Playoff: Salzburger Eisbullen startklar für “die beste Zeit das Jahres”

28.02.2025

Play Offs 2025 (c) maic
Play Offs 2025

Die Red Bulls gehen am Sonntag als Titelverteidiger in die Playoffs und haben die Chance, erstmals in der Geschichte der win2day ICE Hockey League den Titel viermal in Folge zu gewinnen, nachdem sie im Vorjahr bereits als erstes Team den Three-Peat gefeiert haben.  

Zwei Tage vor dem Start in die Playoffs der win2day ICE Hockey League hat der EC Red Bull Salzburg zu einem Medientermin in das “Allerheiligste” geladen. In der Spielerkabine – dem Locker Room - gab´s News über Ziele und Erwartungen in der K.O.-Phase der Meisterschaft. 

Der EC Red Bull Salzburg wählte beim Playoff-Pick Hydro Fehérvár AV19 als Gegner aus. Der amtierende Meister gewann alle vier Saisonduelle und gab dabei keinen einzigen Punkt ab. Durch die Niederlage im letzten Aufeinandertreffen vor wenigen Tagen – der letzten Runde des Grunddurchgangs – rutschten die Ungarn sogar aus den Top-6. Zudem entschieden die Red Bulls auch die bisherigen drei Playoff-Serien für sich.

Head-Coach Oliver David: „Der Energielevel ist hoch, wir haben alle Spieler zurück aus Verletzungen oder Krankheit und das zum ersten Mal in dieser Saison. Ich spüre auch die Anspannung im Team auf eine gute Art. Die Jungs trainieren richtig gut und werden am Sonntag im ersten Spiel ordentlich Gas geben. Es ist zwar etwas kompliziert, weil wir unseren Viertelfinalgegner noch nicht kennen. Aber wir sind bis ins letzte Detail auf alles vorbereitet und bereit für die Playoffs.“

win2day ICE Hockey League: Playoff-Pick für Salzburg & Co.

27.02.2025

Rob (c) maic
Heisse Phase der Meisterschaft startet

Am Freitag kommt es in der "best of three"-Pre-Playoff-Serie zwischen Hydro Fehérvár AV19 und den spusu Vienna Capitals zur Entscheidung über den Einzug ins Viertelfinale. Die Partie ist ab 19.30 Uhr im TV und Stream auf PULS 24 sowie bei JOYN zu sehen.

Im Anschluss findet der Playoff-Pick der win2day ICE Hockey League statt. Die besten drei Teams des Grunddurchgangs werden dabei live auf PULS 24 zugeschalten, um ihre Gegner auszuwählen.

 

Eisbullen wollen Ticket für Champions Hockey League holen

19.02.2025

Paul Stapelfeldt (c) Mackinger - EC Red Bull Salzburg.jpg
Paul Stapelfeldt

Der EC Red Bull Salzburg bestreitet in der win2day ICE Hockey League heute, Mittwoch, in der Eisarena Salzburg das Nachtragspiel gegen Olimpija Ljubljana (19:15 Uhr, Ladies Night, Student Hockey Night, Livestream). Im vorletzten Spiel des Grunddurchgangs können die Red Bulls mit einem Sieg in regulärer Spielzeit den zweiten Tabellenplatz fixieren, was gleichbedeutend mit der Teilnahme an der CHL 2025/26 wäre. Zugleich würden die Red Bulls ihre Chancen auf die Tabellenspitze wahren, die vom KAC mit vier Punkten Vorsprung auf die Salzburger gehalten wird. 

Paul Stapelfeldt: „Wir wollen schon die Marschrichtung für die Playoffs vorgeben. Heißt für uns, maximaler Fokus und maximale Energie auf das Spiel und alles auf dem Platz lassen. Es geht um unseren Prozess, dass wir die Dinge richtig machen, die wir in den Playoffs brauchen. Ljubljana kommt sehr viel über den Forecheck und sie werden sicher versuchen, ihr Playoff-Eishockey zu zeigen. Wir erwarten einen harten Fight, wollen aber drei Punkte holen.“

 

SALZBURG UND BOZEN STEHEN MIT EINEM FUSS IN DEN PLAYOFFS

13.02.2025

HC Pustertal Woelfe vs. EC Red Bull Salzburg (c) Zenoni EC Red Bull Salzburg
HC Pustertal Woelfe vs. EC Red Bull Salzburg

Der Kampf um die Playoff-Plätze in der win2day ICE Hockey League könnte kaum spannender sein. Der EC Red Bull Salzburg und HCB Südtirol Alperia der sind nach Siegen dem Viertelfinale einen großen Schritt nähergekommen. Einzig der EC-KAC ist nicht mehr aus den Top-6 zu verdrängen. Die Klagenfurter feierten einen Comeback-Sieg in der Verlängerung gegen die Pioneers Vorarlberg. Während sich der EC iDM Wärmepumpen VSV mit einem Shutout-Sieg im Rennen um die Top-6 zurückmeldete, gelang den Steinbach Black Wings Linz ein wichtiger Erfolg im direkten Duell gegen die Moser Medical Graz99ers.

Salzburg und KAC drehen Rückstände zu Overtime-Siegen

Die Pustertaler Wölfe kontrollierten die ersten beiden Drittel der Partie gegen Salzburg und führten nach 40 Minuten bereits mit 3:1. Doch der EC Red Bull Salzburg kämpfte sich zurück. Dennis Robertson erzielte knapp 100 Sekunden vor dem vermeintlichen Spielende den Ausgleich und erzwang die Verlängerung. Dort dauerte es lediglich 40 Sekunden, bis Andrew Rowe mit dem Game-Winning-Goal für die Entscheidung sorgte. Damit verteidigte Salzburg den zweiten Tabellenplatz. Zur fixen Playoff-Qualifikation fehlt den Bullen nur noch ein Punkt.

Red Bulls holen in Asiago einen Punkt

12.02.2025

Migross Supermercati Asiago Hockey vs. EC Red Bull Salzburg (c) Zenoni EC Red Bull
Migross Supermercati Asiago Hockey vs. EC Red Bull Salzburg

Im einzigen Dienstagsspiel der win2day ICE Hockey League gewann Asiago Hockey mit 4:3 nach Penaltyschießen gegen den EC Red Bull Salzburg. Für die Italiener, bei denen Nick Saracino einen Doppelpack erzielte, war es der bereits zweite Saisonerfolg über den amtierenden Meister. Der EC Red Bull Salzburg musste sich im Nachtragspiel trotz dominanter Spielweise geschlagen geben, nimmt aber einen Punkt aus Asiago mit.

Die Red Bulls diktierten Großteils das Spiel mit vielen hochkarätigen Chancen und übernahmen auch zweimal die Führung. Aber Asiago glich mit starker Defensive und über die typischen Konter immer wieder aus und sicherte sich schließlich den zweiten Punkt.