Red Bull Air Race 2015: Heimrennen für Hannes Arch

28.07.2015

Red Bull Air Race 2014 Spielberg (c) Mirja Geh Red Bull Content Pool.
Red Bull Air Race Spielberg

Noch steht der Red Bull Ring ganz im Zeichen der DTM - sie gastiert ja bekanntlich dieses Wochenende in Spielberg. Doch bald danach ist das nächste große Event angesagt:

In etwas mehr als fünf Wochen fliegt die schnellste Motorsportserie der Welt wieder in Österreich. Der Steirer Hannes Arch hat sich mit Siegen bei den letzten beiden Rennen der Red Bull Air Race Weltmeisterschaft in Rovinj und Budapest die beste Motivation für seinen Auftritt in der Heimat geholt. Der Top-Pilot aus Trofaiach hat gute Chancen, auch in Spielberg einen Triumph zu landen. Zuvor geht es noch zum Saisonstopp nach Ascot (15./16. August).

Heimrennen von Hannes Arch
Der österreichische Pilot Hannes Arch bestreitet am 5./6. September sein Heimrennen des Red Bull Air Race 2015 in Spielberg. Im Oktober 2014 flog der gebürtige Steirer beim Finale der schnellsten Motorsportserie der Welt vor heimischem Publikum denkbar knapp am großen Triumph vorbei. Heuer möchte Hannes Arch, der wieder ganz vorne im Kampf um den WM-Titel mitmischt, erneut ein erstklassiges Rennen in der Heimat zeigen und dieses Mal – beim 6. Saisonstopp – angefeuert von tausenden österreichischen Fans zum Sieg fliegen.

 

HERMANN NEUBAUER: GENERALPROBE FÜR EUROPEAN RALLYE CHAMPIONSHIP

27.07.2015

Herann Neubauer (c) Daniel Fessl
Hermann Neubauer

Nach der Sprit-Farce vor der Wechselland Rallye hat Hermann Neubauer klargemacht, dass er auf absehbare Zeit nicht mehr in der österreichischen Rallye-Staatsmeisterschaft dabei sein wird. Daran hat sich nichts geändert – und doch wird er am 07. und 08. August 2015 bei der Rallye Weiz am Start stehen.

Der Grund dafür ist recht einfach erklärt, wie Hermann Neubauer erläutert: „Ganz abgesehen davon, dass die Veranstaltung in Weiz eine absolut sensationelle Rallye mit perfekter Organisation und wunderschönen, anspruchsvollen Sonderprüfungen ist, habe ich im Raum Weiz jemanden, der mich seit Jahren persönlich unterstützt. Der hat mich nun gebeten zu starten, und das kann ich einfach nicht ausschlagen. Zudem fällt die Rallye mit ihrem Termin so günstig, dass sie die perfekte Vorbereitung auf die Barum Czech Rally Zlin Ende August darstellt.“

Red Bull Air Race: Flug mit Hannes Arch gewinnen

14.07.2015

Arch LiVE in Spielberg (c) Markus Kucera Red Bull Content Pool
Heimspiel in Spielberg

Der österreichische Top-Pilot Hannes Arch hat nach Siegen beim Red Bull Air Race 2015 in Rovinj und Budapest beste Chancen auch in Spielberg einen Triumph zu landen.

Im Vorfeld seines Heimrennens können alle Fans mit der virtuellen Version der schnellsten Motorsportserie der Welt ihre eigenen Flugfähigkeiten unter Beweis stellen und beim „Spielberg Turnier“ Tickets für das Rennwochenende am 05./06. September in der Steiermark gewinnen.

 

Die Österreich Challenge von „Red Bull Air Race – The Game“ läuft bis 29. August. Der beste Spieler wird für seine Leistung mit einem unvergesslichen und vor allem äußerst realen G-Flight mit Hannes Arch reichlich belohnt. Alle Infos und Download des Spiels unter www.redbullairrace.com/thegame .

Red Bull Air Race 2015 Budapest: Hannes Arch in Lauerstellung

04.07.2015

Hannes Arch (c) Mitter RedBullContentPool
Hannes Arch

Eine lösbare Aufgabe hat sich Hannes Arch beim Qualifying für das Red Bull Air Race 2015 in Budapest erflogen. Mit Platz 3 kämpft der Österreicher am Sonntag im direkten Duell gegen den Spanier Juan Velarde um den Aufstieg in die Runde der besten acht Piloten. Die Top-Zeit lieferte am Samstag der Australier Matt Hall im ungarischen Luftraum über der Donau ab, gefolgt von Yoshihide Muroya (JPN).

Auf den ersten Blick sieht es so aus, als hätte der derzeit WM-Dritte Hannes Arch bei den ersten beiden Trainings für das Red Bull Air Race 2015 in Budapest mit zahlreichen Penalties wegen inkorrekter Flughöhe oder Pylon Hits komplett daneben gehauen – während der aktuell Führende Paul Bonhomme (GBR) und der Zweite Matt Hall (AUS) ihre Stammplätze an der Spitze behaupteten. Bei näherer Betrachtung drängt sich jedoch der Verdacht auf, dass der clevere Österreicher auf diese Weise das absolute Limit des Kurses ausreizt und sich so die engste mögliche Linie erarbeitet. Im dritten Training quetschte sich der Steirer schließlich zwischen Hall und Bonhomme an die zweite Stelle, unfassbar knappe neun Tausendstel Sekunden vor dem Briten.

Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden: Hochkarätige Starterliste für dritte Auflage 2015

12.06.2015

Das Oldtimer-Highlight des Jahres wirft seinen Schatten voraus: Vom 25. bis 27. September 2015 geht die dritte Auflage des „Goodwoods der Alpen“ über die Bühne: der Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden. Eines ist klar: Die Herausforderung, die beiden spektakulären Auflagen 2013 und 2014 qualitativ noch zu steigern, scheint jetzt schon geglückt. Denn was Organisator Joachim Althammer und sein Team für das diesjährige Classic-Revival in den Berchtesgadener Alpen in Petto haben, lässt Oldtimer-Fans buchstäblich das Wasser im Munde zusammenlaufen.

Gemäß dem Motto „Qualität statt Quantität“ ist es gelungen, die historisch wertvollen Starterfelder der beiden bisherigen Veranstaltungen nochmals zu toppen. Die Liste der automobilen Prunkstücke ist lang: Ein Porsche 356 A Carrera GT von 1957, gelenkt von Paul Ernst Strähle, ein Porsche 911 S von 1969 mit Sepp Greger am Steuer – geweils Fahrzeuge, die schon bei den historischen Rennen aufs Roßfeld am Start waren. Dazu gesellt sich Roßfeld-Botschafter Walter Röhrl in einem standesgemäßen Porsche 718 RSK sowie – passend zum diesjährigen Sonderthema Abarth – ein Porsche 356 B GS Carrera GTL Abarth von 1960, mit dem niemand geringerer als Eberhard Mahle an den Start gehen wird.