Generali Open Kitzbühel – live

25.07.2021

Generali Open Kitzbuehel (c) ServusTV
Generali Open Kitzbühel

Weltklasse-Tennis live lautet ab 26. Juli das Motto am Centercourt in Kitzbühel. Zwei rot-weiß-rote Tenniscracks stehen mittels Wildcard direkt im Hauptbewerb: Dennis Novak, aktuell die Nr. 122 im ATP-Ranking, sowie der Tiroler Alexander Erler (ATP-298). Angeführt wird das Starterfeld vom Spanier Roberto Bautista Agut, Nr. 14 im ATP-Ranking, dicht gefolgt vom 22-jährigen Norweger Casper Ruud, Nummer 16 der Weltrangliste. Mit Jo-Wilfried Tsonga, ehemals Nr. 5 der Tenniswelt, ist ein weiterer klingender Name am Start. Der 36-jährige Franzose hat Kitzbühel 2021 als wichtige Station auf seiner Comeback-Tour ausgewählt.

Als exklusiver TV-Partner zeigt ServusTV täglich von 12:30 bis 18:00 Uhr die Top-Matches jedes Spieltags von Österreichs größtem Sandplatz-Turnier live.

Barbara Schett hat zur Gamsstadt eine ganz besondere Beziehung. Die Tirolerin, einst Nummer 7 der Tennis-Welt, hat in Kitzbühel ein echtes Heimspiel: „Schon als Kind war ich immer in Kitzbühel dabei, mein Vater war beim Turnier als Linienrichter und meine Mutter bei der Abendkassa im Einsatz.“ Akteull ist Schett bei ServusTV als Moderatorin mit von der Partie.

Eisbullen starten in Linz in die neue Meisterschaftssaison

24.07.2021

Eiszeit beginnt bald (c) GEPA Goetzhaber
Vorfreude auf die "Eiszeit"

Die bet-at-home ICE Hockey League hat jetzt den Spielplan für die Saison 2021/22 veröffentlicht. Mit der Aufstockung auf 14 Clubs hat sich die Anzahl der Spiele im Grunddurchgang auf 52 pro Team erhöht, dafür gibt es keine Zwischenrunde mehr.

Ende April wurde der neue Spielmodus der bet-at-home ICE Hockey League bekanntgegeben. Da die pan-europäische Liga mit drei Clubs – Olimpija Ljubljana, Pustertal und Znojmo – aufgestockt wurde und nun 14 Teilnehmer zählt, wurde die bis zuletzt gespielte Zwischenrunde gestrichen, dafür hat jede Mannschaft nun 52 Spiele im Grunddurchgang.

Die Red Bulls starten am Freitag, 17. September, auswärts gegen die Black Wings Linz in die neue Saison. Am darauffolgenden Sonntag, 19. September, steigt das erste Heimspiel in der Salzburger Eisarena gegen HCB Südtirol Alperia.

Die ersten Begegnungen der Salzburger mit den ‚Neuen‘ gibt es am 1. Oktober in Bruneck (Pustertal), am 10. Oktober in Ljubljana sowie am 26. Oktober in Znojmo. Auf das erste Duell mit dem amtierenden Meister KAC können sich die Fans am 17. Oktober in der Salzburger Eisarena freuen.

Der Grunddurchgang endet für die Red Bulls nach aktueller Planung am 27. Februar mit dem Auswärtsspiel gegen Villach (mehr dazu siehe unten).

 

ADMIRAL Bundesliga: News zur Zuschauerrückkehr und zum Spielbetrieb

23.07.2021

Anpfiff zur ADMIRAL Bundesliga mit dem Spiel SK Puntigamer Sturm Graz gegen FC Red Bull Salzburg! Die neue Saison bringt das Comeback der Zuschauer und einige Neuerungen mit sich. Hier gibt’s alles Wissenswerte zur Saison 2021/22:

Sicherheit & Emotion – alle Infos zur Rückkehr der Zuschauer ins Stadion

Zum Start der neuen Saison dürfen endlich wieder die Zuschauer mit dabei sein. Es gelten keine Kapazitätsbeschränkungen, auch das „Schachbrett-Muster“ bei der Sitzbelegung hat ausgedient, es dürfen alle Sitz- und Stehplätze belegt und auch die Gästesektoren geöffnet werden. Damit kann es endlich wieder volle Stadien geben, in denen auch die Gastronomie geöffnet ist. In den Zuschauerbereichen des Stadions muss – da Outdoorveranstaltung – weder FFP2-Maske noch MNS getragen werden.

Um ein emotionales und gleichzeitig sicheres Stadionerlebnis zu ermöglichen, gilt für alle Zuschauer die Einhaltung der 3G-Regel. Alle Besucher müssen entweder geimpft, getestet oder genesen sein. 

Registrierungspflicht im Stadion

Zusätzlich zum 3G-Nachweis muss auch ein amtlicher Lichtbildausweis mitgebracht werden und eine Registrierung der Zuschauer stattfinden. Eine zeitgerechte Anreise und rechtzeitiges Vorbereiten der Nachweise wird empfohlen, um längere Wartezeiten bei der Eingangskontrolle zu vermeiden. Hinsichtlich detaillierter Auflagen kann es zu regionalen Unterschieden kommen. 

 

Anpfiff zur neuen Bundesliga-Saison

22.07.2021

Matthias Jaissle (c) Andreas Schaad RBS Getty Images
Bullen Head-Coach Matthias Jaissle

Der Meister beim letztjährigen Tabellendritten – so startet die ADMIRAL Bundesliga in die neue Saison: Der FC Red Bull Salzburg trifft am kommenden Freitag auswärts auf den SK Puntigamer Sturm Graz. Das Spiel in der Merkur Arena beginnt um 20:30 Uhr.

Matthias Jaissle über den Bundesliga-Start: „Wir freuen uns, dass es jetzt auch in der Bundesliga endlich losgeht. Nach dem Pflichtsieg im Cup gegen Hertha Wels folgt jetzt ein Kracher zum Liga-Auftakt. Der diesjährige Umbruch bei uns war recht groß. Dementsprechend befindet sich die Entwicklung der Mannschaft mitten in einem Prozess, der aber noch lange nicht abgeschlossen ist. Das braucht seine Zeit. Deshalb sind wir schon gespannt, inwieweit unsere Truppe die neuen Inhalte gegen einen Topgegner in der Liga umsetzen kann. Das Spiel gegen Sturm ist ein guter Auftakt, der uns zeigt, wo wir stehen.“

 

FC Barcelona kommt nach Salzburg

21.07.2021

Red Bull Arena (c)  Maier
Red Bull Arena ist startklar

Eine Woche nach dem Testspiel gegen den regierenden spanischen Meister Atletico Madrid am kommenden Mittwoch steht für den FC Red Bull Salzburg ein weiteres Testspiel-Highlight an: Die Roten Bullen treffen am 04. August auf den großen FC Barcelona! Das Duell mit Griezmann, Depay, Pique, Ter Stegen & Co. in der Red Bull Arena beginnt um 19:00 Uhr und wird live auf ServusTV gezeigt.

Die Katalanen, die für dieses Spiel ihre Rückreiseroute aus dem Trainingslager in Deutschland ein wenig umgeplant haben, sind nach dem FC Chelsea, dem FC Liverpool, Ajax Amsterdam, Real Madridoder dem AS Monacoein weiterer prominenter Klub, der sich den FC Red Bull Salzburg als Sparringspartner ausgesucht hat. 

Geschäftsführer Stephan Reiter blickt auf die letzten Tage zurück: „Die Gespräche mit dem FC Barcelona für dieses Spiel sind jetzt sehr kurzfristig aufgekommen und haben rasch zu einem positiven Ergebnis geführt. Wir freuen uns, dass wir unseren Fans damit ein weiteres Highlight bieten und in der Red Bull Arena zur Emotion zurückkehren können.“ 

Zurück zur Emotion: Fast 10.000 Dauerkarten

Für das Testmatch gegen Atletico Madrid (28. Juli, 19:45 Uhr, Red Bull Arena) wurden bisher rund 12.000 Tickets abgesetzt. Der Vorverkauf für das Duell mit dem FC Barcelona startet heute (14:00 Uhr online bzw. 15:00 Uhr im Bull-Shop) – weil sich Treue auch weiterhin lohnt, wie gewohnt zuerst für alle Dauerkarten-Besitzer.