Formel 1 Grand Prix von Spanien: Rosberg siegt beim Europaauftakt

10.05.2015

Auch in Barcelona bringt die Königsklasse des Motorsports das gewohntes Bild am Podium: Die Fans in Spanien erleben neuerlich einen Doppelsieg der Silberpfeile, dieses Mal aber mit umgekehrten Vorzeichen: Rosberg siegt vor Hamilton.

Erstmals nach einem halben Jahr kann der Deutsche seinen bislang übermächtigen Teamkollegen biegen, das sowohl im Qualifying als auch im Rennen. Für das perfektes Wochenende von Rosberg sorgte letztlich auch sein Landsmann Vettl, der Hamilton über weite Strecken des Rennens ordentlich aufhielt. Hamilton verlor schon am Start das Rennen. Für den schlechten Start machte der Weltmeister die Kupplung an seinem Auto verantwortlich. Der Sieg von Rosberg bringt auch wieder Spannung in die WM-Wertung, denn mit dem heutigen Sieg reduziert Rosberg den Vorsprung von Hamilton in der WM Wertung auf 20 Punkte.

Weiter geht’s mit dem nächsten Grand Prix in Monaco, der Heimat von Rosberg und wie sein Vorjahressieg zeigte, ein Kurs der ihm liegt.

Starke Leistung der Salzburger Lechner Teams im Vorprogramm der Formel 1, dem Porsche Supercup: Salzburger Lechner Teams dominieren Porsche Supercup-Auftakt

Formel 1 Grand Prix von Spanien: Saisonstart für VERVA Lechner Racing Team

06.05.2015

Robert Lechner (c) Maier
Robert Lechner

Die Formel 1 gastiert am Wochenende in Spanien und ein Salzburger Team ist im Rahmenprogramm live dabei: Im Rahmenprogramm des Formel 1 Grand Prix von Spanien in Barcelona beginnt die 23. Saison des Porsche Supercups – des schnellsten und spektakulärsten Markenpokals der Welt. Vor den Augen des TV-Publikums aus 170 Ländern und zahlreichen Formel 1-Stars und VIPs vor Ort startet das VERVA Lechner Racing Team auf dem Circuit de Catalunya die Mission Titelverteidigung: Als amtierender Team-Champion geht die österreichische Mannschaft erstmals mit den Startnummern 1 und 2 in die Saison. Neben Kuba Giermaziak, dem dreifachen Saisonsieger und Vize-Meister von 2014, fährt mit Connor De Phillippi erstmals ein Fahrer aus dem offiziellen Porsche Junioren-Programm für VERVA Lechner Racing. Unterstützt wird das Team von Robert und Walter Lechner jun. wie schon im Vorjahr von der ARTS Asset Management GmbH.

Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015 l Warm up in Wien

23.04.2015

Darauf hat Wien schon lange gewartet: Am Mittwoch säumten über den Tag verteilt insgesamt rund 60.000 Motorsport-Fans den Rathausplatz, um den ersten Formel-1-Showrun in der Bundeshauptstadt hautnah mitzuerleben. Daniel Ricciardo gab mit dem Weltmeisterauto aus dem Jahre 2012 ordentlich Gas und verwandelte das Areal zwischen Burgtheater und Rathaus in eine Rennstrecke vor weltberühmter Kulisse. Über 100 internationale Journalisten waren bei einer Pressekonferenz mit Daniel Ricci- ardo, Niki Lauda, Gerhard Berger und Dr. Helmut Marko in der Donau-Metropole zu Gast. Das Projekt Spielberg ist stolz auf einen erfolgreichen Auftakt für den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“ und genoss gemeinsam mit den Besuchern und dem Bürgermeister der Stadt Wien, Michael Häupl, einen außergewöhnlichen Motorsport-Tag für die ganze Familie.

 

FORMULA 1 GROSSER PREIS VON ÖSTERREICH 2015: SHOWRUN IN WIEN

20.04.2015

Daniel Ricciardo (c) Maier
Daniel Ricciardo (c) Maier

Die Formel-1-Saison ist in vollem Gang, das Motorsport-Highlight des Jahres in Österreich rückt immer näher und auch heuer ist die Vorfreude auf den „Formula 1 Großer Preis von Österreich 2015“ bereits spürbar. In diesem Jahr lädt das Projekt Spielberg die Fans der Königsklasse zu einem besonderen Auftakt nach Wien ein. Im Herzen der Bundeshauptstadt sind bei einer internationalen Pressekonferenz Daniel Ricciardo, Niki Lauda, Gerhard Berger und Dr. Helmut Marko zu Gast. Daniel Ricciardo wird den Rathausplatz bei einem Formel-1-Showrun mit dem Weltmeisterauto aus dem Jahre 2012 für kurze Zeit in eine Rennstrecke verwandeln. Motorsport-Feeling pur für die ganze Familie ist garantiert – und das mitten in Wien!

 

Hamilton triumphiert in Bahrain

19.04.2015

Hamilton (c) Mercedes AMG F1
Hamilton dominant

Viertes Rennen der Saison – dritter Sieg: Titelverteidiger Lewis Hamilton ist auch beim Grand Prix in Bahrain nicht zu schlagen. Pech für Nico Rosberg im zweiten „Silberpfeil“ der sich kurz vor Schluss noch Ferrari-Piloten Kimi Räikkönen geschlagen geben musste und „nur“ als Dritter aufs Podium kam.

Es war kein guter Tag für die Deutschen, denn auch für Sebastian Vettel lief es nicht nach Plan. Er verlor wertvolle Zeit bei einem unplanmäßigen Boxenstopp, um seinen beschädigten Frontflügel zu wechseln und kam in seinem Ferrari nur auf Rang fünf hinter dem Finnen Valtteri Bottas (Williams).

Für die Boliden der Bullen erneut kein großes Erfolgserlebnis: Daniel Ricciardo, vom 7. Startplatz aus ins Rennen gegangen, konnte sein Auto gerade noch als Sechster ins Ziel retten, ehe der Motor explodierte. Stallgefährte Daniil Kvyat, vom 17. Startplatz ins Rennen gestartet, lieferte als Neunter ein passable Leistung ab. Doch von der Weltmeisterform früherer Jahren sind die Bullen derzeit weit entfernt. Eine Null-Nummer schrieben beiden Renner von Torro Rosso.