt das Blatt wieder wenden kann. Im vergangenen Jahr musste sich Bonhomme in Rovinj lediglich um acht Hundertstelsekunden geschlagen geben. Der Österreicher Hannes Arch triumphierte. Dieser Sieg war der knappste in der Geschichte des Red Bull Air Race.

Vor dem dritten Rennen der aktuellen Saison führt Bonhomme das Ranking mit 24 Punkten vor dem Australier Matt Hall (18 Punkte) an. Es folgen Titelverteidiger Nigel Lamb (8 Punkte), der Deutsche Matthias Dolderer (7 Punkte), Pete McLeod aus Kanada (7 Punkte), der Franzose Nicolas Ivanoff (6 Punkte), Hannes Arch (5 Punkte) sowie der Japaner Yoshihide Muroya (4 Punkte). Insgesamt stehen inklusive Rovinj noch sechs Rennen auf dem WM-Programm.

Salzburgring: TCR International Series rollt an

25.05.2015

Salzburgring (c) Maier
Salzburgring startklar für Tourenwagen-Spektakel

Mit der neuen TCR International Series feiert am kommenden Mai-Wochenende jene Serie ihre Österreich-Premiere, die den Tourenwagen-Sport wieder zurück zu seinen erfolgreichen Wurzeln bringen soll. 2015 werden elf Rennwochenenden mit je zwei Rennen ausgetragen. Die Rennen in Sepang, Shanghai und Singapur finden im Rahmenprogramm der Formel-1-Weltmeisterschaft statt.

Jahrzehntelang war der Salzburgring vor allem als internationale Motorrad-Rennstrecke bekannt: Ein Vierteljahrhundert lang – von 1970 bis 1994 – war die Hochgeschwindigkeitsstrecke im Nesselgraben Schauplatz der Motorrad-Weltmeisterschaft und Tummelplatz der Legenden auf zwei Rädern. Heute, mehr als 20 Jahre später, ist der Salzburgring immer noch ein Mekka für Motorradfahrer. Doch die großen, internationalen Rennveranstaltungen finden heute auf vier Rädern statt. Drei Jahre lang, von 2012 bis 2014, gastierte die FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft in Salzburg. Die Saison 2015 markiert nun den Beginn einer neuen Ära mit der TCR International Series.

Hannes Arch in Japan frühzeitig gegen Bonhomme ausgeschieden

18.05.2015

Red Bull Air Race 2015 Japan (c) Red Bull Content
Red Bull Air Race 2015 Japan

Das nach dreimonatiger Pause mit großer Spannung erwartete zweite Rennen der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2015 ist vor 60.000 begeisterten japanischen Fans in Chiba über die Bühne gegangen. Wie schon in Abu Dhabi konnte sich der Brite Paul Bonhomme gegen den Australier Matt Hall im Finale der besten 4 über dem Makuhari Beach durchsetzen. Der Österreicher Hannes Arch ist im Head-to-Head Rennen mit dem späteren Sieger Paul Bonhomme ausgeschieden.

Nach einer stürmischen Woche hieß Chiba die Red-Bull-Air-Race Piloten mit strahlendem Sonnenschein willkommen. Vor 60.000 begeisterten Zuschauern ging es beim zweiten Rennen der Red Bull Air Race Saison 2015 über japanischem Wasser heiß her. Das neue Rennformat sorgte für zusätzliche Spannung, als Hannes Arch und seine Konkurrenten wieder den Kampf um den WM-Titel in Angriff nahmen. Der Brite Paul Bonhomme beeindruckte wie schon beim ersten Rennen Mitte Februar in Abu Dhabi wieder mit einer unglaublich konstanten Leistung und verwies den Australier Matt Hall und den Deutschen Matthias Dolderer auf die Plätze 2 und 3.