Gadaunerer Schlucht im Gasteinertal: Aktuell schönster Schatz Österreichs

30.10.2024

Gadaunerer Schlucht (C) Marktl Photography
Gadaunerer Schlucht

Siegesfreuden im Gasteinertal: Die Gadaunerer Schlucht in Bad Hofgastein gewann die Wahl zu Österreichs schönstem Platz 2024 in der ORF-Sendung "9 Plätze - 9 Schätze". Erstmals ging damit die begehrte Auszeichnung, die seit 2014 am Nationalfeiertag vergeben wird, an ein Naturjuwel im SalzburgerLand. Die wildromantische Schlucht überzeugte mit ihrer einzigartigen Naturbelassenheit und geologischen Besonderheit. 

Die Schlucht ist ein Highlight auf dem Gasteiner Höhenweg, der seit 1934 Bad Hofgastein und Bad Gastein auf einer Höhe von etwa 1.000 Metern verbindet. Besonders eindrucksvoll ist der knapp 50 Meter lange Katharinastollen, der auf Höhe der Schlucht durch den massiven Fels führt und spektakuläre Ausblicke auf einen Wasserfall ermöglicht. Wanderer erreichen die nun preisgekrönte Schlucht über den Gasteiner Höhenweg von mehreren Ausgangspunkten: Von Bad Hofgastein führt der Weg ab der Pfarrkirche durch den Marienwald zum Café Gamskar, während der Zugang von Bad Gastein entweder vom Ortszentrum oder vom Kötschachtal aus möglich ist.

Die Schneekönigin zu Gast im Salzburger Festspielhaus

24.10.2024

Schneekoenigin (c) Nilz Böhme Liberi Nilz
Schneekönigin als Musical

Das Große Festspielhaus wird zur Bühne für ein ganz besonderes Musical: Theater Liberi bringt am 3. November 2024 die “Schneekönigin” nach Salzburg. Die Bühne soll sich dabei in eine zauberhafte Welt verwandeln, bei der die Grenzen zwischen Fantasie und Realität verschwimmen. Im Focus steht die Magie des Märchens von Hans Christian Andersen.

„Unser Ziel ist es, Familien im ganzen deutschsprachigen Raum hochwertige Musicals zugänglich zu machen – und zwar direkt bei Ihnen vor Ort“, erklärt Lars Arend von Theater Liberi, der die künstlerische Leitung innehat. „Unsere Shows sind dabei so konzipiert, dass sie nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene begeistern.“ 

Erhältlich sind die Tickets online unter www.theater-liberi.de 

Stück: Schneekönigin - das Musical
Spielort: Großes Festspielhaus, Hofstallgasse 1, 5020 Salzburg
Datum: Sonntag, 03. November 2024, 15:00 - 17:00 Uhr
Alter: ab 4 Jahren

GEWINNSPIEL:

Wir verlosen 2 x 2 Ticket in Form von Print-at-home-Tickets.

Salzburger Bauernkalender: Spannende Infos zum Jahr 2025

04.10.2024

Er hat bereits Tradition im SalzburgerLand: Der alljährliche Bauernkalender. Ganz druckfrisch gibt´s jetzt bereits die Edition 2025.

Entgegen seinem Namen ist der Kalender nicht nur für “Bauern” interessant, wenngleich er kuriose Infos beinhaltet, die vorwiegend in der Landwirtschaft interessieren. So etwa “Trächtigkeitskalender” und “Kubiktafel für Rundhölzer".

Spannend für alle die jährlichen Fixbestandteile: Mondkalender, Lostage, Bauernregeln und Patronizien. Dazu kommen aktuelle Beiträge zu den Themenbereichen “Land & Leben”, “Natur & Umwelt”, “Tradition & Geschichte”, “Selbst G´macht”, “Wissen” und ein umfassender “Service”-Teil.

Die Ausgabe 2025 widmet sich den heilenden Kräften der Natur. Biobäuerin Andrea Rieder aus Hollersbach zeigt die gesundheitsfördernde Kraft von Pflanzen, Wissenschafterin Anja Schuster lenkt die Aufmerksamkeit auf Baumrinden, die erfahrene Kräuterexpertin Doris Kern nimmt mit unter die Erde, zu den Wurzeln.

Der Salzburger Filmemacher Adrian Goiginger beschreibt die positive Kraft von Beziehungen zwischen Mensch und Tier, die Lungauerin Michaela Lerchner die heilsame Wirkung von Gesprächen, die Diätologin Maria Anna Benedikt gibt Tipps für eine gesunde Ernährung mit regionalen Produkten.

 

AT-Alert: Probealarm am 5. Oktober aufs Handy

02.10.2024

AT-Alert (c) Land Salzburg
Alarmierung direkt aufs Handy

Am kommenden Samstag, den 5. Oktober 2024, zwischen 12 und 13 Uhr wird - neben der jährlichen Sirenenprobe - auf allen Handys, die sich im Land Salzburg im Netz befinden, ein Testalarm ertönen. Dieser „AT-Alert“ ist auch Teil eines mehrstufigen Warnsystems des Landes zur frühzeitigen Benachrichtigung der Bevölkerung über eine bevorstehende oder aktuelle Gefahrenlage.

Der AT-Alert besteht aus einer Textnachricht, die direkt auf den Startbildschirm des Mobiltelefons gepusht wird und mit einem Alarm-Ton direkt am Handy verbunden ist. Die vorherige Installation einer App oder eine Internetverbindung ist nicht erforderlich. In der Dringlichkeit unterscheidet man vier Stufen: Die höchste Alarmstufe wird in der EU mit Level 1 „Presidential Alarm“ bezeichnet. Genau dieser wird am 5. Oktober im Rahmen der jährlichen Sirenenprobe ausgelöst. 

 

Salzburger Rupertikirtag 2024 ließ die Kassen klingeln

25.09.2024

Rupertkirtag 2024 (c) wildbild
Traditionsevent im SalzburgerLand

Mit dem Einholen der Marktfahne ging der 47. Salzburger Rupertikirtag am Dienstag, 24. September, Namenstag des Salzburger Landespatrons Rupert, um 22 Uhr zu Ende. 

Laut Veranstalter fällt die Bilanz der Schausteller, Marktfieranten, Handwerker und Gastronom "zufriedenstellend" aus, denn der Salzburger Rupertikirtag 2024 brachte ihnen so wie auch den 15 Trachtengeschäften in der Altstadt durchwegs gute Geschäfte.

An den fünf Veranstaltungstagen vom 20. bis 24. September genossen über 178.000 Besucher bei perfektem Kirtagswetter das Fest der Salzburger. Die große Vielfalt an Volkskultur, Handwerkskunst, Tracht, Musik, Schaustellerei und Kulinarik sorgte auch dieses Jahr wieder bei Jung und Alt für viel Begeisterung und Kirtagsfreude.