Zum zweiten Mal nach 2012 findet die Wok-WM auf der Kunsteisbahn am bayerischen Königssee statt. Seit 54 Jahren ist das Bundesleistungszentrum die zweite Heimat für viele Bob- und Rodeltalente. Insgesamt hat die Bahn eine Länge von 1750 Meter und ein Gefälle von 10,35 Prozent. Die Wok-Athleten müssen dabei eine Strecke von 1362 Metern und 16 Kurven schnellstmöglich bezwingen. Kein geringerer der amtierende Olympiasieger Felix Loch hat in diesem Jahr einen neuen Bahnrekord mit 48,982 Sekunden aufgestellt, allerdings mit seinem Rennrodel. Aber auch Natalie Geisenberger kennt sich mit der Strecke bestens aus, denn sie hält ebenfalls seit diesem Jahr den Bahnrekord bei den Damen mit 50,202 Sekunden. Der Traum von Gold geht auch also auch nach Sotchi weiter: Die besten Wok- Athleten der Welt kämpfen um den WM-Titel. Zum zweiten Mal überträgt ProSieben die „TV total WOK WM“ von der anspruchsvollen Kunsteisbahn am Königssee in Berchtesgaden, am Samstag, 8.März 2014, ab 20:15 Uhr live.
Der Kampf der Nationen: Acht Länder rasen um Gold. Stefan Raab holt sich für seinen Deutschland-Wok mit Felix Loch geballte Olympiaerfahrung ins Team. Den schönsten Wok führt Elton ins Feld: Er steuert mit Moderatorin Annica Hansen und Model Alena Gerber auf Edelmetall zu. Um den Titel zu gewinnen, müssen sie erst am Olympiawok von Natalie Geisenberger und Jonas Reckermann vorbei. Nach der Materialschlacht von Sotchi bauen Bobfahrer Sandra Kiriasis und Maximilian Arndt auf beste Wok-Technologie für ihren historischen DDR-Wok. Die USA setzt auf Chefpilot Evil Jared und sein Team Amerika. Wer steht am Ende ganz oben auf dem Medaillenspiegel?