Champions League: Entscheidungstag für die Roten Bullen bei den Bayern

08.03.2022

Im Achtelfinal-Rückspiel der UEFA Champions League ist heute der große Entscheidungstag für Österreichs Serienmeister FC Salzburg: Siegen oder Fliegen ist ab 21.00 Uhr angesagt.

Das wichtigste Spiel des FC Red Bull Salzburg und dennoch bleibt im Free-TV bleibt der Bildschirm für die Fans finster. Zum Warm-Up auf das große Schlagerspiel lieferte ServusTV in der Sendung „Sport und Talk aus dem Hangar-7“ interessante Gäste und Sager.

So etwa räumt der ehemalige Salzburger Co-Trainer und Kapitän der Münchner – Lothar Matthäus – den  Bullen durchaus Chancen auf das Champions-League-Viertelfinale ein.

 

Lothar Matthäus über die Schwachstellen der Bayern:

„Die Bayern haben in der Defensive ein Problem: zu weit vom Gegenspieler, zu viel Platz für die Spieler und Geschwindigkeitsprobleme.“ 

Lothar Matthäus ortet Chaos in der Bayern-Abwehr:

„Alaba war der Mann, der die Kommandos gegeben hat. Es war nicht alles perfekt, aber zumindest war eine klare Hierarchie da. Jetzt fehlt die Souveränität und das gemeinsame, kompakte Verteidigen. Und es sind zurzeit auch sehr viele individuelle Fehler zu erkennen.“


Lothar Matthäus über zuletzt angeschlagene Leistungsträger:
„Man sieht, dass Bayern München auch auf einige Spieler angewiesen ist.“

 

Roten Bullen bezwingen Altach mit 4:0

05.03.2022

Mit Toren von Adamu, Wöber, Sucic und Adeyemi feiern die Roten Bullen am Samstag in Salzburg-Klessheim nicht nur einen ungefährdeten 4:0-Heimsieg. Mehr noch – die Partie war ein wichtiges warm-schießen für den großen CL-Kracher am Dienstag in München.

Salzburg gewinnt zum zehnten Mal in Folge zu Hause gegen Altach und blieb auch im 26. Heim-Pflichtspiel in Folge unbesiegt.

In der Startformation sehen die Fans das Comback von  Wöber, Kapitän Ulmer und Mohamed Camara, um vor dem Dienstagspiel in den Spiel-Rhythmus zu kommen. Brenden Aaronson und Adeyemi sitzen zuerst nur auf der Bank, Rasmus Kristensen fehlt nach einem Kopf-Zusammenprall mit Thomas Goiginger beim 0:0 in Pasching gegen den LASK sicherheitshalber. 

Fußball-Bundesliga (22. Runde):

 

Red Bull Salzburg – SCRAltach 4:0 (3:0)

Wals-Siezenheim, Red Bull Arena, 7.005 Zuschauer,SR KIjas.

Finale im Grunddurchgang: Rote Bullen gegen Altach

04.03.2022

Im letzten Spiel des Bundesliga-Grunddurchgangs trifft der FC Red Bull Salzburg am Samstag, den 05. März 2022 in der Red Bull Arena ab17:00 Uhr auf Cashpoint SCR Altach. Diese Begegnung ist das einzige Samstag-Match dieser 22. Runde.

Bullen-Coach Matthias Jaissle über das letzte Spiel im Grunddurchgang: „Natürlich wollen wir dieses Spiel in der eigenen Arena gewinnen, das steht auf unserer Prioritätenliste ganz oben. Der eine oder andere, der zuletzt erkrankt war, wird wieder in Startelf zurückkehren. Und so wollen wir unsere Art von Fußball wieder auf den Platz bringen und die drei Punkte holen. Die letzte Woche war bei uns sehr speziell und hat große Herausforderungen mit sich gebracht. Um die Spieler jetzt wieder auf ein entsprechend hohes Niveau zurückzubringen, müssen wir das Ganze sehr individuell angehen. Die Erkrankung hat ja auch jeden einzelnen Spieler unterschiedlich betroffen. Und dafür fließen viele unterschiedliche Parameter ein. So ziehen wir entsprechende Statistiken, wie etwa Laufwerte, heran, schauen, was die medizinische Abteilung freigibt und kommunizieren sehr viel direkt mit den Spielern. Wir wollen in den nächsten Tagen jeden Einzelnen ans Leistungsoptimum heranbringen und arbeiten daran, dass wir am Samstag wieder eine schlagkräftige Truppe beisammenhaben."

Der FC Red Bull Salzburg gewann 12 der letzten 14 Bundesliga-Spiele bzw. die letzten neun Heimmatches gegen die Altacher. Im Hinspiel gab es allerdings ein 1:1-Remis.

ICE HOCKEY LEAGUE MIT NEUEM TITELSPONSOR

03.03.2022

Der neue Titelsponsor und offizieller Wettpartner der ICE Hockey League ist ab sofort win2day. Der Anbieter von Online-Sportwetten und Online-Gaming und die internationale Liga trafen eine Vereinbarung für die laufenden Saison und die drei folgenden Spielzeiten, bis inklusive des Spieljahrs 2024/25. Das Glücksspiel-Unternehmen übernimmt damit per sofort offiziell das Titelsponsoring von bet-at-home.

„Österreich ist eine Wintersport-Nation und win2day ist DER österreichische Sportwettenanbieter. Bei unseren Überlegungen, welche Sportarten wir besetzen wollen, lag Eishockey schnell und klar auf der Hand“, erklärt Georg Wawer, Managing Director win2day, den Einstieg ins Sportsponsoring. 

Jochen Pildner-Steinburg, Präsident der win2day ICE Hockey League, über die bevorstehende Zusammenarbeit mit dem neuen Partner: „Wir sind sehr erfreut darüber, beim Einstieg von win2day in das Sportsponsoring mit unserem Produkt eine zentrale Rolle einnehmen zu können und bedanken uns für das entgegengebrachte Vertrauen. Unsere gemeinsame Strahlkraft werden wir vollumfänglich nutzen, um Eishockey in den kommenden drei Vertragsjahren neue Impulse zu geben.“

 

Customized Salzburg startklar für Premiere

01.03.2022

Customized Salzburg (c) Philipp Habring MZS
Customized Salzburg

Nach den vielen Verschiebungen in den letzten beiden Pandemiejahren soll jetzt die Customized Salzburg in ihre erste Auflage im Messezentrum Salzburg starten

Die Customized Salzburg bietet von 29. bis 30. April allen Tuningfans die Chance, sich zu informieren, auszuprobieren und Tuning in den verschiedensten Formen live mitzuerleben.

Von Chip-, Turbo-, Kompressor- oder Abgastechniktuning, bis hin zum Fahrwerkstuning ist alles dabei. Nicht nur Profis stellen ihre Boliden einem breiten Publikum vor. Jeder, der sein bestes Stück der Öffentlichkeit präsentieren will, kann aktiv vor Ort mit dabei sein.

Die Customized Salzburg wird ein Event für Groß und Klein. Neben coolen Rennwagen und Motorrädern aus den verschiedenen Rennserien wie der ADAC GT-Masters, der Deutschen Tourenwagen Meisterschaft (DTM) oder aus der neuen Einsteigerserie, der deutschen Tourenwagen Challange (DTC), erhalten Besucher tiefe Einblicke in die Welt des Motorsports und erleben in der Motorsporthalle I die Stars von morgen z.B. Mick Wishofer, bei einem „Meet&Greet“ hautnah.