Matchwinner Noah Okafor
Es war das Spiel des Jahres für Salzburg - und das vor leerer Kulisse wegen Corona. Die Roten Bullen triumphieren im Geisterspiel in der Bullen Arena gegen FC Sevilla sensationell mit 1:0. Damit steht Salzburg im Achtelfinale der Champions League und ist somit bei den 16 besten Teams in Europa angekommen! Salzburg hat es extrem spannend gemacht – immerhin war es der dritte und letzter Matchball den die Bullen für das Weiterkommen benötigten.
UEFA Champions League - Runde 6
FC Salzburg – FC Sevilla 1:0 (0:0)
Tor: Noah Okafor (50.)
Mittwoch, 08.12.2021
Zuschauer: 0
Red Bull Arena Salzburg, Wals/Siezenheim
Schiedsrichter: Slavko Vincic
Die erste Halbzeit verlief zwar spannend, war aber in Summe nicht berauschend. Salzburg schaffte es nur auf 35 % Ballbesitz, die Passgenauigkeit lag gar nur bei 65 Prozent. Salzburg versuchte zu pressen, zeigte aber auffallende Schwächen mit vielen Fehlpässen. Die Bullen brachten es nur auf eine einzige Chance von Sucic – die Gäste kamen im Gegenzug auf immerhin drei Torchancen von Koundé per Kopf (11.) und Raktitic aus der Distanz (25., 35.).
Nach dem Seitenwechsel ging es dann aber gleich richtig zur Sache: Schon in der 48. Minute eine Riesenchance für die Gäste durch Munir El Haddadi, der aus knapp 8 Metern per Kopf nur das Gehäuse trifft.
Dann die Vorentscheidung in der 50. Minute: Okafor macht mit seinem dritten[ CL-Treffer den Aufstieg für die Salzburger perfekt! Aaronson holt im Mittelfeld das Leder raus, gibt auf Adeyemi der mit einem idealen Stanglpass Stürmerkollege Okafor perfekt bedient.
25 Minuten vor Schluss dann die nächste spielrelevante Szene: Joan Jordán von Sevilla fliegtnach einem Foul an Adeyemi mit Gelb-Rot vom Platz.
Der Einzug in die K.O. Phase der Champions League spült den Bullen rund 50 Mio Euro in die Vereinskasse. Es ist das erste Überwintern einer österreichischen Mannschaft in der Champions League. Beeindruckend auch: Salzburg ist die jüngste Truppe welche die K.O. Phase überstanden hat.