FIS Snowboard Worldcup: Heimrennen für Prommegger und Riegler

14.01.2025

FIS Snowboard Worldcup (c) KTVB Bad Gastein Hutter
FIS Snowboard Worldcup

Der Weltcup der Alpinboarder gastiert in dieser Woche in Bad Gastein. Auf dem Buchebenhang wird am Dienstag ein Parallelslalom und am Mittwoch der erste Mixed-Teambewerb in dieser Saison ausgetragen. Besonderes Augenmerk gilt bei den Heimrennen den beiden Salzburgern Claudia Riegler und Andreas Prommegger.

Der Pongauer Lokalmatador Andreas Prommegger hat in Bad Gastein 2013 im Einzel sowie dreimal im Mixed-Team mit Claudia Riegler (2021), Daniela Ulbing (2023) und Sabine Payer (2024 / damals noch Schöffmann) gewonnen.

„Wir haben den Rennhang heute befahren können, und er präsentiert sich in einem perfekten Zustand. Ich habe in Bad Gastein schon alles erlebt: Von Siegen bis hin zum Aus in der Qualifikation, daher ist das Rennen so etwas wie eine Wundertüte für mich. Aber ich freue mich auf die Auftritte vor meiner Haustüre. Nicht nur für mich, sondern für den gesamten Weltcup-Tross ist Bad Gastein Jahr für Jahr ein Highlight“, sagt Andreas Prommegger.

Auch von Claudia Riegler wurden bereits zwei Triumphe am Fuße des Stubnerkogels bejubelt: 2019 im Einzel und 2021 eben mit Prommegger im Team.

Austria Motorsport ehrte Österreichs Motorsport-Champions 2024

13.01.2025

Motorsport Champion 2024 (c) Chris Hofer ÖAMTC
Motorsport Champion 2024

Die Austrian Motorsport Federation (AMF) ehrte jetzt in Salzburg ihre 105 Staatsmeister und Pokalsieger sowie die Seriensieger aller Disziplinen aus den Bereichen Automobilsport, Motorradsport und Karting im Rahmen eines feierlichen Gala-Events in Salzburg.

Bei der Veranstaltung wurde die ganze Bandbreite und Vielfältigkeit des österreichischen Motorsports präsentiert und die Sieger auf die Bühne im Palfinger Trainings- & Demo Center geholt. Begeistert zeigte sich AMF-Präsident Harald Hertz: "Wer heute hier eine Trophäe erhält, hat vergangene Saison Außergewöhnliches geleistet. Die Auszeichnungen und der festliche Rahmen sind eine Wertschätzung für großartige Leistungen, die man nur mit viel Engagement, Ausdauer und Liebe zum Sport erreichen kann. Zwei, die das über alle Maße geschafft und sich dadurch die Trophäe 'Motorsportler des Jahres' mehr als verdient haben, sind Klaus Bachler im Automobil- und Andreas Kofler im Motorrad-Rennsport."

Audi FIS Ski World Cup: Slalom-Elite der Damen misst sich in Flachau

13.01.2025

Am 14. Jänner steigt die Spannung, wenn die besten Slalomfahrerinnen der Welt ab 17:45 Uhr den ersten Durchgang des Nachtslaloms bestreiten. Die anspruchsvolle Hermann Maier Weltcupstrecke im Snow Space Salzburg verlangt den Athletinnen mit selektiven Wellen und Übergängen auf 530 Metern Länge und 185 Metern Höhenunterschied alles ab.

Bereits am Vortag, dem 13. Jänner 2025, sorgt die Hermann Maier Star Challenge für Entertainment und Sport zugunsten eines guten Zwecks.

Nicht nur der Kurs ist spektakulär – das besondere Flutlicht-Ambiente und tausende begeisterte Fans machen das Rennen zu einem unvergleichlichen Erlebnis. Im zweiten Durchgang ab 20:45 Uhr entscheidet sich, wer den begehrten Titel Snow Space Salzburg Princess 2025 gewinnt und sich das höchste Preisgeld im Damen-Skiweltcup sichert. 

 

"Kloppo" im Anflug auf Salzburg

13.01.2025

Der Countdown läuft: Am Dienstag gibt Jürgen Klopp im Rahmen einer internationalen Presserunde im Salzburger Hangar-7 erstmals Einblicke in seine neue Rolle als „Global Head of Soccer“ bei Red Bull.

Bei ServusTV On sind die Fußballfans ab 14:00 Uhr live dabei.

Jürgen Klopps ansteckende Energie, seine strategische Brillanz und sein unermüdlicher Tatendrang faszinieren Fußballfans auf der ganzen Welt. Mit Beginn des neues Jahres tritt er nun seine neue Rolle als Global Head of Soccer bei Red Bull an.

Goalie-Goal von Atte Tolvanen bei Heimsieg von Salzburg

09.01.2025

Atte Tolvanen (c) Karpaviciute EC Red Bull Salzburg
Atte Tolvanen

Titelverteidiger EC Red Bull Salzburg setzte sich miz 4:1 gegen Tabellenführer Hydro Fehérvár AV19 durch und verbesserte sich damit auf Rang fünf. Das Highlight der Partie lieferte Salzburgs Torhüter Atte Tolvanen, der eine Minute vor Spielende mit einem spektakulären Goalie-Goal für den Schlusspunkt sorgte. Für den Finnen war es bereits der zweite Treffer im Trikot der Red Bulls – insgesamt sogar das dritte seiner Karriere.

Atte Tolvanen: „Wir haben ein gutes solides Spiel gemacht und haben verdient gewonnen. Sie hatten insgesamt nicht viele Chancen, weil wir sie meistens gut ausgespielt haben. Was mein Tor betrifft: Man versucht immer, seine Chance zu nutzen, wenn du keinen Druck hast. In dem Fall hatte ich die Scheibe auf der Vorhandseite, habe gesehen, dass mich niemand bedrängt und habe draufgehalten.“