DTM 2021 erstmals mit GT3-Rennwagen
Zuerst schon fast todgesagt und jetzt die riesengroße Wiederauferstehung der DTM. Nach dem Rückzug der großen deutschen Hersteller stand die DTM im Vorjahr auf der Kippe. Doch der Klassiker ist in diesem Jahr völlig neu aufgestellt zurück und verspricht besser denn je zu werden.
Mit den ersten offiziellen Testfahrten in Hockenheim beginnt für die DTM die heiße Phase vor der Saison 2021. Neue Fahrer, neue Teams und neue Marken sorgen für ein buntgemischtes Starterfeld der Traditionsrennserie, die erstmals mit GT3-Rennwagen ausgetragen wird.
Fahrer wie Alex Albon und Timo Glock mit Formel-1-Erfahrung, Mike Rockenfeller als ehemaliger DTM-Champion, Nico Müller als amtierender DTM-Vizemeister, DTM-Sieger wie Daniel Juncadella, Lucas Auer und Sheldon van der Linde, GT3-Routiniers wie Philip Ellis und Kelvin van der Linde oder Sophia Flörsch werden in Hockenheim ihre Testrunden drehen.
Zehn Teams nehmen am 07./08. April bei ersten offiziellen Testfahrten den Hockenheimring unter die Räder. Vieles ist anders in der 35. Saison der Traditions-Rennserie: