Saalbach 2025: Neuer Job für Marcel Hirscher

11.02.2025

Marcel Hirscher (c) ServusTV Seeger
Marcel Hirscher

Am Rande der Ski-WM in Saalbach präsentierte Marcel Hirscher jetzt seinen neuen Nebenjob: Der erfolgreichste Skirennläufer aller Zeiten, schreibt künftig als Kolumnist bei The Red Bulletin erneut Geschichte(n).

Der achtfache Gesamtweltcup-Sieger wird ab der März-Ausgabe (Erscheinung Dienstag, 11.03.2025 im Abo bei getredbulletin.com und als Beilage u.a. bei Der Standard) und online bei redbull.com über den Sport, das Leben und die Welt philosophieren. 

 

Saalbach 2025: „Saalbach-Hinterglemm knows how to host“

11.02.2025

BBC LiVE (c) maic
BBC & Co sind LiVE vor Ort

Rund 1.000 Medienvertreter haben sich für die Ski-WM im Glemmtal akkreditiert und sind vor Ort. Sie sorgen dafür, dass die Rennergebnisse und Bilder dieser Ski-WM in Sekundenschnelle um die Welt gehen. Dafür bedarf es eines optimalen Arbeitsumfelds.

Und wie die Teilnehmer am Sportfest im Glemmtal ist auch die Presse von der Organisation angetan.

 

Saalbach 2025: Vincent Kriechmayr kürt sich zum Vizeweltmeister

09.02.2025

Vincent Kriechmayr, Franjo von Allmen und Alexis Monney (c) Land Salzburg Neumayr
Vincent Kriechmayr, Franjo von Allmen und Alexis Monney

Der Medaillenregen für das ÖSV-Team ging auch zum Abschluss der Speed-Rennen weiter. Der Oberösterreicher Vincent Kriechmayr holt Silber in der Abfahrt der Herren, die heute 22.500 Fans in das Zielstadion und entlang der Strecke lockte. Viele blieben bis zur Medaillenübergabe am Medal Plaza vor Ort in Hinterglemm.

Ein Platz unter den Top-3, Ehrung im Stadion nach Rennende, Medaillenübergabe auf dem Medal Plaza vor begeisterten Fans und dann noch ein Abstecher in das Home of Snow, dem Österreicher-Haus. Ein Bild, an das man sich nicht genug gewöhnen kann und für das heute Vincent Kriechmayr der Protagonist aus heimischer Sicht war. Ihm ist es gelungen, sich mit einer rasanten Fahrt zwischen den „goldenen“ Franjo von Allmen und den „bronzenen“ Alexis Monney, beide aus der Schweiz, zu drängen. Die Nacht im WM-Ort wird lange und die Vorfreude auf die nächsten Rennen ist bereits riesig. 

Saalbach 2025: Silber für Mirjam Puchner

08.02.2025

Mirjam Puchner (c) Land Salzburg Neumayr
Mirjam Puchner

Mit der heutigen Silbermedaille für Österreich – noch dazu für die Salzburgerin Mirjam Puchner – hat Rot-Weiß-Rot auch die Führung im Medaillenspiegel errungen. 

Unter den 15.800 Fans im Zielstadion und entlang der Strecke befanden sich auch rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der OK-Teams der Weltcuporte Flachau und Altenmarkt-Zauchensee, die ausnahmsweise stressfrei einen Renntag genießen konnten. Die OK-Chefs der Pongauer Gemeinden haben heute in Saalbach-Hinterglemm betont, dass sie im nächsten Jahr mit einem zusätzlichen Riesentorlauf in Flachau eine Art „Mini-WM“ der Damen mit vier Disziplinen anstreben.

 

Saalbach 2025: Stephanie Venier holt Gold im Super-G

07.02.2025

Stephanie Venier (c) Home of Snow Hetfleisch
Stephanie Venier

Das unerwartete Super-G-Gold der Tirolerin Stephanie Venier war der perfekte WM-Auftakt für Österreich bei den Alpinen Ski Weltmeisterschaften Saalbach 2025.

Im Home of Snow wurde doppelt gefeiert: Schon untertags sorgte Stephanie Veniers Sieg im Super-G beim Gösser Kundenevent für feierliche Stimmung.

Beim Oberösterreich-Abend konnte schließlich die strahlende Gewinnerin persönlich im Home of Snow begrüßt werden.