Bundesliga verlängert die Zusammenarbeit mit Sky um 4 Jahre

20.07.2021

Die Klubkonferenz der ADMIRAL Bundesliga hat einstimmig beschlossen, den Vertag mit Sky über die weltweiten und exklusiven medialen Verwertungsrechte der ADMIRAL Bundesliga für weitere vier Jahre zu verlängern. 

Am 4. Mai 2021 hat die Bundesliga ihre nationalen und internationalen audiovisuellen Verwertungsrechte der höchsten Spielklasse ab der Saison 2022/23 in einem offenen, transparenten und diskriminierungsfreien Verfahren zur Ausschreibung gebracht. Darüber hinaus bestand aufgrund des aktuellen Lizenzvertrages mit Sky eine für die Bundesliga einseitige Option, die aktuelle Laufzeit (bis inklusive der Saison 2021/22) um 4 weitere Jahre zu verlängern.

Die auf Basis der Ausschreibung fristgerecht eingelangten Angebote wurden eingehend evaluiert und in weiterer Folge auch mit den Bietern für die Live- und Highlight-Pakete nachverhandelt, um ein adäquates Verwertungsszenario für alle Spiele der ADMIRAL Bundesliga zu generieren und insbesondere eine Kompatibilität der eingegangenen Angebote für Pay- und Free-TV herzustellen. Die Klubs der ADMIRAL Bundesliga haben sich anhand der vorliegenden Ergebnisse einstimmig für die Verlängerung der Partnerschaft mit Sky durch Optionsziehung entschieden. 

 

Motor České Budějovice zu Gast in Salzburg

19.07.2021

Eisbullen (c) maic
Es geht wieder los

Mit einem Testspiel am 7. August in der Salzburger Eisarena gegen Motor České Budějovice (19:15 Uhr) startet der EC Red Bull Salzburg in die Pre-Season 2021/22. Erstmals seit Oktober letzten Jahres sind dabei wieder Zuschauer zugelassen. Tickets für das Spiel sind ab 21. Juli erhältlich, für den Einlass gilt die 3G-Regel.

Diesen Moment haben Fans und Spieler gleichermaßen herbeigesehnt. Am Samstag, 7. August, gastiert der tschechische Erstliga-Club Motor České Budějovice in der Salzburger Eisarena und eröffnet dabei Salzburgs Spielprogramm der neuen Saison. Dabei sind erstmals seit über neun Monaten wieder Zuschauer zugelassen; das letzte Spiel vor den eigenen Fans gab es für die Red Bulls am 23. Oktober 2020 gegen Linz (2:3 OT).

Verteidiger Alexander Pallestrang freut sich, „endlich wieder Eishockey zu spielen, es war schon ein langer Sommer bis jetzt. Das Größte aber ist natürlich, dass wir wieder vor unseren Fans spielen können. Es wird sicher etwas ungewohnt sein und wir müssen auf dem Eis wohl wieder lauter miteinander reden, um uns zu verständigen. Aber endlich sind die Zuschauer wieder da, wir freuen uns schon sehr darauf.“

Motor České Budějovice ist ein tschechischer Traditionsclub, der nach dem Abstieg aus Tschechiens Top-Liga Extraliga in die 1. Liga (zweithöchste Spielklasse) im Jahr 2013 nach sieben Jahren in der letzten Saison wieder in die Extraliga zurückgekehrt ist. Im ersten Jahr nach dem Wiederaufstieg verpasste der tschechoslowakische Meister von 1951 allerdings die Playoffs und musste sich mit dem letzten Platz im Grunddurchgang abfinden.

 

Bundesliga-Start: Meister Salzburg gastiert bei Sturm

19.07.2021

Serienmeister (c) Laux
Serienmeister

Der Auftakt der Admiral Bundesliga 2021/22 erfolgt für den Titelverteidiger FC Red Bull Salzburg bereits am kommenden Freitag. Im Eröffnungsmatch der diesjährigen Saison unter neuem Bewerbsnamen geht es für Matthias Jaissle und sein Team zum SK Puntigamer Sturm Graz.

 

  1. Runde Admiral Bundesliga

SK Puntigamer Sturm Graz – FC Red Bull Salzburg

Freitag, 23. Juli 2021, 20:30 Uhr

Merkur Arena | Graz

 

Die spannende Frage: Wie schlagen sich die Roten Bullen nach dem großen Umbau?

 

Bayer 04 Leverkusen zum Trainingslager im SalzburgerLand

17.07.2021

Leo Bauernberger begruesst Bayer 04 Leverkusen (c) Franz Neumayr SalzburgerLand Tourismus
Leo Bauernberger begruesst Bayer 04 Leverkusen

Fußball gilt gemeinhin als "die wichtigste Nebensache der Welt" – und dennoch rückt der Sport manchmal ganz schnell in den Hintergrund. Die Flutkatastrophe, die in den vergangenen Tagen über den Westen Deutschlands hereinbrach, steckte auch der Mannschaft von Bayer 04 Leverkusen noch in den Knochen, als sie Freitagmittag am Salzburg Airport landete. Von hier ging es weiter ins Hotel TauernSPA nach Zell am See-Kaprun, wo die "Werkself" in den kommenden Tagen ihr Sommertrainingslager aufschlägt.


Enge Partnerschaft seit vielen Jahren
Ein geplanter feierlicher Empfang wurde den Ereignissen entsprechend abgesagt. Nur eine kleine SalzburgerLand-Delegation begrüßte die Mannschaft auf dem Salzburg Airport. "Gerade in einer solchen Situation stehen wir ganz eng zusammen", sagt Leo Bauernberger, Geschäftsführer der SalzburgerLand Tourismus Gesellschaft (SLTG). Die langjährige Partnerschaft mit Bayer 04 Leverkusen habe auch viele Freundschaften hervorgebracht. "Wir fühlen uns eng mit Leverkusen und der gesamten Region Nordrhein-Westfalen verbunden und überlegen bereits, wie wir mit gemeinsamen Aktivitäten auch unseren Beitrag zur Unterstützung leisten können."

RALLYE-ÖM: SAISON-HIGHLIGHT FÜR HERMANN NEUBAUER

15.07.2021

Über eineinhalb Jahre mussten die österreichischen Rallye-Fans warten, bei der Rallye Weiz rund um die oststeirische Bezirkshauptstadt ist es am kommenden Wochenende (16. und 17. Juli 2021) aber endlich wieder so weit: Die Fans dürfen – unter Einhaltung der 3-G-Regel – an die Sonderprüfungen zurück, um Ihre favorisierten Teams direkt anzufeuern und Rallye-Action live zu genießen.

Ein freudiges Ereignis für den gesamten Rallye-Zirkus, wie Hermann Neubauer bestätigt: „Ich freue mich riesig, dass wir in Österreich endlich wieder vor Publikum fahren. Dass das noch dazu ausgerechnet bei der Rallye Weiz der Fall ist, macht die Sache noch besser. Die Rallye ist meine absolute Lieblingsveranstaltung in Österreich, ich würde sagen, es ist meine Heimrallye, nachdem wir in Salzburg ja leider keine eigene Rallye haben. Ich habe viele Freunde in Weiz und Umgebung, auch mit Veranstalter Mario Klammer bin ich seit Jahren befreundet. Aber die Rallye Weiz muss man ganz unabhängig von persönlichen Verbindungen einfach toll finden. Die Organisation ist extrem professionell und die Sonderprüfungen sind ein absolutes Highlight, anspruchsvoll, schnell, spektakulär.“

Der Ford Fiesta Mk II Rally 2 von ZM-Racing wurde nach dem Schottereinsatz bei der vorangegangenen Redstag Rallye Extreme komplett revidiert und für die Asphalt-Hatz rund um Weiz optimal vorbereitet, Hermann Neubauer und sein Co-Pilot Bernhard Ettel wollen natürlich erneut um den Sieg kämpfen: „Klar wollen wir am Ende ganz oben auf dem Podium stehen“, so Hermann Neubauer, für den es der vierte Sieg bei seiner Lieblingsrallye wäre: „Drei Mal haben wir hier schon gewonnen, es wäre super, wenn uns das einmal mehr gelingt. Klar, dass der starke Mitbewerb da etwas dagegen hat, aber wir werden unser Bestes geben!“