Salzburgring: TCR International Series rollt an

25.05.2015

Salzburgring (c) Maier
Salzburgring startklar für Tourenwagen-Spektakel

Mit der neuen TCR International Series feiert am kommenden Mai-Wochenende jene Serie ihre Österreich-Premiere, die den Tourenwagen-Sport wieder zurück zu seinen erfolgreichen Wurzeln bringen soll. 2015 werden elf Rennwochenenden mit je zwei Rennen ausgetragen. Die Rennen in Sepang, Shanghai und Singapur finden im Rahmenprogramm der Formel-1-Weltmeisterschaft statt.

Jahrzehntelang war der Salzburgring vor allem als internationale Motorrad-Rennstrecke bekannt: Ein Vierteljahrhundert lang – von 1970 bis 1994 – war die Hochgeschwindigkeitsstrecke im Nesselgraben Schauplatz der Motorrad-Weltmeisterschaft und Tummelplatz der Legenden auf zwei Rädern. Heute, mehr als 20 Jahre später, ist der Salzburgring immer noch ein Mekka für Motorradfahrer. Doch die großen, internationalen Rennveranstaltungen finden heute auf vier Rädern statt. Drei Jahre lang, von 2012 bis 2014, gastierte die FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft in Salzburg. Die Saison 2015 markiert nun den Beginn einer neuen Ära mit der TCR International Series.

Hannes Arch in Japan frühzeitig gegen Bonhomme ausgeschieden

18.05.2015

Red Bull Air Race 2015 Japan (c) Red Bull Content
Red Bull Air Race 2015 Japan

Das nach dreimonatiger Pause mit großer Spannung erwartete zweite Rennen der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft 2015 ist vor 60.000 begeisterten japanischen Fans in Chiba über die Bühne gegangen. Wie schon in Abu Dhabi konnte sich der Brite Paul Bonhomme gegen den Australier Matt Hall im Finale der besten 4 über dem Makuhari Beach durchsetzen. Der Österreicher Hannes Arch ist im Head-to-Head Rennen mit dem späteren Sieger Paul Bonhomme ausgeschieden.

Nach einer stürmischen Woche hieß Chiba die Red-Bull-Air-Race Piloten mit strahlendem Sonnenschein willkommen. Vor 60.000 begeisterten Zuschauern ging es beim zweiten Rennen der Red Bull Air Race Saison 2015 über japanischem Wasser heiß her. Das neue Rennformat sorgte für zusätzliche Spannung, als Hannes Arch und seine Konkurrenten wieder den Kampf um den WM-Titel in Angriff nahmen. Der Brite Paul Bonhomme beeindruckte wie schon beim ersten Rennen Mitte Februar in Abu Dhabi wieder mit einer unglaublich konstanten Leistung und verwies den Australier Matt Hall und den Deutschen Matthias Dolderer auf die Plätze 2 und 3.

 

Müller siegt für Lechner Racing Middle East auf der Nordschleife

17.05.2015

Sven Müller (c) Lechner Racing
Sven Müller

Großartiger Erfolg für das Team von Lechner Racing Middle East: Der Deutsche Sven Müller gewann für die Mannschaft von Walter Lechner sen. den 3. Lauf zum Porsche Carrera Cup Deutschland 2015 auf der legendären Nürburgring-Nordschleife.

Der Porsche-Junior in den Diensten von Walter Lechner sen. legte den Grundstein zu seinem Sieg bereits im Qualifying: Mit mehr als sieben Zehntel Vorsprung stellte er seinen Porsche auf die Pole Position. Diese setzte er im Rennen, das im Rahmen des 24 Stunden-Rennens stattfand, sofort in eine Führung um, die er bis zum Ende nicht mehr abgab. „Das ist echt der Hammer! Hier gewinnen zu können, war ein Traum von mir. Ich freue mich total“, jubelte Sven Müller im Ziel.

 

Salzburger Team für die Nürburgring-Nordschleife bestens gerüstet

14.05.2015

Walter Lechner sen (c) LRME Porsche
Walter Lechner sen.

Ein ganz besonderes Rennen steht dem Team von Lechner Racing Middle East am kommenden Wochenende ins Haus: Die Mannschaft von Walter Lechner sen. startet beim 3. Lauf zum Porsche Carrera Cup Deutschland auf der legendären Nürburgring-Nordschleife.

„Die Nürburgring-Nordschleife ist einzigartig und mit keiner Rennstrecke der Welt zu vergleichen“ sagt Teamchef Walter Lechner sen. Der Salzburger, der 2015 seine 40. Saison im Motorsport zelebriert, verbindet mit der „Grünen Hölle“ positive Erinnerungen: Sowohl als aktiver Fahrer als auch als Teamchef konnte er in der Eifel schöne Erfolge feiern.

Das Qualifying für den Carrera Cup-Lauf findet am Freitag, 15. Mai, am Abend statt, das Rennen wird dann am Samstag, 16. Mai, um 9.15 Uhr, gestartet.

Red Bull Air Race 2015: Premiere in Japan

12.05.2015

Red Bull Air Race (c) Mirja Geh Red Bull Content Pool
Red Bull Air Race

Nach einer dreimonatigen Pause seit dem Saisonauftakt in Abu Dhabi startet das Red Bull Air Race 2015 wieder voll durch und gastiert zum ersten Mal in seiner Geschichte in Japan. Am 16. und 17. Mai gehen bei der schnellsten Motorsportserie der Welt 14 der besten Piloten in Chiba an den Start. Der Österreicher Hannes Arch ist hochmotiviert und will auch heuer wieder um den WM-Titel mitkämpfen.

Nachdem der diesjährige Auftakt des Red Bull Air Race in Abu Dhabi im Februar für den österreichischen Top-Piloten Hannes Arch nicht optimal gelaufen ist, will der 47-Jährige am kommenden Wochenende in Chiba (JPN) die Kohlen wieder aus dem Feuer holen. Der Steirer wird das Reglement bis ans Limit ausreizen, aber noch genauer darauf achten, keine Strafsekunden mehr zu kassieren, wie es in Abu Dhabi zu oft passiert ist: „Es ist notwendig, sich so gut es geht auf das neue Rennformat einzustellen und das Beste rauszuholen, wobei vor allem das Qualifying sehr wichtig für optimale Startaufstellung ist. Aufgrund des härteren Judgings ist natürlich genaueres Fliegen erforderlich, und deswegen werden wir auch das Handling des Flugzeuges entsprechend anpassen“, so Hannes Arch, der sich sehr auf das „Land der aufgehenden Sonne“ freut: „Mir sind alle Menschen dort als sehr freundlich in Erinnerung geblieben. Und natürlich wollen wir es unserem Kollegen Yoshi in seinem Heimatland nicht leicht machen. Ich freue mich extrem für ihn, dass wir in seinem Heimatland ein Rennen austragen dürfen!"