VORGEZOGENES "CUPFINALE" DER ROTEN BULLEN

01.02.2023

Saison-Auftaktpressekonferenz der Roten Bullen (c) Maier
Saison-Auftaktpressekonferenz der Roten Bullen

Die fußballfreie Zeit im heimischen Fußball hat ein Ende und los geht´s gleich mit einem richtigen Kracher: Das Duell der aktuell besten Bundesligisten im Viertelfinale des heimischen Cup-Bewerbes: FC Red Bull Salzburg gegen SK Sturm Graz. So gesehen kann man durchaus von einem vorgezogenen Cup-Finale sprechen. Den wer soll den Sieger aus dieser Partie dann im eigentlichen Finale schlagen – wohl keiner, auch wenn der Cup bekanntlich seine eigenen Gesetze hat und dann und wann „Riesentöter“ in Erscheinung treten. 

ÖFB-Cup Viertelfinale
FC Red Bull Salzburg – SK Sturm Graz
Freitag 3.2.2023 | Anpfiff: 20:45 Uhr
Red Bull Arena

Eine harte Partie für die Roten Bullen, sind die Grazer doch jene Mannschaft die den Roten Bullen letztmalig im Cup eine Niederlage zufügen konnten. 2018 schnappt Sturm Graz mit Trainer Heiko Vogel im ÖFB-Cup-Finale überraschend Salzburg den Titel weg.

 

FC Red Bull Salzburg: Max sagt SERVUS

03.01.2023

Max Wöber (c) FC RBS
Max Wöber

Max Wöber folgt dem Ruf der Premier League und verlässt den FC Red Bull Salzburg nach dreieinhalb erfolgreichen Jahren. Der 24-jährige Wiener unterschreibt beim FC Leeds United einen Vertrag bis 2027. 

In insgesamt 125 Spielen war Max Wöber nach seinem Wechsel vom FC Sevilla in die Mozartstadt seit Sommer 2019 Teil der Roten Bullen. Er spielte dabei sowohl in der Innenverteidigung als auch linker Verteidiger und erzielte neun Treffer bzw. assistierte auch neun Mal. Jetzt wechselt der 13-fache österreichische A-Teamspieler nach dem Gewinn von drei Bundesliga- bzw. drei Cup-Titeln mit den Roten Bullen zu jenem Klub nach England, bei dem mit Jesse MarschRene MaricFränky Schiemer bzw. Brenden Aaronson und Rasmus Kristensen schon drei ehemalige Salzburg-Akteure im Einsatz sind.

Trainingsstart beim FC Red Bull Salzburg

03.01.2023

Vorfreude auf das runde Leder (c) LAUX
Vorfreude auf das runde Leder

Am kommenden Mittwoch startet der FC Red Bull Salzburg mit der Vorbereitung auf die kommende Frühjahrssaison. Auf Leistungstests zum Auftakt folgt dann am Donnerstag im Trainingszentrum Taxham das erste Mannschaftstraining am Rasen. 

Insgesamt stehen den Roten Bullen viereinhalb Trainingswochen, vier Testspiele und ein Trainingslager zur Verfügung, um für Anfang Februar vorbereitet zu sein, wo es gleich mit hoher Intensität und drei Heimspielen (Sturm Graz, Austria Lustenau, AS Roma) in drei unterschiedlichen Bewerben losgeht. 

Die Roten Bullen zu Gast bei SK Austria Klagenfurt

11.11.2022

Nächste Runde in der Bundesliga und der Meister aus Salzburg gastiert am Sonntag, 13.11.2022 (Anpfiff 14:30 Uhr) in Klagenfurt.

Der FC Red Bull Salzburg sicherte sich zum 10. Mal in der Drei-Punkte-Ära die Winterkrone in der ADMIRAL In den vorangegangenen neun Fällen wurde Salzburg danach auch Meister. Salzburg gewann erstmals unter Matthias Jaissle in der ADMIRAL Bundesliga sechs Auswärtsspiele in Folge – das gelang als Salzburg-Trainer zuvor nur Ricardo Moniz von April bis September 2011 (damals sogar 7). Allerdings ist Salzburg seit fünf Jahren im letzten BL-Auswärtsspiel eines Kalenderjahres sieglos (3U 2N) und verlor 2021 das letzte BL-Auswärtsspiel in Klagenfurt (1:2).

Der SK Austria Klagenfurt gewann am 16. Spieltag der vergangenen Saison sein Heimspiel gegen den FC Red Bull Salzburg mit 2:1 und fügte damit Salzburg die erste von zwei Niederlagen 2021/22 zu. Das zweite BL-Heimspiel gegen Salzburg am 10. April 2022 endete mit 0:6 – der höchsten Niederlage Klagenfurts in der ADMIRAL Bundesliga. 

Die Kärntner halten bei 21 Punkten nach den ersten 15 Spielen und damit bei zwei Punkten mehr als zum Vergleichszeitpunkt der Vorsaison. Die Klagenfurter rangieren aktuell auf Platz 5 und könnten auch diesmal auf einem Platz in der oberen Tabellenhälfte überwintern. 2021/22 überwinterte Klagenfurt in der ADMIRAL Bundesliga auf Platz 4. Klagenfurt erzielte neun Kopfballtore – so viele wie kein anderes Team in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga und fast doppelt so viele wie in der gesamten Vorsaison (5). Salzburg kassierte zwei Gegentore per Kopf (wie der SK Puntigamer Sturm Graz und der LASK) – kein Team weniger in dieser BL-Saison. 

Salzburg tankt Selbstvertrauen für die Champions League in Milan

29.10.2022

14. Runde der Admiral Bundesliga und Red Bull Salzburg holt erneut volle Punkte, diesesmal gegen Hartberg mit einem 1:0-Erfolg. Red Bull Salzburg hat damiti seine Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga vorerst auf fünf Punkte ausgebaut.

Bullen-Coach Matthias Jaissle brachte in der Startelf gleich sieben neue Spieler im Vergleich zum 1:2 gegen Chelsea am Dienstag: Dijon Kameri Lawrence Agyekum, Ignace van der Brempt, Youba Diarra, Kamil Piatkowski, , Roko Simic, Benjamin Sesko und.

Salzburg war von Beginn an bei Ballbesitz und Spielkontrolle dominant, allerdings die Chancenverwertung lief nicht nach Plan. Kameri hatte bereits in der 6. Minute die Chance auf den Führungstreffer, scheitert aber an Swette im Gehäuse der Gäste. Auch Wöber, nach perfelter Seiwald-Flanke, vergibt die Chance auf den Führungstreffer. Torlos geht es dann für die beiden Teams in die Kabinen.