FIS Snowboard Worldcup: Heimrennen für Prommegger und Riegler

14.01.2025

FIS Snowboard Worldcup (c) KTVB Bad Gastein Hutter
FIS Snowboard Worldcup

Der Weltcup der Alpinboarder gastiert in dieser Woche in Bad Gastein. Auf dem Buchebenhang wird am Dienstag ein Parallelslalom und am Mittwoch der erste Mixed-Teambewerb in dieser Saison ausgetragen. Besonderes Augenmerk gilt bei den Heimrennen den beiden Salzburgern Claudia Riegler und Andreas Prommegger.

Der Pongauer Lokalmatador Andreas Prommegger hat in Bad Gastein 2013 im Einzel sowie dreimal im Mixed-Team mit Claudia Riegler (2021), Daniela Ulbing (2023) und Sabine Payer (2024 / damals noch Schöffmann) gewonnen.

„Wir haben den Rennhang heute befahren können, und er präsentiert sich in einem perfekten Zustand. Ich habe in Bad Gastein schon alles erlebt: Von Siegen bis hin zum Aus in der Qualifikation, daher ist das Rennen so etwas wie eine Wundertüte für mich. Aber ich freue mich auf die Auftritte vor meiner Haustüre. Nicht nur für mich, sondern für den gesamten Weltcup-Tross ist Bad Gastein Jahr für Jahr ein Highlight“, sagt Andreas Prommegger.

Auch von Claudia Riegler wurden bereits zwei Triumphe am Fuße des Stubnerkogels bejubelt: 2019 im Einzel und 2021 eben mit Prommegger im Team.

Audi FIS Ski World Cup: Slalom-Elite der Damen misst sich in Flachau

13.01.2025

Am 14. Jänner steigt die Spannung, wenn die besten Slalomfahrerinnen der Welt ab 17:45 Uhr den ersten Durchgang des Nachtslaloms bestreiten. Die anspruchsvolle Hermann Maier Weltcupstrecke im Snow Space Salzburg verlangt den Athletinnen mit selektiven Wellen und Übergängen auf 530 Metern Länge und 185 Metern Höhenunterschied alles ab.

Bereits am Vortag, dem 13. Jänner 2025, sorgt die Hermann Maier Star Challenge für Entertainment und Sport zugunsten eines guten Zwecks.

Nicht nur der Kurs ist spektakulär – das besondere Flutlicht-Ambiente und tausende begeisterte Fans machen das Rennen zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Im zweiten Durchgang ab 20:45 Uhr entscheidet sich, wer den begehrten Titel Snow Space Salzburg Princess 2025 gewinnt und sich das höchste Preisgeld im Damen-Skiweltcup sichert. 

 

Saalbach 2025: SKI-WM als Jackpot für das SalzburgerLand

07.01.2025

Saalbach 2025: WM in Zahlen (c) Land Salzburg
Saalbach 2025: WM in Zahlen

Am 4. Februar 2025, fällt in Saalbach-Hinterglemm mit der Eröffnungsfeier und dem ersten Bewerb der Startschuss für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025. Elf Mal werden Gold, Silber und Bronze vergeben, doch ein großer Gewinner steht bereits jetzt fest: Das SalzburgerLand.

Es ist der 3. Oktober 2020. Saalbach-Hinterglemm erhält vom Internationalen Skiverband FIS den Zuschlag für die Alpine Ski-Weltmeisterschaft 2025. Ein großer Tag für die Glemmtaler und das gesamte Bundesland Salzburg, auch wenn man das Großereignis schon 2023 austragen wollte und es erst im zweiten Anlauf geklappt hat.

Infrastruktur, die bleibt

Bund, Land und Gemeinde haben gemeinsam rund 50 Millionen Euro in die Infrastruktur rund um die Ski-WM investiert. 

FIS Snowboard Weltcup im Gasteinertal

05.01.2025

Snowboard Weldcup Gasteinertal (c) Mangotree Photography
Snowboard Weltcup Gasteinertal

Ein gutes Jahr beginnt für Österreichs Parallel-Snowboarder mittlerweile schon traditionell in Bad Gastein. Um beim Klassiker am 14./15. Jänner weiter erfolgreich zu sein – Österreichs holte auf der Bucheben schon 61 Podestplätze – nützte das Team von Ski Austria schon jetzt den Heimvorteil und die perfekten Bedingungen.

„Super, dass wir auch heuer wieder hier trainieren können. So startet man gern ins neue Jahr“, sagt Cheftrainerin Gitti Köck.

Flachau ist bereit für das große Spektakel

04.01.2025

Skiweltcup Flachau (c) OK Flachau Wild
Nightrace der Damen

Flachau und Events der Extraklasse – das gehört einfach zusammen. Mit dem Audi FIS Ski World Cup Nachtslalom der Damen am 14. Jänner 2025 wird das neue Jahr mit einem Highlight eingeläutet, wenn es heißt: Mitfiebern bei sportlichen Höchstleistungen und das Premium-Rahmenprogramm live miterleben. Bereits am Vortag, dem 13. Jänner 2025, matchen sich Sportlegenden und Society-Persönlichkeiten bei der Hermann Maier Star Challenge für den karitativen Zweck.

Slalom-Elite der Damen in Flachau am Start

Am Renntag, dem 14. Jänner, knistert es vor Spannung in Flachau. Bereits ab 15:30 Uhr gibt es für die Zuschauer ein Warm-Up mit der Live-Band „Sondercombo" und die Zeit bis zum Start des ersten Durchgangs des Audi FIS Ski World Cup Damen Nachtslalom um 17.45 Uhr vergeht wie im Flug. Die Top-Elite des Damen-Slaloms ist am Start und jede Athletin wird ihr Bestes geben, um die Hermann Maier FIS Weltcupstrecke im Snow Space Salzburg in Bestzeit zu bezwingen. Zur Strecke: Auf einer Länge von 530 m und einem Höhenunterschied von 185 m zwischen Start und Ziel erwartet die Läuferinnen ein anspruchsvoller Kurs mit selektiven Wellen und Übergängen. Die geniale Atmosphäre bei Flutlicht und tausende begeisterte Fans machen das Rennen zu einem echten Publikumsmagneten. Im zweiten Durchgang (ab 20:45 Uhr) entscheidet sich in einem spannenden Showdown der 30 Besten aus dem ersten Durchgang, wer sich zur Snow Space Salzburg Princess 2025 krönen und das höchste Preisgeld im Damen Ski Weltcup einstreichen darf.