Formel 1 Weltpremiere: Virtueller Grand Prix in Bahrain mit Philipp Eng

23.03.2020

Philipp Eng (c) DTM Hoch Zwei
Philipp Eng in der F1 Esports GP

Esports bommt – gerade in Zeiten von Corna. Die Sinnhaftigkeit oder Berechtigung das als Sport zu bezeichnen darf in Frage gestellt werde. Jetzt lieferte auch die F1 die Premiere ab. Mit dabei der Salzburger DTM Pilot Philipp Eng und soviel vorweg: Eng schlug sich sensationell !

Beim weltweit ersten virtuellen F1 Esports GP, der auf dem Bahrain Circuit stattfand, konnte sich das Red Bull Racin Team dank der fahrerischen Fähigkeiten von Philipp Eng die Pole Position und letztlich einen dritten Platz sichern. 

Schon ab der ersten Runde des Qualifyings lag Philipp mit einer Rundenzeit von 1: 28.638 an der Spitze. Keiner der anderen Rennfahrer konnte sich dem Österreicher nähern und so sicherte sich der Salzburger die Pole Position im ersten virutelle F1 Grand Prix.   

Philipp kam schnell weg, verlor aber fast augenblicklich seine Führung an Jonny Herberts Alfa Romeo. Guanyu Zhous Renault war ebenfalls auf der Jagd und die drei kamen ohne Probleme um die erste Kurve. 

 

Formel 1: Comeback mit Show-Event in Südafrika

20.02.2020

Chase Carey (c) Maier
Chase Carey bringt die Show nach Südafrika

Die Formel 1 rückt zu einem spektakulären Show-Event nach Südafrika aus: Am 29. März 2020 wird das Heineken F1 Joburg Festival in Zusammenarbeit mit der Provinz Gauteng die Fans mit einem spannenden Fan-Event und einem Live-Car-Run mit drei F1-Teams verwöhnen. Auf dem Festival werden unter anderem Valtteri Bottas, Vizemeister der Formel-1-Weltmeisterschaft 2019 und F1-Legende David Coulthard durch die Straßen von Sandton rasen, um Grand-Prix-Atmosphäre ins Herz der Stadt zu bringen.

Das Formel-1-Team von Mercedes-AMG Petronas, die Teams Aston Martin Red Bull Racing und Renault F1 werden alle an Afrikas erstem F1-Festival teilnehmen.

.

DIE FORMEL 1 ZU GAST IN MONDSEE BEI BWT

17.02.2020

BWT Racing Point F1 car launch (c) Maier
BWT Racing Point F1 car launch

Formel 1 - Boxenstopp in Mondsee – der Grund dafür:  Das Racing Point F1 Team präsentiert seinen neuen Boliden für die Saison 2020 und BWT ist als Titelpartner mit dabei! Der österreichische Wassertechnologiespezialist hat die Partnerschaft zu dem in Silverstone ansässigen Team noch einmal verstärkt. Neben der Fahrzeugpräsentation wurde die Gelegenheit auch dazu genutzt, um dem F1-Team sowie auserwählten, internationalen Medienvertretern das Hightech-Unternehmen einmal aus nächster Nähe zu zeigen.

Nachdem BWT und Racing Point  mit dem ersten pinkfarbenen Formel-1-Auto erstmals in der Saison 2017 für Furore sorgten und auf drei erfolgreiche Saisonen als Hauptsponsor zurückblicken, wurde die Partnerschaft jetzt erweitert. Das Team wird heuer als „BWT Racing Point F1 Team“ an den Start gehen.

Scuderia AlphaTauri startklar für Formel 1 Saison 2020

15.02.2020

Scuderia AlphaTauri  (c) Maier
Scuderia AlphaTauri

Red Bull setzt einmal mehr ein Ausrufezeichen – und jetzt auch wieder in der Formel 1: Aus dem kleinen Schwesterteam von Red Bull Racing wurde jetzt Scuderia AlphaTauri. Es ist schon beachtlich, dass sich Didi Mateschitz gleich zwei Formel 1 Teams leisten kann. Und passend zu Red Bull besticht einmal mehr das Design. Wenn die neuen Boliden auch auf den Grand Prix–Strecken nur annähernd so schnell sind wie sie aussehen, dann könnte es eine verheissungsvolle erste Saison im neuen Look werden. Und Red Bull hält auch 2020 die Tradition einer echten Formel-1-Präsentation hoch. Gigantisch inszeniert, wurden über 500 Gäste und Medienvertreter aus aller Welt im Hangar-7 vom neuen Rennwagens „AT01“ fasziniert. Mit dabei unter anderem auch "Papa" Ratzenberger. Der Vater des 1994 in Imola tödlichen verunglückten Salzburger-Formel 1 - Piloten Roland Ratzenberger ist nach wie vor ein glühender Formel-1 Fan und lebt damit den Traum seines Sohnes weiters. In der Formel 1 Gemeinde ist er nach wie vor gern gesehener Gast. Und zu später Stunden stieß dann auch noch eine Abordnung der Fußballabteilung des Dosenimperiums zur Präsentation. Apropos Fußball: Unter den Gästen auch Lothar Matthäus - einst unter Giovanni Trapattoni Co Trainer des FC Red Bull.

Salzburg beziehungsweise das Umland sind dieser Tage übrigens der Hot-Spot der Formel 1. Sergio Pérez und Teamkollege Lance Stroll werden schon am Montag bei BWT in Mondsee ihre neuen Boliden von Racing Point präsentieren.

Formel 1: Weltpremiere im Hangar-7

13.02.2020

Toro Rosso ist Geschichte (c) Maier
Toro Rosso ist Geschichte

Salzburg ist am Freitag Mittelpunkt der Formel 1-Welt. Mit Spannung wird die groß inszenierte Präsentation eines neuen Rennstalls erwartet. Aus Scuderia Toro Rosso wird Scuderia AlphaTauri.2019 war für den Rennstall von Teamchef Franz Tost eine der besten Saisonen seiner Geschichte. Beide Piloten, sowohl Gasly als auch Kvyat, konnten Podiumsplätze einfahren, in der Konstrukteurswertung belegte die „Scuderia Toro Rosso“ am Ende Platz 6.