Eishockey Playoff-Serie: Salzburg legt gegen Bozen vor

19.03.2025

Atte Tolvanen, Philipp Sinn (c) Mackinger EC Red Bull Salzburg
Atte Tolvanen, Philipp Sinn

Klasse-Leistung der Salzburger Eisbullen zum Auftakt des Halbfinales beim Heimspiel gegen Bozen. Und das mit einer beeindruckenden Statistik: In der 137. Play-Off-Partie feiert der Meister den 100. Play-Off-Heimsieg. Salzburg geht mit einem hart erkämpfen 3:1 in der Serie in Führung. In der fünften Playoff-Serie gegen Bozen gelingt den "Eisbullen" zum ersten Mal überhaupt ein Erfolg in Spiel 1.

Es waren zuletzt neun spielfreie Tage für die Salzburger, das sie ja vorzeitig im Viertelfinale alles klar machten. Eine wohltuende Regenerationspause könnte man meinen. Nicht so für echte Eishockeycracks. Zu Beginn der Partie war klar ersichtlich, dass sie sich in einem Match erst wieder zurecht finden mussten.

 

win2day ICE Hockey League | Playoff-Halbfinale | 1. Spiel

EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia  3:1 (0:0, 3:1, 0:0)

 

Red Bulls sind bereit fürs Halbfinale gegen Bozen

18.03.2025

EC Red Bull Salzburg vs HCB Suedtirol Alperia (c) Karpaviciute EC Red Bull Salzburg
EC Red Bull Salzburg vs HCB Suedtirol Alperia

Der EC Red Bull Salzburg erwartet zum Auftakt der Playoff-Halbfinalserie der win2day ICE Hockey League den HCB Südtirol Alperia in der Eisarena Salzburg (19:30 Uhr, live auf Puls 24). Nachdem die Red Bulls die Viertelfinalserie gegen Székesfehérvár in vier Spielen für sich entschieden hatten, hatten sie anschließend eine komplette Woche ohne Spiele und viel Zeit, sich gründlich vorzubereiten, während Bozen noch bis letzten Freitag gespielt und sich im sechsten Viertelfinalspiel gegen Villach mit 4:2 Siegen fürs Halbfinale qualifiziert hat.

Das Duell der Red Bulls gegen die Südtiroler ist in der ICE Hockey League in den letzten Jahren zu einem emotionalen Dauerbrenner geworden, der nun in den Playoffs seine Fortsetzung findet. Und es könnte ausgeglichener nicht sein: Insgesamt treffen Salzburg und Bozen in der Post Season zum fünften Mal aufeinander. Die letzten beiden Entscheidungen – Halbfinale 2024 und Finale 2023 – gewannen die Red Bulls. Die Finalserien 2018 und 2014 (best of five) gewann Bozen. Alle vier Serien gingen über die volle Länge, wurden also immer erst im letztmöglichen Spiel entschieden. 

win2day ICE Hockey League | Playoff-Halbfinale | 1. Spiel
EC Red Bull Salzburg – HCB Südtirol Alperia
Di, 18.03.30265 | Eisarena Salzburg, 19:30 Uhr
Live auf Puls 24

 

Red Bulls treffen im Halbfinale wieder auf Bozen

15.03.2025

Oliver David (c) maic
Head Coach Oliver David

Wie schon im Vorjahr bekommt es der EC Red Bull Salzburg im Playoff-Halbfinale der win2day ICE Hockey League mit dem HCB Südtirol Alperia zu tun. Die Südtiroler haben sich heute im Viertelfinale gegen Villach mit 4:2 Siegen durchgesetzt. Auftakt der Halbfinalserie ist am Dienstag in der Eisarena Salzburg. 

Im sechsten Spiel der Playoff-Viertelfinalserie hat sich Bozen heute in Villach mit 4:2 und damit in der Best of Seven-Serie insgesamt mit 4:2 Siegen durchgesetzt. Damit kommt es im Halbfinale wie schon im Vorjahr zum Duell der Südtiroler, Tabellendritter nach dem Grunddurchgang, mit den zweitplatzierten Red Bulls, die zuvor die Viertelfinalserie gegen Hydro Fehérvár AV19 glatt in vier Spielen gewonnen hatten. 

Die Red Bulls gehen mit guten Erinnerungen in das neuerliche Aufeinandertreffen mit den Südtirolern, auch wenn die letztjährige Halbfinalserie über die volle Distanz von sieben Spielen, aber mit dem besseren Ende für die Red Bulls ging. Im direkten Duell des Grunddurchgangs 2024/25 hatten die Salzburger mit 3:1 Siegen die Nase vorn.

Red Bulls Salute 2026: Traditionsturnier erneut in Zell am See-Kaprun

13.03.2025

Red Bulls Salute 2025
Red Bulls Salute 2025

Das internationale Einladungsturnier „Red Bulls Salute“ geht in seine insgesamt 18. Auflage und lädt von 22. bis 23. August erneut internationale Top-Teams nach Zell am See-Kaprun zum ersten großen Kräftemessen vor der neuen Saison. 

Vier Teilnehmer aus vier Nationen

Besser kann man in eine neue Eishockeysaison nicht starten. Seit der Wiederbelebung des im Jahr 2017 gewohnt mit vier Teilnehmern, dürfen sich die Fans in der Zeller ‚Hockey-Town‘ neben den Gastgebern – der vierfache deutsche Meister EHC Red Bull München und der neunmalige Champion der win2day ICE Hockey League, EC Red Bull Salzburg – auf den dreifachen Schweizer Meister EV Zug sowie den schwedischen Spitzenclub Rögle BK, den Gewinner der Champions Hockey League 2022, freuen. Gespielt wird in der KE KELIT Arena, der Heimstätte des EK Die Zeller Eisbären, die 2.600 Zuschauern Platz bietet.    

 

win2day ICE Hockey League: Eisbullen im Halbfinale

10.03.2025

Benjamin Nissner (c) Monus EC Red Bull Salzburg
Hydro Fehérvár AV19 vs EC Red ull Salzburg

Klare Sache für Salzburg´s Eisbullen: Der EC Red Bull Salzburg gewann auch das vierte Playoff-Viertelfinalspiel der win2day ICE Hockey League gegen Hydro Fehérvár AV19 auswärts mit 6:3 und erreicht damit ohne Niederlage das Halbfinale.

In einem für diese Serie untypischen Spiel fielen im zweiten Abschnitt gleich sechs Tore und mit der 4:2-Führung nach 40 Minuten war den Red Bulls der Sieg nicht mehr zu nehmen. Am Ende feierten die Red Bulls einen verdienten 6:3-Erfolg in Székesfehérvár und fixierten damit den vierten Sieg zum 4:0-Endstand in der Best-of-Seven-Serie.

Hydro Fehérvár AV19 – EC Red Bull Salzburg 3:6 (0:0, 2:4, 1:2)

 

Tore:

1:0 | 20:28 | Csanad Erdely

1:1 | 24:10 | Mario Huber | PP

1:2 | 25:21 | Scott Kosmachuk

2:2 | 28:37 | Chris Brown

2:3 | 30:47 | Benjamin Nissner

2:4 | 33:46 | Tyler Lewington

2:5 | 41:07 | Thomas Raffl

3:5 | 58:35 | Chase Berger

3:6 | 59:58 | Lucas Thaler | EN

Zuschauer: 3.220

Playoff-Viertelfinale | Red Bulls – Székesfehérvár | 4:0