Formel 1 in Spielberg: Das teuerste Spielzeug der Welt ist ausgepackt

28.06.2019

F1 GP AUT 2019 Autogramme Hamilton (c) GEPA Pictures RedBull Content Pool
Lewis Hamilton

Der Spielberg ist gerüstet für den sechsten Formel 1 Grand Prix auf dem Red Bull Ring. Beim traditionellen „Fan-Warm-Up“ – dem Public Pitlane Walk am Donnerstag – pilgerten tausende Besucher durch die Boxengasse, um den Heiligtümern der Königsklasse so nahe wie möglich zu sein. Die Racing-Stars von neun Teams schauten in der F1 Fanzone vorbei, um zahlreiche Autogramm-Wünsche zu erfüllen.

Der Auftakt-Pressekonferenz stellten sich unter anderen Max Verstappen und Alexander Albon, bevor die Hightech-Motoren ab Freitag ihre Stimmen erheben.

Im Gedenken an die Legende. Auf jenem schönen Flecken steirischen Bodens, über den Niki Lauda 1984 als bislang einziger Österreicher seinen McLaren zum Formel-1-Heimsieg pilotierte, ehren Fahrer, Teams und Fans 35 Jahre später das Andenken an die heimische Motorsport-Legende. In der F1 Fanzone ist dieses Siegerauto ausgestellt, im Fahrerlager erinnert der originale 1975er-Ferrari an den ersten Weltmeistertitel des Österreichers und eine Fotoausstellung zeigt Meilensteine der einzigartigen Rennsport-Karriere des Niki Lauda.

Formel-1-Chef Chase Carey live bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“

17.06.2019

Chase Carey (c) Maier
Chase Carey

Nicht nur die aktuellen Entwicklungen in der Motorsport-Königsklasse führen derzeit zu hitzigen Debatten. Formel-1-Chef Chase Carey spricht am Montag ab 21:15 Uhr exklusiv bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ über die brennenden Themen und seine Zukunftspläne für die Rennserie. Weiters erinnern sich Dr. Helmut Marko, Hans-Joachim Stuck und Hans Herrmann an Zeiten, in denen das 24-Stundenrennen von Le Mans mit einem noch kräftigeren rot-weiß-roten Anstrich versehen war als heute.

Und Barbara Schett ordnet die Auftritte von Dominic Thiem bei den French Open ein und wagt einen Blick in die Glaskugel.

Chase Carey, Barbara Schett und Dr. Helmut Marko am Montag, 17. Juni, ab 21:15 Uhr bei „Sport und Talk aus dem Hangar-7“

Schwerpunkte der Sendung: Tennis, Motorsport-Langstrecke, Formel 1

 

Gedenken an Niki Lauda

28.05.2019

Niki Lauda (c) Maier
Niki Lauda Immer auf Erfolgskurs

In Gedenken an Niki Lauda würdigen Gerhard Berger, Dr. Helmut Marko und Luca di Montezemolo den dreifachen Formel-1-Weltmeister. Das waren die Highlights der Sondersendung von „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ am 27. Mai 2019:

Luca di Montezemolo: „Wenn jemand die Wahrheit hören wollte, ist er immer zu Niki gegangen.Er war nicht nur als Fahrer und Manager sehr erfolgreich, sondern hat auch die Parteien immer zusammengeführt.“

MAX VERSTAPPEN EROBERT DEN GRAZER SCHLOSSBERG

28.05.2019

Max Verstappen Red Bull Racing (c) Maier
Max Verstappen Red Bull Racing

Am 26. Juni 2019 ist die Power der Königsklasse wieder hautnah in den Gassen der Grazer Innenstadt zu spüren, wenn Max Verstappen in seinem Red Bull Racing Boliden den Schloßberg empor jagt und die Fans unmittelbar vor dem diesjährigen Österreich-GP in Formel-1-Stimmung versetzt. Ende 2012 wurde in Graz der Grundstein für die inzwischen tief verwurzelte Partnerschaft „Schloßberg grüßt Spielberg“ gelegt. Mit dem legendären Showrun des damals frisch gebackenen Dreifach-Weltmeisters Sebastian Vettel ebneten die steirische Landeshauptstadt, Red Bull Racing und das Projekt Spielberg den Weg für zahlreiche gemeinsame Initiativen rund um die Grand-Prix-Wochenenden.

Großer Preis von Monaco 2019: Hamilton mit emotionalem Statement

27.05.2019

Hamilton Monaco 2019 (c) Daimler AG
Lewis Hamilton Monaco 2019

Lewis Hamilton erzielte den 77. Sieg in seiner Formel 1-Karriere - seinen vierten in dieser Saison und seinen dritten beim Monaco Grand Prix. Die Fahrer-Weltmeisterschaft führt er jetzt mit 17 Zählern Vorsprung auf Valtteri Bottas an (120 Punkte. Nach dem Rennen zeigte sich Lewis Hamilton besonders emotional:

Das war heute eines der härtesten Rennen in meiner Karriere, einfach unheimlich hart. 20 Runden vor Rennende sah ich keine Möglichkeit, dass ich mit den Reifen bis ins Ziel durchkommen würde. Ich glaubte, dass ich abfliegen würde, so sehr hatte ich mit dem Auto zu kämpfen. Auf den Reifen war absolut nichts mehr drauf und es war unglaublich schwierig, das Fahrzeug auf der Strecke zu halten. Dann dachte ich mir: „Was würde wohl Niki machen?“