FC Red Bull Salzburg: Das nächste Heimspiel gegen ein Team aus Kärnten

18.08.2022

Faszination Bundesliga (c) maic
Faszination Bundesliga

Nach dem Duell vom letzten Sonntag mit dem WAC ist in der kommenden 5. Runde der ADMIRAL Bundesliga erneut ein Team aus dem südlichsten Bundesland in der Red Bull Arena zu Gast. Der FC Red Bull Salzburg trifft am Samstag, den 20. August 2022 um 17:00 Uhr auf den SK Austria Klagenfurt. 

Der FC Red Bull Salzburg ist seit Jahresbeginn 2021 in Heimspielen in der ADMIRAL Bundesliga ungeschlagen (25 Siege, drei Unentschieden).

Die Roten Bullen hatten in dieser Saison der ADMIRAL Bundesliga 28 Spielsequenzen mit zehn oder mehr Pässen – nur Austria Klagenfurt (29) kam auf mehr. 

Das Team von Matthias Jaissle erzielte fünf Tore in der zweiten Hälfte (wie Altach) – kein Team in dieser BL-Saison mehr. Außerdem gelangen den Salzburgern neun der elf Bundesliga-Tore gegen die Kärntner in den zweiten 45 Minuten.

Dreifach-Weltcup 2023 in Saalfelden Leogang

17.08.2022

Downhill Weltcup in Leogang (c) MAblinger
Downhill Weltcup in Leogang

Saalfelden Leogang ist 2023 nicht nur wieder Teil des Weltcupkalenders des Internationalen Radsportverbands, sondern auch der Ort für eine spektakuläre Premiere:

Erstmals wird in Österreichs größter Bikeregion Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, vom 15. bis 18. Juni, ein „Superevent“ des neu organisierten Mountainbike Weltcups für die Mountainbiker ausgetragen. Neben den Downhill- und Cross Country-Entscheidungen (Short Track und Olympische Disziplin) werden zum ersten Mal auch die Enduro-Rider ihre Weltcupsieger im Epic Bikepark Leogang und in Saalbach Hinterglemm ermitteln.

Drei spannende Mountainbike-Disziplinen an einem Wochenende: Grund zur Freude gibt es in Saalfelden Leogang aufgrund einer Umstrukturierung des internationalen Radsportverbands (UCI), der alle wichtigen Mountainbike-Formate erstmals in einem gemeinsamen Kalender vereint, um das Wachstum des Sports zu fördern. Der kombinierte Kalender 2023 für den UCI Mountain Bike World Cup und die Enduro World Series umfasst 15 Weltcupstationen mit 34 Rennen und findet in zehn Ländern auf drei Kontinenten statt.

 

Die MotoGP zu Gast in Österreich

16.08.2022

MotoGP Spielberg (c) Philip Platzer Red Bull Ring
MotoGP in Spielberg

Der Red Bull Ring ist am kommenden Wochenende Schauplatz der MotoGP. Für die Anreise stehen zahlreiche Varianten zur Auswahl. Nach Möglichkeit sollten öffentliche Verkehrsmittel genutzt und dem eigenen Auto vorgezogen werden. Die Devise im steirischen Murtal lautet auch in diesem Jahr „Nimm’s Radl!“ Um die “3B”-Anreise komplett zu machen, sind neben dem Bike auch Bus und Bahn attraktive Alternativen.

Es gibt noch Tickets! Wer sich das Motorrad-Highlight des Jahres in Österreich nicht entgehen lassen will, hat unter www.redbullring.com noch die Chance auf Tickets! Für Wochenendticket-Besitzer startet das Rennwochenende bereits am Donnerstag mit dem Pit Lane Walk. In der „MotoGP Bike City“ sind die Fans mit Live-Acts, Stunt-Shows und Autogrammen der WM-Stars beim „Meet the Riders“ bestens versorgt! Red Bull Freestyle Motocross Artisten zeigen spektakuläre Einlagen und die Flying Bulls erweisen der MotoGP mit einem beeindruckenden Air Display die Ehre.

Alle Details zur Anreise mit Bus, Bahn, Bike und Infos für Autofahrer und Camper sind unter www.redbullring.com/de/events-tickets/moto-gp/moto-gp-anreise zu finden.

FC Red Bull Salzburg: Volle Punkte im Heimmatch gegen den WAC

14.08.2022

Matthias Jaissle (c) maic
Erfolgscoach Mattias Jaissle

Comeback von Salzburg-Coach Matthias Jaissle nach überstandener Mandelentzündung und wichtige drei Punkte für seine Roten Bullen bei der Heimpartie gegen den WAC!

Für den Meister treffen Strahinja Pavlovic (20.) und Benjamin Sesko (41.). Gegen den deutlich überlegenen Gastgeber überrascht Dario Vizinger mit seinem späten Anschlusstreffer (93.). Das Team von Trainer Matthias Jaissle liegt nun auf Rang 2 in der Tabelle - neun Zähler und ein Punkt Rückstand auf Überraschungs-Leader LASK. 

Bei Salzburg läuft die gleich Startelf wie zuletzt beim 2:0-Sieg in Hartberg auf. Bei den Gästen aus Wolfsberg bringt Trainer Dutt gleich vier neue Kräfte – die logische Kosequenz nach dem zuletzt so erfolgreichen Europacup-Auftritt auf Malta (4:0 gegen Gzira). Erstmals von Beginn an im Angriff mit von der Partie der griechische Neuzugang Nikolaos Vergos. 

Rote Bullen im Heimspiel gegen den WAC

12.08.2022

Christoph Freund (c) Jasmin Walter FC Red Bull Salzburg via Getty Images
Sportdirektor Christoph Freund

Im zweiten Heimspiel dieser ADMIRAL Bundesliga-Saison trifft der FC Red Bull Salzburg am kommenden Sonntag, den 14. August 2022 auf den RZ Pellets WAC. Das Duell mit den Kärntnern beginnt um 17:00 Uhr in der Red Bull Arena und wird von Schiedsrichter Alexander Harkam geleitet. 

Der FC Red Bull Salzburg gewann vergangene Saison alle vier Bundesliga-Duelle gegen den RZ Pellets WAC – erstmals.

Die Roten Bullen blieben heuer in zwei der ersten drei Bundesliga-Spiele ohne Gegentor – erstmals seit der Saison 2018/19 (damals war es ein Gegentor).

Der FC Red Bull Salzburg erzielte fünf Tore in der zweiten Hälfte – kein Team in dieser Saison mehr. Die Wolfsberger kassierten sechs Gegentore in den ersten 45 Spielminuten – so viele wie kein anderes Team. Salzburg scorte sechs der letzten acht BL-Tore gegen den WAC in der ersten Hälfte.