Bad Gastein: Red Bull PlayStreets – es geht los!

07.02.2023

Wer dieser Tage durch das Ortszentrum von Bad Gastein spaziert, wird feststellen, dass dieses von ungewöhnlichen Holzbauten und meterhohen Schneebergen geprägt ist. Das Freestyle-Spektakel Red Bull PlayStreets ist der Grund dafür. 24 international hochkarätige Rider, unter ihnen drei österreichische Top-Athleten, kommen am 9. und 10. Februar im SalzburgerLand zusammen, um bei der neunten Auflage des mittlerweile legendären In-City Slopestyle Contests ihre besten Tricks vor tausenden von Zuschauern zu zeigen.

Der Eintritt zu Red Bull PlayStreets ist an allen Tagen frei, und für alle, die nicht vor Ort mit dabei sein können, gibt es die Action live am Donnerstag auf TikTok und am Freitag auf Red Bull TV zu sehen.

Bereits zum neunten Mal lockt Red Bull PlayStreets die internationale Freestyle Skiing-Elite nach Bad Gastein. Direkt im Ortszentrum werden 19 Athleten in den Tagen um den 10. Februar wieder so richtig Gas geben und dem Publikum hautnah spektakuläre Tricks zeigen. Die völlig neue und spektakulär adaptierte Strecke, an der seit Wochen fleißig gearbeitet wird und auf welcher die Athleten die Tricks aus ihrem Repertoire in kreativer Art und Weise zeigen werden, führt mitten auf den Straßen und über die Dächer des Skiortes.

 

MOUNTAIN ATTACK IN SAALBACH: Jakob Hermann triumphiert erneut

23.01.2023

Ausgabe 25 von einem der härtesten Tourenskirennen – die Mountain Attack in Saalbach-Hinterglemm: Mountain Man 2023 auf der Marathonstrecke wurde der Salzburger Jakob Hermann (AUT). Bei den Damen gewann Elena Nicolini (ITA).

Jakob Hermann konnte sich somit nach 2020 bereits zum zweiten Mal den Titel holen. Zweiter und Dritter wurden der Italiener William Boffelli und der 4-fache Mountain Attack-Sieger aus den Jahren 2013, 2014, 2016 und 2022, Christian Hofmann. Die schnellste Frau war die Italienerin Elena Nicolini. Sie gewann vor der Deutschen Amelie Herrmann und der Österreicherin Bianca Somavilla.

 

WINTER SPARTAN RACE IN ZELL AM SEE- KAPRUN

16.01.2023

Spartaner beim Race Wochenende in Zell am See-Kaprun (c) EXPA-FEI
Spartaner in Action

Die größte Hindernislaufserie der Welt, das Spartan Race, lockte auch in diesem Jahr 3.000 Athleten aus über 30 verschiedenen Nationen an die Startlinie in Zell am See-Kaprun. Während der Großteil der Athleten aus Österreich, Deutschland, Italien, Ungarn oder Tschechien kommt, nahmen auch Athleten den weiten Weg aus Mexiko auf sich, um beim Winter Race in Zell am See-Kaprun an den Start zu gehen.

 Beim Winter Spartan Race konnten sich die Spartaner zwischen zwei Disziplinen entscheiden: 

Premiere von prestigeträchtiger Langlauf-Klassiker-Serie im Gasteinertal

03.12.2022

Sportgastein ist bereit für den Auftakt der Ski Classics, der prestigeträchtigen Serie von Langlauf-Klassikern am 10. & 11.Dezember. Profis, unter ihnen ehemalige Olympiasieger und Gesamtweltcupsieger, sowie Hobbyläufer eröffnen ihre Wettkampfsaison und Bad Gastein damit die Wintersaison mit einem sportlichen Höhepunkt. Nach der Absage in Seefeld übernimmt Gastein kurzfristig nun auch zwei Distanzrennen im Rahmen des Austria Cups.

Wasalauf, Marcialonga oder Engadin Skimarathon sind weit über den nordischen Skisport hinaus Begriffe. In Gastein steigt nun für 250 Männer und Frauen in den Profiteams erstmals der Prolog für diese Langlauf-Marathons im klassischen Stil, das „Pro Team Tempo“ am Samstag über 15 Kilometer und das „Criterium“ am Sonntag über 35 Kilometer. Außerdem werden rund 200 Hobbyläufer die traumhafte Kulisse auf 1600 Metern Seehöhe, umgeben vom Nationalpark Hohe Tauern, nützen.

 

 

Gasteiner Tal: Starkes Lebenszeichen der Wintersportszene

21.11.2022

Red Bull Play Streets (c) Red Bull Content Pool Papis
Red Bull Play Streets

Das Gasteiner Tal gibt auch in diesem Winter wieder ein starkes Lebenszeichen im Wintersport. Die Ausrichtung von Sport-Events hat in Gastein lange Tradition. Großer Meilenstein - die Alpine Ski WM 1958 in Bad Gastein.

Jahr für Jahr stellt die Region mit interessanten Veranstaltungen einen abwechslungsreichen Kalender für Sportler zusammen. „Mit den ‚Gastein Classics‘, dem Prolog für die Ski Classics, und dem Kältetriathlon ‚Ice4life‘ gesellen sich in diesem Jahr zwei neue spannende Veranstaltungen hinzu. 

Gastein Classics: 10. & 11.12.22

Mit gleich zwei Rennen – darunter das Eröffnungsrennen (Prolog) – wird Bad Gastein in dieser Saison erstmals Teil der Langlaufserie Ski Classics. Die Rennserie umfasst insgesamt 14 Rennen in 11 Nationen mit hochkarätigen internationalen Top-Athleten der Langlaufszene wie dem ehemaligen Gesamtweltcupsieger Petter Northug, dem Vorjahresgewinner der Ski Classics Gesamtwertung Andreas Nygaard oder der jungen, talentierten Ida Dahl. Teil der Serie sind Läufe wie der Wasalauf, das Birkebeiner-Rennen oder der Marcialonga, die in ihren jeweiligen Nationen Kultstatus erreicht haben. In Gastein starten 35 Pro Teams am Samstag (10.12.) mit dem 15 km Rennen „Pro Team Tempo“ in die Saison. Am Sonntag (11.12.) folgt das „Bad Gasteiner Criterium“, ein 35 km Langstreckenrennen mit Massenstart. Hobbyläufer haben die Möglichkeit, am Samstagnachmittag bei den beiden Volksläufen (15 und 30 Kilometer klassisch) der Gastein Classics dabei zu sein. Weitere Infos und Anmeldung für die Amateurrennen unter: https://www.gastein.com/events/winter/ski-classics/