FC Red Bull Salzburg: Cup-Auftakt bei Hertha Wels

14.07.2021

Am kommenden Freitag, den 16. Juli 2021, beginnt für den FC Red Bull Salzburg die neue Fußballsaison offiziell. In der ersten Runde des UNIQA ÖFB Cups muss der Titelverteidiger zum oberösterreichischen Regionalligisten WSC Hogo Hertha Wels (17:00 Uhr, Mauth Stadion, live auf ORF 1).

Wenig verwunderlich bezeichnen die Welser dieses Duell auf ihrer Website als „Hammer- bzw. Traumlos“, denn die Roten Bullen sind nicht nur Titelverteidiger, sondern auch seit 2014 bei jeder einzelnen Cup-Runde mit dabei (48 Siege in 49 Matches) und in jeder Hinsicht Favorit.

Umso mehr heißt es jedoch für die Jaissle-Truppe, konzentriert und fokussiert ins Spiel zu gehen, wie Zlatko Junuzovic erklärt: „Es ist für uns sehr wichtig, dass wir erfolgreich in die neue Saison starten. Als Titelverteidiger sind wir Favorit und wollen dieses Spiel gegen Wels natürlich gewinnen. Wir haben ja in den letzten Jahren sehr oft gezeigt, dass wir mit dieser Rolle umgehen können, werden den Gegner auch dieses Spiel sehr ernst nehmen und hoffentlich gewinnen.“

 

Bundesliga und 2. Liga erstmals mit gemeinsamen Sponsor

14.07.2021

Österreichs Profi-Fußball präsentiert mit ADMIRAL einen neuen Bewerbssponsor gleichzeitig für Bundesliga und 2. Liga.. Damit sind in der Saison 2021/22 erstmals in der Geschichte der Österreichischen Fußball-Bundesliga beide Spielklassen unter einem einheitlichen Bewerbssponsor vereint. Die Partnerschaft wurde für zumindest drei Saisonen abgeschlossen. 

Bundesliga-Vorstandsvorsitzender Christian Ebenbauer: „Wir freuen uns, dass ADMIRAL sein Engagement im Fußball noch einmal massiv ausbaut, und wir einen österreichischen Sportwettenanbieter als Bewerbssponsor der Österreichischen Fußball-Bundesliga gewinnen konnten. Damit werden erstmals die beiden höchsten Fußball-Ligen des Landes von einem Partner präsentiert. Dass mit drei Jahren Laufzeit ein langfristiger Vertrag abgeschlossen wurde, freut uns besonders in diesen Zeiten und gibt Stabilität und Planungssicherheit für die Zukunft.“ 

ADMIRAL Sportwetten feiert in diesem Jahr sein 30-jähriges Firmenjubiläum und ist Österreichs Marktführer im Bereich Sportwetten. Als Partner des Sports unterstützt ADMIRAL österreichweit mehr als 240 Sportvereine, -verbände und -veranstaltungen.

 

ADMIRAL Bundesliga: Saisonauftakt-Pressekonferenz im Livestream

13.07.2021

Die ADMIRAL Bundesliga startet kommende Woche in die Saison 2021/22. Schon heute kommen die 12 Trainer und Kapitäne der Klubs bei der großen Saisonauftakt-Pressekonferenz in Wien zusammen, um ihre Einschätzungen und Prognosen zur neuen Saison abzugeben.

Wer hat sich am besten verstärkt? Wer nimmt den Titel in Angriff und was erwarten sich die Trainer und Kapitäne von der neuen Saison?

Antworten auf diese Fragen bekommen gibt es ab 17 Uhr bei der Pressekonferenz der ADMIRAL Bundesliga, die im Livestream auf www.bundesliga.at übertragen wird. 

 

120 Jahre Ralleysport im Schaufenster

12.07.2021

Skoda 130 RS (c) SKODA Motorsport
Skoda 130 RS

ŠKODA Motorsport erinnert anlässlich seines 120. Jubiläums an seine zahlreichen Erfolge auf den internationalen Rennstrecken und Rallyepisten. Drei Rallyefahrzeuge aus österreichischem Besitz sind jetzt anlässlich des Jubiläums bis Ende August im Konzernschaufenster sowie im Eingangsbereich der Porsche Holding Salzburg in der Vogelweiderstrasse 75 zu bestaunen.

Ende 1895 gründeten Václav Laurin und Václav Klement ihr Unternehmen, das später ŠKODA AUTO werden sollte. Bereits im Folgejahr produzierte die junge Firma fünf verschiedene Fahrradmodelle, ab 1899 erweiterten Motorräder die Modellpalette – und mit diesen begann vor 120 Jahren die stolze Motorsporttradition der Fahrzeuge aus Mladá Boleslav. Gleich der Auftakt taugte zur Legendenbildung: Am 29. Juni 1901 beendete Werksfahrer Narcis Podsedníček im Sattel eines L&K-Motorrads das anspruchsvollste Rennen dieser Zeit – die 1.196 Kilometer lange Wettfahrt von Paris nach Berlin.

Neue  Elektro-Ära bei ŠKODA Motorsport 

ŠKODA Motorsport, ŠKODA Österreich, Kreisel Electric und Baumschlager Rallye & Racing als operativer Partner entwickeln gemeinsam das vollelektrisch angetriebene Rallyeauto ŠKODA RE-X1 Kreisel. Das Konzeptfahrzeug basiert auf dem Chassis eines ŠKODA FABIA Rally2 evo und wird von einem 860-Volt-Elektromotor mit 260 kW Spitzenleistung angetrieben. Die Homologation durch den österreichischen Motorsportverband AMF (ÖAMTC) ermöglicht eine Teilnahme an Wettbewerben. Das Debüt in der Österreichischen Rallye-Meisterschaft ist bereits für Mitte Juli des Jahres geplant.

120 Jahre Motorsport aus Mladá Boleslav

Häufig stellten die Fahrzeuge aus Mladá Boleslav ihre Qualitäten bei der legendären Rallye Monte Carlo unter Beweis. Vor rund 85 Jahren, am 2. Februar 1936, errangen Zdeněk Pohl /Jaroslav Hausman im Cockpit des Roadster-Modells ŠKODA POPULAR Sport den zweiten Platz in der Klasse bis 1500 cm3. Vorausgegangen war die traditionelle Sternfahrt nach Monaco, die für Pohl und Hausman in Athen startete. Nach 3.852 Kilometern bei anspruchsvollen winterlichen Bedingungen erreichten die beiden im POPULAR Sport das Ziel in Monaco ohne Strafpunkte.

Generali Open Kitzbühel und ServusTV gehen in die Verlängerung

11.07.2021

Der Salzburger Privatsender ServusTV seine Partnerschaft mit dem Generali Open Kitzbühel verlängert und wird das Turnier auch im aktuellen sowie im kommenden Jahr als Host-Broadcaster in Österreich live und exklusiv übertragen. Das Rechtepaket umfasst alle Verbreitungswege.

„Wir freuen uns sehr, dass wir den Tennis-Fans hierzulande auch zukünftig diesen österreichischen Klassiker live bieten können. Wir haben in Kitzbühel schon legendäre Matches mit den besten Spielern der Welt gesehen. Das Turnier hat absoluten Kult-Charakter“, so David Morgenbesser, Bereichsleiter Sportrechte und Distribution bei ServusTV.

Alexander Antonitsch, Turnierdirektor Generali Open Kitzbühel: „Es freut mich total, dass es eine Fortsetzung dieser erfolgreichen Partnerschaft gibt. ServusTV hat die Tennis-Übertragungen in Österreich auf ein neues Level gehoben, umso mehr freut es mich, dass wir unsere Zusammenarbeit verlängern.“