ARCH KÄMPFT IN MALAYSIA UM WM-FÜHRUNG

16.05.2014

Nach der gelungenen Premiere in Rovinj geht das Red Bull Air Race in die nächste Runde. Am 17. und 18. Mai werden die Piloten in der schwülen Hitze Malaysias um WM-Punkte kämpfen. Die Blicke der Zuschauer werden sich dabei besonders auf den Österreicher Hannes Arch richten, der sich mit dem Briten Paul Bonhomme einen sehenswerten Schlagabtausch um die WM-Führung liefert.

Unter den Piloten ist die Vorfreude auf die Premiere in Putrajaya groß, wenngleich sie mit Temperaturen jenseits der 30 Grad Celsius und hoher Luftfeuchtigkeit eine wahre Hitzeschlacht erwartet. Die Stadt mit rund 50.000 Einwohnern liegt etwas südlich der Hauptstadt Kuala Lumpur und entstand erst in den 1990er-Jahren. Die Stadtverwaltung hat sich der nachhaltigen Entwicklung verschrieben und Putrajaya gilt als Paradebeispiel des modernen Malaysias.

 

FIA-WTCC Salzburgring: Sébastien Loeb LiVE!

14.05.2014

Für die dritte Auflage der Tourenwagenweltmeisterschaft am Salzburgring am 25. Mai gilt das Motto: Besser denn je!

Mit Sébastien Loeb (9-facher Rallye-Weltmeister) hat diese FIA-Rennserie nun endlich auch einen klingenden Namen im Starterfeld, der das internationale Interesse rasant nach oben schnellen ließ. Der zweite große Star ist sein Landsmann Yvan Muller, der schon viermal den WM-Titel in der FIA Tourenwagen-WM holen konnte. Die beiden Weltmeister gibt´s quasi im Doppelpack – gemeinsam starten sie im Werksteam von Citroen.

Mit weltweit einer halben Milliarde TV-Zuschauer in 160 Ländern zählt die FIA Tourenwagen-Weltmeisterschaft neben der Formel 1 zu den absoluten Publikumsmagneten im Motorsport.

Nach 2012 und 2013 gastiert die Weltmeisterschaft heuer bereits zum dritten Mal am Salzburgring – der aktuell einzigen WTCC-Station im deutschsprachigen Raum.

 

Hannes Arch triumphiert beim Air Race in Rovinj

14.04.2014

Hannes Arch hat das Red Bull Air Race in Kroatien für sich entschieden. Der in Salzburg lebende Steirer konnte sich bei seinem „Heimrennen“, nur wenige Autostunden von seiner Homebase im Salzburger Hangar 7, hauchdünn vor dem Briten Paul Bonhomme durchsetzen. Die Zuschauer in der malerischen Stadt Rovinj, darunter zahlreiche Österreicher, bekamen ein spannendes Rennen geboten, wie auch die prominenten Besucher Morgenstern, Muster und Steinacher.

Zigtausende Zuschauer säumten am Sonntag das Ufer von Rovinj. Sie alle wollten hautnah am Geschehen des zweiten Stopps des Red Bull Air Race 2014 dabei zu sein. Auch aus Österreich kamen zahlreiche Zuschauer nach Kroatien gepilgert, um Hannes Arch bei seinem „Heimrennen“ mit rot-weiß-roten Fahnen anzufeuern – und sie kamen voll auf ihre Rechnung.

 

Mit Vollgas in die neue Histo-Cup Saison!

08.04.2014

Die Winterpause war lange genug, jetzt ist es endlich wieder soweit: Am 12. und 13. April startet die erfolgreichsten historische Rennserie Europas in ihre bereits 17. Saison! Wie schon in den drei Jahren zuvor starten die Historischen auch 2014 in der Steiermark erstmals ihre Motoren. Die Vorzeichen sprechen erneut für ein großartiges Motorsportfest. Rund 300 Fahrzeuge aller Baujahre und Typen werden die hypermoderne Motorsport-Arena des Red Bull-Imperiums zwei Tage lang zum Erbeben bringen. Im Rahmen des Events "Der Spielberg in Graz" wurde am 5. April in der Grazer Innenstadt die Saisoneröffnung des Red Bull Rings gefeiert. Vor 50.000 Zuschauern vertrat der BMW 320 Gruppe 5 von Michael Steffny den Histo-Cup Austria.

 

„Goodwood der Alpen“: Edelweiß Bergpreis Roßfeld Berchtesgaden geht 2014 in die zweite Runde!

20.03.2014

Wiedersehen mit Walter Röhrl (c) Maier
Walter Röhrl

Nicht nur für eingefleischte Oldtimerfans war es zweifellos das Veranstaltungs-Highlight des Jahres: Der Internationale Edelweiß Bergpreis Roßfeld, Berchtesgaden. Exakt 40 Jahre, nachdem im Jahr 1973 der letzte Lauf zur Berg-Europameisterschaft auf dem Roßfeld zu Ende gegangen war, glückte am letzten September-Wochenende 2013 die fulminante Rückkehr der Rennsport-Legenden von damals. Und jetzt steht es fest: Auch in diesem Jahr werden am Roßfeld wieder die Motoren gestartet. Der zweite Edelweiß Bergpreis am Roßfeld wird von 26. bis 28. September 2014 über die Bühne gehen.

Auch Walter Röhrl fährt wieder mit 150 historische Renn- und Tourenwagen, 25 Oldtimer-Busse, zahlreiche klassische Motorräder, rund 6.000 zahlende Zuschauer im historischen Fahrerlager – und das alles für einen guten Zweck: Nach dem überwältigenden Erfolg der Premiere wundert es kaum, dass sich auch für 2014 wieder viele Erfolgsfaktoren zusammengefunden haben.

Allen voran haben Peter Ramsauer und Rallye-Legende Walter Röhrl erneut die Schirmherrschaft über die Veranstaltung übernommen. Letzterer wird auch im kommenden September wieder höchstpersönlich am Steuer sitzen. In welchem Boliden, wird noch nicht verraten.