RSS:

DTM-Renndirektor Niels Wittich: „Wir wollen hartes, aber faires Racing"

06.08.2021

Niels Wittich agiert an der Spitze einer 13-köpfigen Crew des Automobilclub von Deutschland (AvD), der 2021 erstmals die sportliche Organisation der DTM und der Rahmenrennen wie DTM Trophy, DTM Classic und andere übernommen hat. Der 49-Jährige aus Erlensee bei Frankfurt ist der Renndirektor der DTM. So hören die Weltklassepiloten der DTM 2021 am bevorstehenden dritten Rennwochenende der Traditionsserie im belgischen Zolder auf sein Kommando. „Wir wollen hartes, spannendes aber faires und sicheres Racing“, hat Niels Wittich als Credo für die DTM ausgegeben.

Genau das hat die DTM in den bisherigen Rennen, je zwei in Monza und am Lausitzring, geliefert, sehr zum Gefallen der Zuschauer, die auch in Zolder wieder zugelassen sind.

Weitreichende Erfahrungen aus über acht Jahren als Renndirektor diverser Rennserien bringt Niels Wittich mit, auch aus der Formel 1, wo er in dieser Saison bereits bei mehreren Rennen im Einsatz war. „Die DTM ist eine reizvolle Aufgabe“, so Wittich, der seit 20 Jahren als Motorsport-Funktionär unterschiedliche Positionen inne hat. Für den Automobil-Weltverband FIA ist er nicht nur als Renndirektor, sondern auch als Rennstrecken-Inspekteur tätig.

Finito "Il Dottore“: Valentino Rossi hört auf!

05.08.2021

Der 5. August 2021 geht in die Motorsport-Geschichte ein. Nach über zwei Jahrzehnten in der Motorrad-Königsklasse verkündet die Motorsport-Ikone Valentino Rossi den Rücktritt. Zum Auftakt des diesjährigen MotoGP-Doppel am Red Bull Ring steht somit fest: Beim „Motorrad Grand Prix der Steiermark“ (6. bis 8. August) und beim „Motorrad Grand Prix von Österreich (13. bis 15. August) haben Fans zum letzten Mal die Chance, die lebende Legende VR46 auf österreichischem Boden live und aus nächster Nähe in MotoGP-Action zu erleben!

Wer dem neunfachen Motorrad-Weltmeister mit der Nummer 46 – sieben Titel davon in der Königsklasse – zum Abschied am Spielberg die Ehre erweisen möchte, kann sich vor Ort an den Tageskassen noch Tickets sichern. Alle Infos zu beiden Grands Prix im Herzen der Steiermark und Tickets für den Österreich-GP gibt es auch unter www.redbullring.com

 

FC Red Bull gegen FC Barcelona: Stimmen zum Match

05.08.2021

ServusTV-Experte Florian Klein zeigt sich von der Leistung des österreichischen Serienmeisters angetan und ist der Meinung, dass der 2:1-Sieg über Barcelona durchaus verdient ist. Der FC Red Bull Salzburg scheint jedenfalls für die kommenden Aufgaben gerüstet zu sein. Hier die wichtigsten Statements nach dem Spiel.

  • Ronald Koeman zeigt sich nicht überrascht über die Stärke der Salzburger: „Wir wussten, dass es schwierig wird. Es war ein sehr gutes Spiel. Am Ende hat Salzburg verdient gewonnen, weil sie die besseren Chancen hatten.“
  • Matthias Jaissle über den Support der Fans im Stadion.„Mit den Fans im Rücken hat man gesehen, dass die Spieler die PS auf die Straße gebracht haben.“

  • Matthias Jaissle auf die Frage nach der Nummer 1 im Tor der Salzburger:
    „Für mich als Trainer zählt nicht nur das Spiel. Ich sehe die Jungs in der täglichen Arbeit und das bewerte ich auch. Ich gebe beiden einen Tag vor dem Spiel Bescheid.“

 

Neues Eldorado für Mountainbiker

05.08.2021

Schweinestbergrail (c) Yvonne Hoerl
Schweinestbergrail (c) Yvonne Hoerl

Mit einem großen Opening wird die Bike Area “Streuböden Fieberbrunn” am  Freitag, den 13. August eingeweiht. Österreichs größte Bike-Region Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn erweitert im PillerseeTal mit der„Bike Area Streuböden“ in Fieberbrunn sein Angebot. Gemeinsam mit den Bergbahnen Fieberbrunn ruft der TVB PillerseeTal zwischen Mittel- und Talstation Streuböden einen Flow-Trail, drei Lines und einen Pumtrack ins Leben. 

Auf rund 4 Kilometern führt der „Schweinestberg-Trail“ von der Mittelstation über den Schweinestberg ins Tal. Wellige Passagen, North-Shores, reichlich Kurven und die breite Linienführung sorgen für ein abwechslungsreiches, flüssiges und leicht zu bewältigendes Downhill-Erlebnis. An der Talstation wartet dann der „Easy Park Obingleitn“. Die „Hänsn und Obing Line“ sind ideal, um sich auf den flach angelegten Steilkurven, den Absätzen und Holzelementen an die Trailtechnik heranzutasten. Der Tellerlift wird dabei zur bequemen Aufstiegshilfe.

FC Red Bull Salzburg gegen FC Barcelona: Ein Sieg für die Geschichtsbücher

04.08.2021

Benjamin Sesko (c) FC Red Bull Salzburg via Getty Images.jpg
Benjamin Sesko

Unter dem Strich war es nur ein Match um die goldenen Ananas – der abendliche Freundschafskick des FC Red Bull Salzburg gegen den 26-fachen spanischen Meister FC Barecelona. Doch ein Schaulaufen des FC Barcelona in Salzburg, das sieht man nicht alle Tage. Und so lockte die Partie auch gleich einmal so viele Fans an, dass die Red Bull Arena mit 29.520 Zuschauern ausverkauft war. Ein Fußballabend wie früher - also keine Masken, kein Mindestabstand – nur der obligate 3-G Nachweis. Und es scheint zu funktionieren, wie zuletzt die Partie gegen Atletico Madrid gezeigt hatte. Welche Faszination der FC Barecelona ausübt, das belegt allein die Tatsache, dass die Partie gleich in 30 Ländern übertragen wurde. Sogar Indien war mit dabei. Genialer kann Marketing also nicht funktionieren, als dass der erfolgreiche Fußballverein aus dem Salzburger Dosenimperium den großen spanischen Verein mit 2:1 abfertigt.

FC Red Bull Salzburg – FC Barcelona 2:1 (1:0)
Red-Bull-Arena
29.520 Zuschauer (ausverkauft)
Tore: Sucic (43.), Braithwaite (82.), Aaronson (90.)

DTM 2021: Christian Klien gibt in Zolder Gas

04.08.2021

Christian Klien (c) ServusTV Neumayr Leo
Lenkrad statt Mikro - Christian Klien

In genau einem Monat ist es soweit: Das Comeback der DTM in Österreich! Erst am Salzburgring und dann am Red Bull Ring – die spektakuläre Rennserie zog stets die Fans in ihren Bann. 2018 begeisterten die markanten Tourenwagen mit typisch kernigem Sound das letzte Mal ihre österreichischen Fans am Spielberg. Heuer ist es wieder soweit: Die DTM ist zurück.

Die Fans dürfen sich am Wochenende von 03. bis 05. September auf zwei Rennen der hochkarätigen Serie am Red Bull Ring freuen. Ein Pilot pro Auto – dieser bewährte Faktor der DTM-DNA bleibt erhalten, eine große Markenvielfalt mit GT3-Sportwagen mischt das Feld aber ganz neu auf.

Zolder an diesem Wochenende und dann noch der Nürburgring (20. – 22. August) - das sind die letzten beiden Stationen vor dem Österreich-Wochenende.

 

Heilkraft aus dem Kräutergarten

04.08.2021

Kräuterbuch Impressionen 1 (c) maic
Nützliches Kräuterwissen

Auf über 200 Seiten finden sich in dem neu erschienen Buch von Silvia Baumgartner Rezepte und Anwendungen. Wann und wie Kräuter gesammelt und getrocknet werden wird genauso nahegebracht wie das Haltbarmachen und die richtige Teemischung.

Von A wie Alant bis Z wie Zitronenverbene bleibt im Kapitel “Pflanzenportraits” kein wichtiges Kräutlein unerwähnt.

Eigene Kapitel widmen sich den Heilkräutern für Frauen von der Pubertät bis ins hohe Alter, den Duftkräutern, und der Naturmedizin Oxymel.

Weiters in dem Buch zu lesen: Räuchern – von der Reinigung bis hin zur Linderung von Seelenleid, Teemischungen zum Selbermachen sowie Kräuter als Problemlöser.

 

HARTBERGERLAND RALLYE: HERMANN NEUBAUER COMEBACK AM PODIUM

04.08.2021

Das selbst gesteckte Ziel nach der problembehafteten Rallyes der letzten Wochen und Monate, eine Zielankunft und möglichst viele Punkte für die Meisterschaft zu erreichen, konnten den Lungauer Hermann Neubauer und Co-Pilot Bernhard Ettel bei der „obm Hartbergerland Rallye“ erreichen. Der Sieg war jedoch aufgrund vieler kleinerer Probleme nie in Reichweite.

Hermann Neubauer begann h etwas zurückhaltend, während die Konkurrenz sofort Vollgas gab: „Ehrlich gesagt ist mir all das, was in den letzten Wochen und Monaten passiert ist, etwas in den Knochen gesteckt, ich konnte einfach nicht hundertprozentig fokussieren – und dann kassiert man eben gleich einmal ein paar Zehntel am Kilometer“ analysierte Hermann Neubauer nach der Rallye. Dazu kamen dann auch noch viele kleinere Probleme: „Wir haben uns gleich zu Beginn zwei Mal bei den Reifen vergriffen, das hat auch nicht gerade geholfen, um das Selbstvertrauen wieder herzustellen.“

 

FC Red Bull Salzburg im Duell mit dem FC Barcelona

03.08.2021

Eine Woche nach dem Duell mit dem aktuellen spanischen Meister Atletico Madrid ist nun der große FC Barcelona Gast in der Red Bull Arena (19:00 Uhr live auf ServusTV, Schiedsrichter: Rene Eisner). 

Team mit vielen Stars

Die Spanier machen auf ihrem Heimweg aus dem Trainingslager in Deutschland Zwischenstation in Salzburg. Marc-Andreter Stegen, Gerard Pique, Jordi Alba, Sergio Busquets, Antoine Griezmannoder Kun Aguerosind beim FC Barcelona nur ein paar Namen aus einer Kaderliste, die einen geschätzten Marktwert von mehr als 750 Millionen Euro hat und vom Niederländer Ronald Koeman gecoacht wird. 

Das perfekte Rezept für den perfekten Knödel

03.08.2021

Ein wahres Schatzbuch (c) maic
Schatzbuch der Küche

Spätestens seit Covid-19 liegt das “selber-Kochen” wieder voll im Trend. Und wenn es um´s Hausgemachte geht, dann sollte der Knödel nicht fehlen. Doch wie gehts? Wo findet sich die beste Knödel-Anleitung für das do-it-your-self? Weil Knödel nicht gleich Knödel ist, stellt sich zudem die Frage welche Variante es denn sein darf. Suppeneinlage, Vorspeise, Hauptspeise, Beilage, Nachspeise oder kreative Restlverwertung? Und wenn sich unsere Lieblingsnachbarn das Wort “Knödel” wegdenken und statt dessen das Wort “Klöße” hinzufügen, dann kann das Buch auch in der deutschen Küche tolle Dienste leisten. Apropos Knödeln und Nachbarn: Bei den Tschechen heißt das kulinarische Runde übrigens “knedlicek”. 

Im neuen Buch “Knödelschatz - Unsere besten Rezepte”  von Ingrid Pernkopf und Christoph Wagner gibt es dazu Anleitungen die einfach genial sind. Schon der Anblick des Buch-Covers macht gehörig Appetit. Beim ersten Blättern durch das Buch geht es weiter: Bilder die einem das Wasser im Munde zusammenlaufen lassen.

“Wenn einer jungen Frau oder Magd die Knödel gut gelingen, dann hat sie das Zeug zum Heiraten” – lautet ein altes Sprichwort und wird gleich auf den ersten Seiten des Buches zitiert. Doch das  Buch empfiehlt sich auch allen Heiratsunwilligen, Nicht-Frauen und Nicht-Mägden. Denn der Knödelfreude wird mit diesem Buch keine Grenze gesetzt. 

SalzburgerLand: Kostenloser PCR-Test bei Einreise am Flughafen

03.08.2021

Gratis testen  (c) Land Salzburg Hutter.
Gratis PCR-Test

Ab heute, Dienstag, müssen Personen, die weder geimpft noch von Covid-19 genesen sind, bei Einreise aus den Ländern Niederlande, Zypern und Spanien verpflichtend einen gültigen negativen PCR-Test vorweisen. Dieser kann sofort am Flughafen Salzburg durchgeführt oder innerhalb von 24 Stunden nach der Ankunft nachgereicht werden.

Deshalb gibt es am Salzburg Airport für diese Personen das Angebot eines kostenlosen PCR-Tests, durchgeführt vom Medilab. Diese Möglichkeit steht vorerst in der Zeit von Montag bis Freitag, 8 bis 12 und 13 bis 18 Uhr, sowie samstags, sonntags und feiertags von 8 bis 12 und 13 bis 15 Uhr zur Verfügung. 

Die Kosten werden von der öffentlichen Hand getragen. Die Details werden noch mit dem Bund verhandelt.

 

Champions League: Salzburg trifft auf Bröndby IF

02.08.2021

Bröndby IF– so heißt der Gegner des FC Red Bull Salzburg im Play-off zur UEFA Champions League. Das ergab die heutige Auslosung der UEFA in deren Hauptquartier in Nyon (Schweiz). Die Spieltermine dafür sind der 17./18.(Salzburg) bzw. 24./25. August 2021 (Kopenhagen).

Der dänische Meister steigt ebenfalls erst im Play-off in die UCL ein und ist jener Klub, bei dem Matthias Jaissle von 2017 bis 2019 Co-Trainer war. Der Klub aus Kopenhagen liegt nach drei Meisterschaftsrunden mit drei Remis aktuell auf Rang 7 der Superligaen.

  • Die Roten Bullen waren bei dieser Auslosung eines von vier gesetzten Teams, welche die Gruppenphase der Königsklasse über den Meisterweg erreichen können.
  • Die Auswärtstorregel gibt es seit dieser Saison nicht mehr, wenn nötig, sind also beim Rückspiel Verlängerung oder Elfmeterschießen zu absolvieren.
  • Der Sieger zieht in die Gruppenphase der UEFA Champions League ein, wo die 26 Teams mit Freilos warten (Auslosung am 26. August).
  • Alle Verlierer steigen in die Gruppenphase der UEFA Europa League ein (Auslosung am 27. August).

Der nächste Testspielkracher in der Red Bull Arena

02.08.2021

Für den österreichischen Double-Gewinner Red Bull Salzburg stellt die Partie zwischen den beiden Bundesliga-Heimspielen gegen den SV Ried und die Wiener Austria, am 1. bzw. 8. August, den nächsten Härtetest vor dem Champions-League-Playoff dar. Nach dem 1:0-Sieg gegen Atlético Madrid ist das Match die nächste Gelegenheit für Neo-Coach Matthias Jaissle die Form seiner Schützlinge zu testen. 

FC Red Bull Salzburg vs. FC Barcelona
Mi., 04.08.2021 Red Bull Arena
(live ab 18:40 bei ServusTV)

Demir ist Barcas neuer Diamant

Das katalanische Starensemble hat sich für die kommende Spielzeit mit weiteren Top-Spielern wie den beiden Superstürmern Sergio Agüero und Memphis Depay hochkarätig verstärkt. 

 

Moto-GP zu Gast in Österreich: Die Fans rollen an

02.08.2021

Spielberg Park & Bike (c) Markus Berger Red Bull Content Pool
Spielberg Park & Bike

Beim „Michelin® Grand Prix of Styria 2021“ von 6. bis 8. August ist am Red Bull Ring für den Zutritt zum Veranstaltungsgelände ein gültiger Nachweis über die Erfüllung der 3G-Regel (geimpft, getestet, genesen) erforderlich. Es empfiehtl sich daher, bereits mit einem gültigen Testergebnis bzw. Nachweis oder mit dem „Grünen Pass“ anzureisen, um Wartezeiten vor Ort zu vermeiden. Für eine angenehme Anreise stehen zahlreiche Varianten zur Auswahl – nach Möglichkeit sollten öffentliche Verkehrsmittel genutzt werden. Insbesondere Bus oder Bahn bieten Alternativen zum eigenen Fahrzeug. Alle Informationen zur Anreise sowie Tickets für die Motorrad-Königsklasse am Spielberg finden Fans unter www.redbullring.com.

Alle Wege führen zum Spielberg.

Am ersten MotoGP-Wochenende 2021 sind die Zufahrten zum Red Bull Ring sowie die meisten Hauptverkehrsadern Österreichs ungehindert befahrbar. Die Route sorgfältig zu planen kann bei der Anreise viel Zeit sparen. Unter anderem informiert das Ö3-Verkehrsservice regelmäßig über die aktuelle Ver kehrslage. Folgende Anreiserouten sind empfehlenswert:

  • Salzburg: A10 – B96 – St. Michael im Lungau – Tamsweg – Murau– Judenburg – S36
  • Oberösterreich: A9 – Bosrucktunnel – Knoten St. Michael – S36
     

Schützenfest bei Bundesliga-Heimpremiere der Roten Bullen

01.08.2021

Benjamin Sesko (c) Sebastian Widmann Getty Images
Benjamin Sesko

Auch in der neuen Bundesliga-Saison bleibt Salzburg die dominierende Macht. Im ersten Heimspiel der neuen Saison fertigt der Meister die Gäste aus Ried mit einem beeindruckenden 7:1 Erfolg ab. Als einziges Team hat Salzburg damit die ersten zwei Spiele der neuen Fußball-Bundesligasaison gewonnen.

Die Saison ist noch jung und trotzdem stehen den Roten Bullen jetzt ganz spannende Tage ins Haus: Schon am am Montag bekommen sie zu Mittag den Gegener in der Champions Leauge Quali Runde zugelost und am Mittwoch (19) gastiert der FC Barcelona in der Red-Bull-Arena. Es ist zwar nur ein Testspiel – dennoch ein ganz wichtiges Prestige-Duell.

Ried, hatte die erste halbe Stunden gut dagegen gehalten – dann brach aber die Torlawine der Salzburger über die Oberösterreicher herein. Benjamin Sesko (37., 91.), Rasmus Kristensen (41.), Karim Adeyemi (52., 62./Elfer), Andreas Ulmer (78.) und Noah Okafor (93.) besorgten die Tore für das Salzburger Schütenfest. 

FC Red Bull Salzburg – SV Ried 7:1 (2:0)

Red-Bull-Arena, 10.086 Zuschauer, SR Hameter

Tore: 1:0 Sesko (37.),  2:0 Kristensen (41.), 3:0 Adeyemi (52.), 4:0 Adeyemi (62./Elfmeter), 5:0 Ulmer (78.),  5:1 Pomer (88.),  6:1 Sesko (91.), 7:1 Okafor (93.)