RSS:

ÖSFA 2025: Österreichs größte Sportfachmesse als Impulsgeber

17.01.2025

Next Generation Award  (c) Brandboxx Salzburg Neumayr
Next Generation Award

Die Brandboxx in Salzburg war diese Woche wieder Hotspot der Wintersportindustrie und des österreichischen Sportartikelhandels. Die ÖSFA, gilt als Taktgeber der Sportbranche für Wintersporttrends für die kommende Saison. Die Devise lautet informieren, networken, ordern. Diese Chance nutzen heuer deutlich mehr Fachbesucher als im Vorjahr. Rund 130 Aussteller mit über 350 Marken stellten ihre innovativsten Produkte vor.

Von Ski, Schuhen bis hin zu Rücksäcken, Helmen oder Lawinenausrüstung fanden Sportfachhändler die begehrtesten Produkte der Wintersaison 25/26. Marken wie Head, Eisbär oder Atomic lockten die Fachbesucher mit modernisierten oder vergrößerten Showrooms an. Nordica und Blizzard eröffneten im Rahmen der ÖSFA ihre neuen Ausstellungsflächen mit Promis wie Felix Neureuther, Lara Colturi und Philipp Schörghofer.

Obertauern: „Home of Beatles”

16.01.2025

Beatles Obertauern (c) TVB Obertauern
Beatles LiVE

Obertauerns Schneereichtum machte den Wintersportort im Salzburger Land zum Drehort des zweiten Beatles-Films „Help”. In diesem Jahr werden es 60 Jahre seitdem die vier Pilzköpfe in Obertauern gedreht haben und ihr erstes und einziges Konzert in Österreich gaben.

Am 14. März 1965 fiel die erste Klappe zum zweiten Film der Beatles mit dem Titel „Help”. Mittelpunkt des Filmes ist ein riesiger Diamantring, den Beatles-Drummer Ringo Star nicht mehr vom Finger bekommt. Daraufhin werden die vier Pilzköpfe von London über die österreichischen Alpen bis auf die Bahamas gejagt.

 

Weltcup-Klassiker in Flachau: Doppelpack soll her

15.01.2025

Bitte warten – das heißt es für Österreichs Slalom-Damen auch in diesem Jahr beim Night-Race in Flachau auf den nächsten Heimsieg: Seit der Salzburgerin Marlies Schild (nunmehr Raich) im Jahr 2011 ist den Österreicherinnen kein Triumph mehr in Flachau gelungen. Katharina Liensberger hatte es nach Zwischenführung in der Hand, vergeigte dann aber den Zweiten Lauf. Für die die 27-jährige Vorarlbergerin reichte es nur für Rang Vier. Der Sieg holte die Schweizerin Camille Rast.

Wirtschaftlich ist einmal mehr die Region Flachau der Große Gewinner. Jetzt will man noch mehr. Ein zweites Rennen (Riesentorlauf) soll her – dafür braucht es auch eine neue Flutlichtanlage. Als Gesamtkosten für das Projekt werden acht Millionen Euro kolportiert. Hinter der Kulissen munkelt man, dass die Doppelveranstaltung bereits fixe Sache sei und mit der FIS akkordiert ist. Ansonsten würde man wohl nicht soviel Geld in die Hand nehmen. 

Rote Bullen präsentieren Jürgen Klopp

15.01.2025

Während die Roten Bullen in Portugal beim Trainingslager schwitzen, wurde „Neuzugang“ Jürgen Klopp bei einem groß inszenierten Medientermin im Hangar-7 präsentiert.

Head of Global Soccer bei Red Bull – das ist die neue Berufsbezeichnung des Deutschen Kult-Trainers. Feuer auf dem Platz, Unterhaltung für die Fans und eine langfristige Vision für die Clubs unter seiner Führung – so lautet seine Mission.

„Ich möchte, dass die Leute uns spielen sehen, und sie sollen es spüren, ohne den Namen auf dem Trikot zu lesen – sie sollen wissen, dass wir Red Bull sind“, sagt Klopp und fügt hinzu: „Ich möchte den Fußball weiterentwickeln – den Fußball für unsere Vereine, für unsere Spieler, für unsere Talente, aber auch für den Fußball selbst. Jemand muss sich darum kümmern. Also ja, dem Fußball zu helfen und gleichzeitig mit Red Bull langfristig erfolgreich zu sein, ist für mich sehr reizvoll.“

Wintertauchen am Attersee

14.01.2025

Wintertauchen Attersee (c) Kerschbaumer
Wintertauchen Attersee

Der Attersee gilt das ganze Jahr als Eldorado für Taucher. Dabei hat speziell aber der Winter seinen eigenen Reiz. Mit idealen Lichtverhältnissen und glasklarem Wasser, sind Sichtweiten bis zu 30 Meter üblich.

Die ausgezeichnete Wasserqualität und eine intakte Natur machen den Attersee zur Heimat einer Reihe von Fischen wie Hechte, Aale, Barsche oder Perlfische, die man bei seinem Tauchgang beobachten kann. Hinkelsteine, prähistorische Pfahlbauten, Schiffswracks, ein imposanter Unterwasserwald, eine Unterwasserkrippe (jedes Jahr von 1. Advent bis 2. Februar), Autowracks oder Tauchen an schönen Steilwänden bieten sehr vielseitige und abwechslungsreiche Tauchziele.

FIS Snowboard Worldcup: Heimrennen für Prommegger und Riegler

14.01.2025

FIS Snowboard Worldcup (c) KTVB Bad Gastein Hutter
FIS Snowboard Worldcup

Der Weltcup der Alpinboarder gastiert in dieser Woche in Bad Gastein. Auf dem Buchebenhang wird am Dienstag ein Parallelslalom und am Mittwoch der erste Mixed-Teambewerb in dieser Saison ausgetragen. Besonderes Augenmerk gilt bei den Heimrennen den beiden Salzburgern Claudia Riegler und Andreas Prommegger.

Der Pongauer Lokalmatador Andreas Prommegger hat in Bad Gastein 2013 im Einzel sowie dreimal im Mixed-Team mit Claudia Riegler (2021), Daniela Ulbing (2023) und Sabine Payer (2024 / damals noch Schöffmann) gewonnen.

„Wir haben den Rennhang heute befahren können, und er präsentiert sich in einem perfekten Zustand. Ich habe in Bad Gastein schon alles erlebt: Von Siegen bis hin zum Aus in der Qualifikation, daher ist das Rennen so etwas wie eine Wundertüte für mich. Aber ich freue mich auf die Auftritte vor meiner Haustüre. Nicht nur für mich, sondern für den gesamten Weltcup-Tross ist Bad Gastein Jahr für Jahr ein Highlight“, sagt Andreas Prommegger.

Auch von Claudia Riegler wurden bereits zwei Triumphe am Fuße des Stubnerkogels bejubelt: 2019 im Einzel und 2021 eben mit Prommegger im Team.

Austria Motorsport ehrte Österreichs Motorsport-Champions 2024

13.01.2025

Motorsport Champion 2024 (c) Chris Hofer ÖAMTC
Motorsport Champion 2024

Die Austrian Motorsport Federation (AMF) ehrte jetzt in Salzburg ihre 105 Staatsmeister und Pokalsieger sowie die Seriensieger aller Disziplinen aus den Bereichen Automobilsport, Motorradsport und Karting im Rahmen eines feierlichen Gala-Events in Salzburg.

Bei der Veranstaltung wurde die ganze Bandbreite und Vielfältigkeit des österreichischen Motorsports präsentiert und die Sieger auf die Bühne im Palfinger Trainings- & Demo Center geholt. Begeistert zeigte sich AMF-Präsident Harald Hertz: "Wer heute hier eine Trophäe erhält, hat vergangene Saison Außergewöhnliches geleistet. Die Auszeichnungen und der festliche Rahmen sind eine Wertschätzung für großartige Leistungen, die man nur mit viel Engagement, Ausdauer und Liebe zum Sport erreichen kann. Zwei, die das über alle Maße geschafft und sich dadurch die Trophäe 'Motorsportler des Jahres' mehr als verdient haben, sind Klaus Bachler im Automobil- und Andreas Kofler im Motorrad-Rennsport."

Audi FIS Ski World Cup: Slalom-Elite der Damen misst sich in Flachau

13.01.2025

Am 14. Jänner steigt die Spannung, wenn die besten Slalomfahrerinnen der Welt ab 17:45 Uhr den ersten Durchgang des Nachtslaloms bestreiten. Die anspruchsvolle Hermann Maier Weltcupstrecke im Snow Space Salzburg verlangt den Athletinnen mit selektiven Wellen und Übergängen auf 530 Metern Länge und 185 Metern Höhenunterschied alles ab.

Bereits am Vortag, dem 13. Jänner 2025, sorgt die Hermann Maier Star Challenge für Entertainment und Sport zugunsten eines guten Zwecks.

Nicht nur der Kurs ist spektakulär – das besondere Flutlicht-Ambiente und tausende begeisterte Fans machen das Rennen zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Im zweiten Durchgang ab 20:45 Uhr entscheidet sich, wer den begehrten Titel Snow Space Salzburg Princess 2025 gewinnt und sich das höchste Preisgeld im Damen-Skiweltcup sichert. 

 

"Kloppo" im Anflug auf Salzburg

13.01.2025

Der Countdown läuft: Am Dienstag gibt Jürgen Klopp im Rahmen einer internationalen Presserunde im Salzburger Hangar-7 erstmals Einblicke in seine neue Rolle als „Global Head of Soccer“ bei Red Bull.

Bei ServusTV On sind die Fußballfans ab 14:00 Uhr live dabei.

Jürgen Klopps ansteckende Energie, seine strategische Brillanz und sein unermüdlicher Tatendrang faszinieren Fußballfans auf der ganzen Welt. Mit Beginn des neues Jahres tritt er nun seine neue Rolle als Global Head of Soccer bei Red Bull an.

Ski und Bike testen im DAS Hintersee

12.01.2025

Markus Meister (c) maic
Markus Meister

“Langlaufdorf” – so nennt sich die Region Faistenau/Hintersee im SalzburgerLand. Zu Recht, denn hier finden Langlauf-Sportler selbst dann noch beste Loipen-Bedingungen vor, wenn anderorts Loipenflächen schon im satten Grün erstrahlen. Opimale Bedingungen also für ein “Testcenter” in Sachen Langlaufequipment.

Skihersteller Kästle und der touristische Leitbetrieb der Region – DAS Hintersee – haben jetzt die Chance genutzt und machen in Hintersee seit kurzem gemeinsame Sache.

Wir haben Markus Meister im Testcenter beim DAS Hintersee getroffen. Er verrät uns interessante Details zum neuen Testcenter und seiner Skimarke.

 

WHITE PEARL MOUNTAIN DAYS: IBIZA BEATS, GENUSS UND ACTIVE LIFESTYLE IN SAALBACH

10.01.2025

White Pearl Mountain Days (c) saalbach.com
White Pearl Mountain Days

Heimisches Bergfeeling trifft auf Club Vibes, regionale Schmankerl auf internationale Haute Cuisine, 270 Kilometer Pistenzauber auf Yoga und Meditation: Die White Pearl Mountain Days 2025 im Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn versprechen ein wahres Fest für alle Sinne, Altersklassen und Geschmäcker. Eingebettet in die herrliche Kulisse weißer Berggipfel garantiert die kongeniale Mischung aus Sonnenskilauf, Balance & Recovery, feinster Kulinarik und internationalen Top Acts eine geballte Ladung an Glückshormonen.

Goalie-Goal von Atte Tolvanen bei Heimsieg von Salzburg

09.01.2025

Atte Tolvanen (c) Karpaviciute EC Red Bull Salzburg
Atte Tolvanen

Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg setzte sich miz 4:1 gegen Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19 durch und verbesserte sich damit auf Rang fünf. Das Highlight der Partie lieferte Salzburgs Torhüter Atte Tolvanen, der eine Minute vor Spielende mit einem spektakulären Goalie-Goal für den Schlusspunkt sorgte. Für den Finnen war es bereits der zweite Treffer im Trikot der Red Bulls – insgesamt sogar das dritte seiner Karriere.

Atte Tolvanen: „Wir haben ein gutes solides Spiel gemacht und haben verdient gewonnen. Sie hatten insgesamt nicht viele Chancen, weil wir sie meistens gut ausgespielt haben. Was mein Tor betrifft: Man versucht immer, seine Chance zu nutzen, wenn du keinen Druck hast. In dem Fall hatte ich die Scheibe auf der Vorhandseite, habe gesehen, dass mich niemand bedrängt und habe draufgehalten.“

DAS Hintersee - ein besonderes Juwel im SalzburgerLand

07.01.2025

Schöne Ecken gibt es viele im SalzburgerLand. Ein herausragendes Juwel dabei DAS Hintersee im gleichnamigen Ort Hintersee. Egal ob Urlaubsgast aus der Ferne, Seminargast, Kurzurlauber oder Home-Base für Spitzensportler wie Carina Edlinger (ua Goldmedaillengewinnerin bei den Paralympics von Peking), Das Hintersee begeistert sie gleichermaßen. Auch für kurzentschlossene Tagesgäste sind Restaurant oder das Kästle-Test-Center eine spannende Destination.

Hintersee ist mit dem Auto gerade mal 45 Fahrminuten von der Landeshauptstadt Salzburg entfernt. Auch mit dem Öffi ist die „Stille-Nacht-Gemeinde“ perfekt erreichbar. 

 

Saalbach 2025: SKI-WM als Jackpot für das SalzburgerLand

07.01.2025

Saalbach 2025: WM in Zahlen (c) Land Salzburg
Saalbach 2025: WM in Zahlen

Am 4. Februar 2025, fällt in Saalbach-Hinterglemm mit der Eröffnungsfeier und dem ersten Bewerb der Startschuss für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025. Elf Mal werden Gold, Silber und Bronze vergeben, doch ein großer Gewinner steht bereits jetzt fest: Das SalzburgerLand.

Es ist der 3. Oktober 2020. Saalbach-Hinterglemm erhält vom Internationalen Skiverband FIS den Zuschlag für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025. Ein großer Tag für die Glemmtaler und das gesamte Bundesland Salzburg, auch wenn man das Großereignis schon 2023 austragen wollte und es erst im zweiten Anlauf geklappt hat.

Infrastruktur, die bleibt

Bund, Land und Gemeinde haben gemeinsam rund 50 Millionen Euro in die Infrastruktur rund um die Ski-WM investiert. 

Der Testspielkracher zum Jahresauftakt

05.01.2025

Das Sportjahr 2025 beginnt gleich mit einem Fußball-Hit: Der FC Red Bull Salzburg empfängt am Dreikönigstag Deutschlands Rekord-Champion Bayern München zum Test empfängt. Spannend ob den "Roten Bullen" mit Neo-Trainer Thomas Letsch gegen Konrad Laimer und Co. ein guter Start ins neue Jahr glückt.

FC Red Bull Salzburg vs FC Bayern München – LIVE
Mo., 06.01., ab 17:50 Uhr | ServusTV überträgt live

Das neue Liga-Format der UEFA Champions League macht es notwendig die Winterpause so kurz wie möglich zu halten. Zwei Spieltage stehen in der Königsklasse im Jänner auf dem Programm, deshalb nahm Österreichs Vize-Meister Red Bull Salzburg mit dem neuen Trainer Thomas Letsch bereits am 3. Jänner wieder den Trainingsbetrieb auf. Und nur drei Tage später folgt bereits das erste Testspiel - gegen Deutschlands Rekordmeister FC Bayern München.