SALZBURG UND BOZEN STEHEN MIT EINEM FUSS IN DEN PLAYOFFS

13.02.2025

HC Pustertal Woelfe vs. EC Red Bull Salzburg (c) Zenoni EC Red Bull Salzburg
HC Pustertal Woelfe vs. EC Red Bull Salzburg

Der Kampf um die Playoff-Plätze in der win2day ICE Hockey League könnte kaum spannender sein. Der EC Red Bull Salzburg und HCB Südtirol Alperia der sind nach Siegen dem Viertelfinale einen großen Schritt nähergekommen. Einzig der EC-KAC ist nicht mehr aus den Top-6 zu verdrängen. Die Klagenfurter feierten einen Comeback-Sieg in der Verlängerung gegen die Pioneers Vorarlberg. Während sich der EC iDM Wärmepumpen VSV mit einem Shutout-Sieg im Rennen um die Top-6 zurückmeldete, gelang den Steinbach Black Wings Linz ein wichtiger Erfolg im direkten Duell gegen die Moser Medical Graz99ers.

Salzburg und KAC drehen Rückstände zu Overtime-Siegen

Die Pustertaler Wölfe kontrollierten die ersten beiden Drittel der Partie gegen Salzburg und führten nach 40 Minuten bereits mit 3:1. Doch der EC Red Bull Salzburg kämpfte sich zurück. Dennis Robertson erzielte knapp 100 Sekunden vor dem vermeintlichen Spielende den Ausgleich und erzwang die Verlängerung. Dort dauerte es lediglich 40 Sekunden, bis Andrew Rowe mit dem Game-Winning-Goal für die Entscheidung sorgte. Damit verteidigte Salzburg den zweiten Tabellenplatz. Zur fixen Playoff-Qualifikation fehlt den Bullen nur noch ein Punkt.

Saalbach 2025: Gold, Silber, Bronze im Doppelpack

12.02.2025

Mit einem glänzenden Erfolg für Österreich startete die zweite Woche der Ski Weltmeisterschaften in Saalbach 2025. Für die Feier nach dem „Team-Kombi-Bewerb“ trafen sich die starken US-Weltmeisterinnen Breezy Johnson und Mikaela Shiffrin sowie die Schweizer Vizeweltmeisterinnen Lara Gut-Behrami und Wendy Holdener mit den überraschenden Bronzemedaillengewinnerinnen Stephanie Venier und Katharina Truppe im Home of Snow.

Zum ersten Mal in der Geschichte der Alpinen Ski Weltmeisterschaften wurde der neu eingeführte „Team-Kombi-Bewerb“ ausgetragen. Eine Speed- und eine Slalom-Spezialistin traten gemeinsam an, um sich mit anderen Teams zu messen. Abfahrtsläuferin Stephanie Venier und die Slalomläuferin Katharina Truppe sorgten sogleich für die nächste österreichische Medaille – ein weiterer Erfolg bei der Heim-WM in Saalbach Hinterglemm.

Saalbach 2025: Fleißige Helfer Backstage

12.02.2025

Rutschkomando (c) Land Salzburg Paier
Rutschkomando in Action

Eine Ski-WM ist in vielerlei Hinsicht eine Großveranstaltung und zahlreiche Hände packen an, damit alles reibungslos verläuft. Auf den Rennstrecken – dort wo sich das Spektakel in sportlicher Sicht abspielt – sorgen zahlreiche Freiwillige für perfekte Bedingungen, so auch Fabian Ripper vom Schiclub Saalbach-Hinterglemm. 

Der 19-jährige Fabian Ripper ist einer von vielen freiwilligen Helfern, die noch bei Dunkelheit beim Zielstadion in die Gondel auf den Zwölferkogel steigen und sich auf den Weg auf den Gipfel machen. Es gilt bei einem weiteren WM-Rennen zu unterstützen. 

 

Red Bulls holen in Asiago einen Punkt

12.02.2025

Migross Supermercati Asiago Hockey vs. EC Red Bull Salzburg (c) Zenoni EC Red Bull
Migross Supermercati Asiago Hockey vs. EC Red Bull Salzburg

Im einzigen Dienstagsspiel der win2day ICE Hockey League gewann Asiago Hockey mit 4:3 nach Penaltyschießen gegen den EC Red Bull Salzburg. Für die Italiener, bei denen Nick Saracino einen Doppelpack erzielte, war es der bereits zweite Saisonerfolg über den amtierenden Meister. Der EC Red Bull Salzburg musste sich im Nachtragspiel trotz dominanter Spielweise geschlagen geben, nimmt aber einen Punkt aus Asiago mit.

Die Red Bulls diktierten Großteils das Spiel mit vielen hochkarätigen Chancen und übernahmen auch zweimal die Führung. Aber Asiago glich mit starker Defensive und über die typischen Konter immer wieder aus und sicherte sich schließlich den zweiten Punkt. 

 

 

Saalbach 2025: Gold für kulinarische Köstlichkeiten aus dem SalzburgerLand

11.02.2025

Feines aus dem SalzburgerLand (c) maic
Feines aus dem SalzburgerLand

Tausende Zuschauer sorgen bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm für eine unvergessliche Stimmung am Zwölferkogel. Damit die Fans auch genug Kraft zum Jubeln haben, ist für ausreichend Verpflegung zum Beispiel entlang der Fanmeile gesorgt. Heimische Produkte haben hier Vorrang. Die Welt kostet das SalzburgerLand – und es schmeckt.

Die WM ist auch ein Laufsteg für die die besten heimischen Produkte auf, um die regionalen Lebensmittel aus Salzburg, um sie international perfekt zu präsentieren.