Der Klassiker: Rote Bullen gegen Hütteldorfer

07.12.2024

In der offiziell letzten Runde der ADMIRAL Bundesliga im Jahr 2024 – die Roten Bullen sind danach neben der UCL noch in einem BL-Nachtragsspiel im Einsatz – ist der SK Rapid zu Gast beim FC Red Bull Salzburg. Der Klassiker gegen den Tabellendritten und UEFA Conference League-Teilnehmer findet am Samstag, den 07. Dezember 2024 um 17:00 Uhr in der Red Bull Arena statt und wird von Schiedsrichter Stefan Ebner geleitet.

Der FC Red Bull Salzburg ist seit 16 Heimspielen in der ADMIRAL Bundesliga gegen Rapid ungeschlagen (13 Siege, 3 Unentschieden) – als erstes Team seit Gründung der Bundesliga so lange.

Die Salzburger trafen in 22 Bundesliga-Heimmatches in Folge gegen die Wiener immer in deren Tor.

Die Roten Bullen gewannen das Nachtragsspiel gegen den TSV Hartberg mit 4:0 – mit so vielen Toren Differenz wie zuletzt im August 2024 (5:1 vs. Blau-Weiß Linz).

Dem FC Red Bull Salzburg gelangen im Kalenderjahr 2024 in Bundesliga-Heimspielen die mit Abstand meisten Tore (42) – vor Sturm Graz (36) und doppelt so viele wie Rapid (21).

Comeback der Roten Bullen auf der Erfolgswiese

04.12.2024

Adam Daghim (c) Schaad FC Red Bull Salzburg
Adam Daghim

Sinkflug gestoppt – Spieler, Funktionäre und Fans des FC Red Bull Salzburg können wieder Freudensprünge machen: Beim Heimspiel gegen Hartberg gelingt mit einem 4:0 (2:0) endlich wieder ein voller Erfolg. Erstes Spiel mit Neo-Sportchef Rouven Schröder und der Erfolg kehrt zurück. Eintagsfliege oder Beginn zu einem neuen Höhenflug der Roten Bullen, die Zukunft wird es zeigen.

 

 

 

CHL-VIERTELFINAL-HINSPIEL: EISBULLEN MIT SENSATIONSERFOLG GEGEN FÄRJESTAD

04.12.2024

Luca Auer und Jeremy Groleau (c) Karpaviciute EC Red Bull Salzburg
Luca Auer und Jeremy Groleau

Der EC Red Bull Salzburg setzte sich im Viertelfinal-Hinspiel der Champions Hockey League gegen Färjestad Karlstad mit 3:1 durch und verschaffte sich somit eine perfekte Ausgangsposition für das Rückspiel am Dienstag, 17. Dezember in Schweden. Salzburg hat nach dieser starken Leistung die Chance, zum zweiten Mal nach 2018/19 das Halbfinale der Champions Hockey League (CHL) zu erreichen

Die Tore der Red Bulls erzielten Ryan Murphy (17.), Nash Nienhuis (29./SH1) und Scott Kosmachuk (38./PP1).

Nash Nienhuis: „Das war ein wirklich gutes Eishockeyspiel über die vollen 60 Minuten. Für uns war das ein großartiger Sieg. Jeder hat seinen Job gemacht und gekämpft. Wir wussten, dass es hart werden würde, aber heute haben wir einfach unglaublich gespielt.“

 

Champions Hockey League:

Dienstag, 03.12.2024:

EC Red Bull Salzburg – Färjestad Karlstad 3:1 (1:1, 2:0, 0:0)

Goals RBS: Murphy R. (17.), Nienhuis N. (29./SH1), Kosmachuk S. (38./PP1)

Rote Bullen im Nachtrag erneut gegen TSV Hartberg

03.12.2024

Rouven Schröder (c) FC Red Bull Salzburg
Neuer Sport-Boss bei den Roten Bullen

Nächster „Härtetest“ für die Roten Bullen: Hartberg – früher ein „Pflichtsieggegner“ wird im bevorstehenden Nachtragsspiel der Bundesliga zur nächsten großen Herausforderung für die Salzburger. Am kommenden Mittwoch, den 04. Dezember 2024 holt der FC Red Bull Salzburg die 4. Runde der ADMIRAL Bundesliga nach und trifft dabei, wie schon am vergangenen Wochenende, auf den TSV Egger Glas Hartberg. Dieses Duell in der Red Bull Arena beginnt um 20:30 Uhr und wird von Schiedsrichter Daniel Pfister geleitet. 

Trainereffekt – das ist das ominöse Zauberwort in der Fußballbranche und oft die Zauberformel für Wege aus der Krise. Trainer gibt´s zwar keinen neuen bei den Bullen, aber dafür einen neuen Sportboss. Man darf gespannt sein, wie bald er seinen Turbo zünden kann. 

Mit dem neuen “Geschäftsführer Sport” - Rouven Schröder – wollen die Roten Bullen zurück zu alter Stärke.Der 49-jährige Deutsche kommt vom RB Leipzig, wo er seit April 2023 als Sportdirektor tätig war, in diese bei den Roten Bullen neu geschaffene Position. 

CHAMPIONS HOCKEY LEAGUE: EC RED BULLS IM HINSPIEL GEGEN FÄRJESTAD KARLSTAD

02.12.2024

Zum zweiten Mal in der Geschichte der Champions Hockey League steht der EC Red Bull Salzburg im Viertelfinale. Dabei trifft der aktuelle Champion der win2day ICE Hockey League auf das beste Team der Ligaphase, Färjestad Karlstad, das auch in der heimischem Liga top unterwegs ist und aktuell auf Platz zwei liegt. Die vergangenen fünf Ligaspiele konnten sie allesamt gewinnen. Salzburg zum Vergleich gewann in der win2day ICE Hockey League sechs der vergangenen sieben Spiele und liegt auf Platz drei. 

 

Champions Hockey League | Dienstag, 03.12.2024:

EC Red Bull Salzburg – Färjestad Karlstad
ORF Sport+ überträgt die Partie ab 18:00 Uhr live