Histo-Cup am Hockenheimring

16.06.2013

Histo-Cup (c) drivestyle
Histo-Cup

Auf dem Hockenheimring – der einzigen Rennstrecke, auf der alle drei Formel 1-Österreicher gewinnen konnten – ging vergangenes Wochenende das dritte Rennwochenende des Jahres über die Bühne. 120 historische Boliden beim einzigen Deutschland-Auftritt des „rasenden Automobilmuseums“ bedeuteten einen neuen Teilnehmerrekord.

Die Rennen am Samstag

Formel Ford, Rennen 1:
Sieger der Formel Ford Austria wurde Peter Peckary, van Diemen, vor Richard Grafinger und Peter Hinderer, beide Lotus 51/3. Pech hatte der Schwede Peter Sjkström, der wegen technischen Problemen bereits in der ersten Runde w.o. geben musste.

Luca Rettenbacher: Tolle Show im DTM-Vorprogram

03.06.2013

Luca Rettenbacher (c) VW Motorsport
Luca Rettenbacher

Er gilt als eines der schnellsten Motorsport-Talente des Landes – am vergangenen Wochenende hatte Luca Rettenbacher die Chance, sein Können erstmals im Rahmen der DTM am Red Bull Ring unter Beweis zu stellen. Im Vorfeld der Saisonrennen zwei und drei des VW Scirocco R-Cups hatte sich der erst 18-jährige Salzburger mindestens ein Top-10-Resultat vorgenommen. Mit Platz 10 im zweiten Lauf am Sonntag kann er dieses Ziel getrost abhaken. Vor der „Pflicht“ am Sonntag scheiterte die „Kür“ am Samstag ohne Selbstverschulden: Auf dem Weg zu einem möglichen Podestplatz wurde der sensationell fahrende Tourenwagen-Youngster von einem Konkurrenten brutal abgeschossen.
 
Seine Karriere im internationalen Motorsport ist gleichermaßen kurz wie steil: Gerade einmal drei Rennen im VW Scirocco R-Cup ist die Rundstrecken-Laufbahn des jungen Mechatronik-Azubis aus Eugendorf nun alt – und schon ist er im einzigen Erdgas-Markenpokal der Welt in der absoluten Spitze angekommen. Beim Saisonauftakt Anfang Mai am Hockenheimring hatte Luca noch Lehrgeld gezahlt – beim Heimrennen am Red Bull Ring ließ der junge Salzburger nun ein Talent aufblitzen.

WTCC Salzburgring: Blechsalat und Premierensieger

19.05.2013

Blechsalat (c) salzburgLiVE.com
Engstler & Co.

Zwei spannende WM-Läufe mit einem aktionreichen Blechsalat und einen neue Sieger, das erlebten die Fans beim zweiten Antreten FIA-Tourenwagen-WM im Nesselgraben.

Hattrick für Chevrolet – das war das erste Rennen: Michel Nykjaer feierte eine Start-Ziel Sieg vor seinen Markenkollen James Nash und Yvan Muller. Riesenpech hatte hingegen Lokalmatador Franz Engstler. Nach gutem Start schon an vierter Stelle, gab´s am Ende einen Riesencrash am Ausgang der Fahrerlagerkurve, bei dem zum Glück aber alle Beteiligten unverletzt blieben. Doch damit war das Rennen für Engstler vorbei. Obwohl sein BMW dabei ordentlich verbogen wurden, konnte seine Crew den Boliden dann noch für das zweite Rennen flott bekommen.

FIA WTCC 2013: Tolle WM-Stimmung am Salzburgring

18.05.2013

Alex Maier (c) salzburgLiVE.com
Alex Maier

Für die Rennfahrer war das heute so etwas wie der erste richtige Arbeitstag, beim WM-Wochenende am Salzburgring. Mit heißen Windschatten-Duellen im Qualifying der WM-Stars und jeder Menge Rennaction in den Rahmenserien ging heute der erste Tag der Tourenwagen-Weltmeisterschaft am Salzburgring zu Ende: Während sich im Qualifying für die beiden WM-Rennen mit dem Franzosen Yvan Muller der haushohe Favorit die beste Startposition holte, zeigten die Piloten in der BMW 325 Challenge und des Suzuki Motorsport Cup schon heute feinsten Motorsport. Bei den BMWs holte Michael Winkler den Sieg, Lokalmatador Georg Steffny kam auf Rang 8. Im Suzuki Motorsport Cup triumphierte der erst 18-jährige Christoph Zellhofer, knapp vor dem Salzburger Alex Maier – dem Bruder von Hermann Maier.

Wolfgang Treml startklar für das Heimspiel beim Europäischen Tourenwagen-Cup am Salzburgring

17.05.2013

Treml (c) Drivestyle
Treml LiVE ...

Wenn am kommenden Sonntag im Rahmenprogramm der Tourenwagen-Weltmeisterschaft (WTCC) am Salzburgring auch die Boliden des Europäischen Tourenwagen-Cups (ETCC) um Punkte und Pokale fighten, ist mit Wolfgang Treml auch ein Österreicher an vorderster Front mit dabei. Der 49-jährige gebürtige Steirer, der seit vier Jahren in Dubai lebt, sitzt dabei erstmals am Steuer eines Seat Leon 2.0 TFSi des spanischen Teams Campos Racing – und ist damit Teamkollege des erst 18-jährigen spanischen Weltklasse-Piloten Pepe Oriola, der am Salzburgring als Mitfavorit auf einen WM-Laufsieg gilt. Als Österreicher neben 52 Konkurrenten aus 14 Nationen ist die Zielsetzung klar: Ein Top-10-Platz soll es werden. Erfahrung hat der Lokalmatador auf jeden Fall ausreichend: Schließlich sitzt Treml bereits seit drei Jahrzehnten im Renncockpit.