RSS:

Saalbach 2025: Zuschauerrekord am letzten Tag der Ski-WM

16.02.2025

Elf Rennen, rund 175.000 Zuschauer und beste Stimmung. Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm begeisterte nicht nur weltweit Millionen Zuschauer via TV, sondern auch vor Ort in Saalbach-Hinterglemm wurden Zuschauerrekorde gebrochen.

„Wir hören euch da oben am Start und es ist einfach fantastisch“, meinte zum Beispiel die Weltmeisterin im Slalom Camille Rast aus der Schweiz.

 

Saalbach 2025: WM-Staffelübergabe an Crans-Montana

15.02.2025

Saalbach 2025 ist vor Crans-Montana 2027. In zwei Jahren darf sich die Schweiz mit Crans-Montana als Gastgeberland präsentieren – eine Delegation war im SalzburgerLand zu Gast und sammelte positive Eindrücke.

Die Ski-WM im SalzburgerLand brachte große internationale Effekte: Mehr als 20 TV-Stationen berichteten live von den Rennen, die in insgesamt 50 Länder weltweit übertragen wurden. Nicht nur die Fans – mehr als 150.000 die Rennen im Stadion, die TV-Quoten in Österreich brachten bis zu 1,5 Millionen Zuschauer – sind begeistert. Auch eine hochrangige Delegation aus der Schweiz war beeindruckt von der hohen Qualität der Veranstaltung, von der Atmosphäre und herzlichen Gastfreundschaft sowie dem reibungslosen Ablauf.

Electric Love Festival 2025: Viertes Line-Up-Phase enthüllt

14.02.2025

Electric Love Festival Salzburgring (c) maic
Spektakel am Salzburgring

Von renommierten Headlinern wie Timmy Trumpet und Lilly Palmer bis hin zu aden aktuellen Superstars wie Malugi, DJ Gigola und Bibiza - das ELF25 Line-Up wird einmal mehr zu einem Fest der musikalischen Vielfalt. Mit über 100 bereits bestätigten Artists vereint das Line-Up globale Stars aus einem breiten Spektrum der elektronischen Musik. 

Mainstage-Highlights

Electric Love Ikone Timmy Trumpet kehrt 2025 auf die Mainstage zurück und bringt seine unvergleichliche Energie sowie Tracks, die ihn seit Jahren zu einem absoluten Fan-Favorite machen, mit. 

Lilly Palmer, eine der führenden Künstlerinnen der Techno-Szene mit Millionen von Spotify-Streams Instagram Followern, wird am Freitag mit ihren Sounds die Mainstage erobern. Sie zählt zu den aktuell gefragtesten Namen der elektronischen Musik.

 

Bodensee: Women’s EURO 2025, SinnesImpulse, Müller-Thurgau-Schmuggel und mehr

13.02.2025

Bodensee (c) Achim Mende Internationale Bodensee Tourismus GmbH
Bodensee

Ein Fest für Sport, Kultur-, Geschichts- und Genussliebhaber – das verpricht die Region am Bodensee für das heurige Jahr. Zahlreiche Veranstaltungen sollen die reiche Geschichte und Vielfalt der Vierländerregion erlebbar machen. Von der spektakulären Schmuggelfahrt der Müller-Thurgau-Rebe bis hin zu neuen kulturellen und sportlichen Highlights – die Region hat heuer einiges zu bieten.

Öffiticket und Erlebniskarte

Die Region punktet auch mit dem grenzüberschreitend gültige Bodensee Ticket für Fahrten mit dem öffentlichen Verkehr rund um den Bodensee sowie mit zwei Fährverbindungen quer über den. Neu in diesem Jahr: In Vorarlberg wurde die Gültigkeit in der Zone Ost um den Raum Bludenz erweitert. Wer Urlaub oder Freizeit am Bodensee verbringt, sollte nicht auf die Bodensee Card PLUS verzichten. Die Erlebniskarte der Vierländerregion gibt es ab 78 EUR und bietet freien Eintritt zu über 160 Sehenswürdigkeiten sowie zur gesamten Kursschifffahrt. Die Bodensee Card PLUS ist für drei oder sieben Tage flexibel über das ganze Jahr hinweg nutzbar.

SALZBURG UND BOZEN STEHEN MIT EINEM FUSS IN DEN PLAYOFFS

13.02.2025

HC Pustertal Woelfe vs. EC Red Bull Salzburg (c) Zenoni EC Red Bull Salzburg
HC Pustertal Woelfe vs. EC Red Bull Salzburg

Der Kampf um die Playoff-Plätze in der win2day ICE Hockey League könnte kaum spannender sein. Der EC Red Bull Salzburg und HCB Südtirol Alperia der sind nach Siegen dem Viertelfinale einen großen Schritt nähergekommen. Einzig der EC-KAC ist nicht mehr aus den Top-6 zu verdrängen. Die Klagenfurter feierten einen Comeback-Sieg in der Verlängerung gegen die Pioneers Vorarlberg. Während sich der EC iDM Wärmepumpen VSV mit einem Shutout-Sieg im Rennen um die Top-6 zurückmeldete, gelang den Steinbach Black Wings Linz ein wichtiger Erfolg im direkten Duell gegen die Moser Medical Graz99ers.

Salzburg und KAC drehen Rückstände zu Overtime-Siegen

Die Pustertaler Wölfe kontrollierten die ersten beiden Drittel der Partie gegen Salzburg und führten nach 40 Minuten bereits mit 3:1. Doch der EC Red Bull Salzburg kämpfte sich zurück. Dennis Robertson erzielte knapp 100 Sekunden vor dem vermeintlichen Spielende den Ausgleich und erzwang die Verlängerung. Dort dauerte es lediglich 40 Sekunden, bis Andrew Rowe mit dem Game-Winning-Goal für die Entscheidung sorgte. Damit verteidigte Salzburg den zweiten Tabellenplatz. Zur fixen Playoff-Qualifikation fehlt den Bullen nur noch ein Punkt.

Saalbach 2025: Gold, Silber, Bronze im Doppelpack

12.02.2025

Mit einem glänzenden Erfolg für Österreich startete die zweite Woche der Ski Weltmeisterschaften in Saalbach 2025. Für die Feier nach dem „Team-Kombi-Bewerb“ trafen sich die starken US-Weltmeisterinnen Breezy Johnson und Mikaela Shiffrin sowie die Schweizer Vizeweltmeisterinnen Lara Gut-Behrami und Wendy Holdener mit den überraschenden Bronzemedaillengewinnerinnen Stephanie Venier und Katharina Truppe im Home of Snow.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Alpinen Ski Weltmeisterschaften wurde der neu eingeführte „Team-Kombi-Bewerb“ ausgetragen. Eine Speed- und eine Slalom-Spezialistin traten gemeinsam an, um sich mit anderen Teams zu messen. Abfahrtsläuferin Stephanie Venier und die Slalomläuferin Katharina Truppe sorgten sogleich für die nächste österreichische Medaille – ein weiterer Erfolg bei der Heim-WM in Saalbach Hinterglemm.

Saalbach 2025: Fleißige Helfer Backstage

12.02.2025

Rutschkomando (c) Land Salzburg Paier
Rutschkomando in Action

Eine Ski-WM ist in vielerlei Hinsicht eine Großveranstaltung und zahlreiche Hände packen an, damit alles reibungslos verläuft. Auf den Rennstrecken – dort wo sich das Spektakel in sportlicher Sicht abspielt – sorgen zahlreiche Freiwillige für perfekte Bedingungen, so auch Fabian Ripper vom Schiclub Saalbach-Hinterglemm. 

Der 19-jährige Fabian Ripper ist einer von vielen freiwilligen Helfern, die noch bei Dunkelheit beim Zielstadion in die Gondel auf den Zwölferkogel steigen und sich auf den Weg auf den Gipfel machen. Es gilt bei einem weiteren WM-Rennen zu unterstützen. 

 

Red Bulls holen in Asiago einen Punkt

12.02.2025

Migross Supermercati Asiago Hockey vs. EC Red Bull Salzburg (c) Zenoni EC Red Bull
Migross Supermercati Asiago Hockey vs. EC Red Bull Salzburg

Im einzigen Dienstagsspiel der win2day ICE Hockey League gewann Asiago Hockey mit 4:3 nach Penaltyschießen gegen den EC Red Bull Salzburg. Für die Italiener, bei denen Nick Saracino einen Doppelpack erzielte, war es der bereits zweite Saisonerfolg über den amtierenden Meister. Der EC Red Bull Salzburg musste sich im Nachtragspiel trotz dominanter Spielweise geschlagen geben, nimmt aber einen Punkt aus Asiago mit.

Die Red Bulls diktierten Großteils das Spiel mit vielen hochkarätigen Chancen und übernahmen auch zweimal die Führung. Aber Asiago glich mit starker Defensive und über die typischen Konter immer wieder aus und sicherte sich schließlich den zweiten Punkt. 

 

 

Saalbach 2025: Gold für kulinarische Köstlichkeiten aus dem SalzburgerLand

11.02.2025

Feines aus dem SalzburgerLand (c) maic
Feines aus dem SalzburgerLand

Tausende Zuschauer sorgen bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm für eine unvergessliche Stimmung am Zwölferkogel. Damit die Fans auch genug Kraft zum Jubeln haben, ist für ausreichend Verpflegung zum Beispiel entlang der Fanmeile gesorgt. Heimische Produkte haben hier Vorrang. Die Welt kostet das SalzburgerLand – und es schmeckt.

Die WM ist auch ein Laufsteg für die die besten heimischen Produkte auf, um die regionalen Lebensmittel aus Salzburg, um sie international perfekt zu präsentieren.

 

Saalbach 2025: Neuer Job für Marcel Hirscher

11.02.2025

Marcel Hirscher (c) ServusTV Seeger
Marcel Hirscher

Am Rande der Ski-WM in Saalbach präsentierte Marcel Hirscher jetzt seinen neuen Nebenjob: Der erfolgreichste Skirennläufer aller Zeiten, schreibt künftig als Kolumnist bei The Red Bulletin erneut Geschichte(n).

Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger wird ab der März-Ausgabe (Erscheinung Dienstag, 11.03.2025 im Abo bei getredbulletin.com und als Beilage u.a. bei Der Standard) und online bei redbull.com über den Sport, das Leben und die Welt philosophieren. 

 

Saalbach 2025: „Saalbach-Hinterglemm knows how to host“

11.02.2025

BBC LiVE (c) maic
BBC & Co sind LiVE vor Ort

Rund 1.000 Medienvertreter haben sich für die Ski-WM im Glemmtal akkreditiert und sind vor Ort. Sie sorgen dafür, dass die Rennergebnisse und Bilder dieser Ski-WM in Sekundenschnelle um die Welt gehen. Dafür bedarf es eines optimalen Arbeitsumfelds.

Und wie die Teilnehmer am Sportfest im Glemmtal ist auch die Presse von der Organisation angetan.

 

Bauen+Wohnen Salzburg 2025: Innovative Heizlösungen im Trend

10.02.2025

Vom 06. bis 09. Februar 2025 wurde das Messezentrum Salzburg zum Mittelpunkt für alle, die sich für Bauen, Renovieren und Wohnen begeistern. Mehr als 300 Aussteller und Marken präsentierten ihre neuesten Baustoffe, smarten Technologien und hochwertigen Einrichtungslösungen. Die Begeisterung war spürbar: Über 20.000 Besucher nutzten die Gelegenheit, sich zu informieren und neue Impulse für ihre Projekte zu gewinnen.

„Die erste Bauen+Wohnen Salzburg unter der Führung der Messezentrum Salzburg GmbH war ein voller Erfolg. Durch ein engagiertes Team konnte das Format sehr gut weiterentwickelt werden. Wir haben in den vier Tagen viel positives Feedback erhalten, obwohl die Baubranche in Summe zwar zuversichtlich ist, aber trotzdem unter der konjunkturellen Schwäche leidet. Gut zu spüren war die Nachfrage für anstehende Sanierungen im privaten Bereich und der Fokus auf qualitativ hochwertige Produkte im Einrichtungssegment.“, resümiert Geschäftsführer Alexander Kribus.

Saalbach 2025: Vincent Kriechmayr kürt sich zum Vizeweltmeister

09.02.2025

Vincent Kriechmayr, Franjo von Allmen und Alexis Monney (c) Land Salzburg Neumayr
Vincent Kriechmayr, Franjo von Allmen und Alexis Monney

Der Medaillenregen für das ÖSV-Team ging auch zum Abschluss der Speed-Rennen weiter. Der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr holt Silber in der Abfahrt der Herren, die heute 22.500 Fans in das Zielstadion und entlang der Strecke lockte. Viele blieben bis zur Medaillenübergabe am Medal Plaza vor Ort in Hinterglemm.

Ein Platz unter den Top-3, Ehrung im Stadion nach Rennende, Medaillenübergabe auf dem Medal Plaza vor begeisterten Fans und dann noch ein Abstecher in das Home of Snow, dem Österreicher-Haus. Ein Bild, an das man sich nicht genug gewöhnen kann und für das heute Vincent Kriechmayr der Protagonist aus heimischer Sicht war. Ihm ist es gelungen, sich mit einer rasanten Fahrt zwischen den „goldenen“ Franjo von Allmen und den „bronzenen“ Alexis Monney, beide aus der Schweiz, zu drängen. Die Nacht im WM-Ort wird lange und die Vorfreude auf die nächsten Rennen ist bereits riesig. 

Saalbach 2025: Silber für Mirjam Puchner

08.02.2025

Mirjam Puchner (c) Land Salzburg Neumayr
Mirjam Puchner

Mit der heutigen Silbermedaille für Österreich – noch dazu für die Salzburgerin Mirjam Puchner – hat Rot-Weiß-Rot auch die Führung im Medaillenspiegel errungen. 

Unter den 15.800 Fans im Zielstadion und entlang der Strecke befanden sich auch rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OK-Teams der Weltcuporte Flachau und Altenmarkt-Zauchensee, die ausnahmsweise stressfrei einen Renntag genießen konnten. Die OK-Chefs der Pongauer Gemeinden haben heute in Saalbach-Hinterglemm betont, dass sie im nächsten Jahr mit einem zusätzlichen Riesentorlauf in Flachau eine Art „Mini-WM“ der Damen mit vier Disziplinen anstreben.

 

Saalbach 2025: Stephanie Venier holt Gold im Super-G

07.02.2025

Stephanie Venier (c) Home of Snow Hetfleisch
Stephanie Venier

Das unerwartete Super-G-Gold der Tirolerin Stephanie Venier war der perfekte WM-Auftakt für Österreich bei den Alpinen Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025.

Im Home of Snow wurde doppelt gefeiert: Schon untertags sorgte Stephanie Veniers Sieg im Super-G beim Gösser Kundenevent für feierliche Stimmung.

Beim Oberösterreich-Abend konnte schließlich die strahlende Gewinnerin persönlich im Home of Snow begrüßt werden.