RSS:

Salzburg verneigt sich vor TV-Legende Sepp Forcher

20.12.2021

Sepp Forcher Buchpraesentation (c) www.neumayr.cc.
Sepp Forcher Buchpraesentation

Die Meldung über das Ableben von Sepp Forcher am Sonntag vormittag hat viele Menschen, nicht nur in Salzburg, traurig gestimmt. Die TV-Legende ist kurz nach seinem 91. Geburtstag in Salzburg verstorben. Als Fernseh-Star wollte er sich nie feiern lassen, dafür war er zu bescheiden. 

Mit seiner herzlichen und warmen Arten hat persönlich oder über die Bildschirme die Menschen begeistertert. Von Rom über Südttirol nach Salzburg wurde er ein echter Lieferinger und fühle sich in dem “Dorf” mitten in der Stadt Salzburg richtig wohl.

„Sepp Forcher hat uns über Jahrzehnte hinweg die Schönheit und Besonderheit unserer Heimat nähergebracht und schätzen lassen. Gleichzeitig hat er mit seiner verbindenden und herzlichen Art unser Land auf vielfältige Weise bereichert“, würdigte Landeshauptmann Wilfried Haslauer die Persönlichkeit und den Menschen Sepp Forcher. 

 

Bullen-Assistant-Coach Ben Cooper beim Spengler Cup

17.12.2021

Ben Cooper (c) GEPA Mandl
Ben Cooper

Ben Cooper, Assistant Coach des EC Red Bull Salzburg, wurde für den Spengler Cup von 26.-31. Dezember in Davos (Schweiz) als Assistant Coach ins Team Canada berufen. Der 44-jährige Kanadier wird damit erstmals an dem renommierten Weihnachtsturnier in der Schweiz teilnehmen. In den drei Spielen, welche die Red Bulls in diesem Zeitraum in der ICE Hockey League gegen Innsbruck, Linz und Dornbirn absolvieren, wird Coopers Stelle als Assistant Coach nicht nachbesetzt.

„Es ist jedes Mal eine große Ehre für mich, wenn ich mein Land auf höchstem Level vertreten darf“, sagt Ben Cooper zu seiner Bestellung als Assistant Coach. Beim Spengler Cup in Davos wird er neben Head Coach Claude Julien sowie den Assistant Coaches Nolan Baumgartner und Jeremy Colliton auf der Trainerbank stehen. Für Cooper geht damit ein Traum in Erfüllung: „Es ist ein sehr spezielles Turnier in der Weihnachtszeit an einem sehr schönen Ort mit richtig tollen Fans. Ich habe das Turnier in den letzten Jahren regelmäßig auf dem Bildschirm mitverfolgt und wollte auch einmal gern selbst dabei sein.“

Claude Julien, Head Coach des Teams Canada in Davos, bringt als langjähriger Cheftrainer in der NHL viel Erfahrung mit, wovon auch Cooper profitieren möchte: „Ich habe schon mit vielen NHL-Trainern gearbeitet, aber noch nie mit Claude. Ich bin sehr gespannt, was ich von ihm lernen kann. Wann immer ich die Gelegenheit habe, mit erfahrenen Trainern zu arbeiten, versuche ich möglichst viel für mich selbst mitzunehmen. Das Gleiche gilt auch für die anderen beiden Assistant Coaches und auch ich werde natürlich alles reinwerfen, was der Mannschaft helfen kann, zu gewinnen.“ 

Dass er die Mannschaft noch nicht kennt, ist für den Kanadier kein Problem. „Das bin ich aus meinen früheren Jahren mit dem Team Canada gewohnt [2008 bis 2011 von U18 bis Pro-Team]. Dort haben wir immer in kurzen Perioden mit der Mannschaft gearbeitet. Man findet normalerweise schnell zusammen, sowohl mit den Trainern als auch mit den Spielern, und bekommt von Hockey Canada alle Unterstützung, die man braucht. Ich freue mich schon sehr darauf.“

Ben Cooper wird am 22. Dezember nach dem letzten Auswärtsspiel der Red Bulls vor Weihnachten gegen den KAC (21.12.) nach Davos reisen und ist am 1. Januar 2022 wieder zurück in Salzburg.

Der Spengler Cup in Davos

1923 wurde der Spengler Cup,der als das älteste internationale Eishockeyturnier gilt, zum ersten Mal ausgetragen. Neben Gastgeber HC Davos spielen zwischen dem zweiten Weihnachtsfeiertag und Silvester geladene internationale Top-Teams aus aller Welt im Eisstadion Davos um die Trophäe, die bereits 93-mal vergeben wurde. Seit 1984 spielt auch das Team Canada in einer Formation mit, die nicht der üblichen kanadischen Nationalmannschaft entspricht, sondern kanadische Spieler aus europäischen Clubs umfasst. 2020 wurde das Turnier wegen der Corona-Pandemie abgesagt, 2019 gewann Team Canada das Finale gegen Tschechiens HC Oceláři Třinec.

 

Die nächsten Spiele der Red Bulls

Sa, 18.12.21| EC Red Bull Salzburg - Hydro Fehérvár AV19 | 19:15

Di, 21.12.21 | EC-KAC - EC Red Bull Salzburg | 19:15

So, 26.12.21 | HC TIWAG Innsbruck "Die Haie" - EC Red Bull Salzburg | 17:30

Sensation bei #ELF22: Gigi D’Agostino LiVE

16.12.2021

Electric Love Festival (c) Geoffrey Hubbel
Electric Love Festival im Nesselgraben

Die ersten angekündigten Headliner für das Electric Love Festival 2022 waren schon echte Kracher. Jetzt legen der Veranstalter schon wieder etwas Sensationelles nach:

GIGI D'AGOSTINO is back! Diese Nachricht wird sich verbreiten wie ein Lauffeuer. Der italienische DJ hat mit seinem Sound die 90er Jahre geprägt und sich eine riesige Fangemeinde aufgebaut.

Gigi D’Agostino hat in den letzten Jahren eine echte Renaissance erlebt und vereint musikalisch Generationen wie kein anderer. Sein Auftritt wird sicherlich einer der emotionalen Highlights des Electric Love Festivals 2022! Schon jetzt steht fest: Das #ELF22 wird absolut legendär!

Neben dem Italiener wurden heute weitere Highlights bekannt:

ACRAZE ist der Rising Star der internationalen DJ-Szene. Mit seinem Track „Do It To It“ hat er US-Amerikaner alle Grenzen gesprengt. Über 100 Millionen Streams und fast 20 Millionen monatliche Hörer: ACRAZE hat sich in Rekordgeschwindigkeit zu einem der Top 200 Künstler auf Spotify hochgearbeitet. Da wird es natürlich Zeit, dass er auf dem Electric Love Festival 2022 die Mainstage mit seinem Tech House Sound zu seinem ‚Colorful Playground‘ macht. 

ARMIN VAN BUUREN– mehr braucht man eigentlich nicht mehr sagen. Er ist so etwas wie der Lionel Messi der DJ-Szene und ist seit Jahren einer der Top-DJs dieses Planeten. Umso stolzer sind die #ELF22-Veranstalter, dass der Grammy-nominierte Holländer im Juli 2022 den Salzburgring mit seinem einzigartigen sphärischen Sound zum Fixpunkt im Festivalkalender aller EDM-Fans verwandelt.

Vorfreude ist die schönste Freude. Richtig gespannt dürfen die Festivalbesucher auf das deutsche DJ-Duo HBz sein. Sie feierten 2021 ihren Durchbruch mit ihrer Single „King Kong“, waren wochenlang in den deutschen Single Charts vertreten und wollen bei ihrer Electric Love Premiere beweisen, dass sie auch einer der größten Bühnen der EDM-Szene rocken können.

Mit SEFA und HEADHUNTERZ kommen auch alle Hardstyle und Frenchcore Enthusiasten und Hardcore-Feinschmecker voll auf ihre Kosten. Während Sefa immer wieder klassische Elemente in seinen Sets einbaut, für seine Shows auch mal ein Klavier auf die Bühnen bringen lässt und als „Mozart des Hardcore“ bezeichnet wird, gilt Headhunterz als einer der erfolgreichsten Harder Styles Artists überhaupt. Wenn jemand das Genre über 150 BPM beherrscht, dann ist es der 36-jährige Niederländer.

 

Salzburg-Airport 36 Tonnen medizinische Luftfracht gelandet

16.12.2021

Uzbekistan Fracht aus Taschkent (c) salzburg-airport.at
Uzbekistan Fracht aus Taschkent

Es war schon ein besonderers Spektakel als heute um 7 Uhr morgens eine Boeing B767 von Uzebkistan Airlines am Flughafen landete und rund 36 Tonnen Antigentests und medizinische Materialien nach Salzburg lieferte.

In Zeiten vor der Krise wurden mit diesen Langstreckenflugzeugen Passagiere befördert, in Coronazeiten müssen Airlines kreativ werden und rüsten etwa solch einen Passagierflieger zum Frachter um, damit diese Flugzeuge während der Pandemie dringend benötigte, zumeist medizinische, Fracht ans Ziel bringen. Für solch einen Transport braucht es insbesondere Logistik-Profis damit ein solcher Flug problemlos gelingen kann.

„Den Flughafen Salzburg und Quehenberger Logistics verbindet seit vielen Jahren eine erfolgreiche Partnerschaft. Heute war es soweit, dass wir den ersten Frachtflug direkt aus China erfolgreich in Salzburg landen und gemeinsam abwickeln konnten. Oft gilt es auch bei Charterflügen schnelle und effiziente Lösungen zu finden. Eine gute und unkomplizierte Zusammenarbeit mit unserem verlässlichen Partnernetzwerk weltweit und die Lösungsorientierung und Flexibilität unserer Luftfrachtspezialisten sind die Basis für erfolgreiche Luftfrachtprojekte“, so Gerhard Haslauer.

Weihnachtsshopping am Sonntag im SalzburgerLand

15.12.2021

Sonntags offen (c) www.neumayr.cc
Sonntags offen

Am kommenden Sonntag, 19. Dezember, dürfen im SalzburgerLand alle Geschäfte öffnen, die während des vergangenen Lockdowns geschlossen sein mussten. 

Sonderkollektivvertrag der Sozialpartner

Die Sozialpartner haben dazu einen Sonderkollektivvertrag abgeschlossen. Daher hat das Land Salzburg die Verordnung nach dem Öffnungszeitengesetz angepasst.

Am kommenden Sonntag dürfen im ganzen Land Handelsbetriebe, die vom Betretungsverbot in den vergangenen Wochen betroffen waren, von 10 bis 18 Uhr offenhalten.

 

Corona im SalzburgerLand: 100.000er Marke überschritten

14.12.2021

Durchimpfungsrate (c) Land Salzburg
Durchimpfungsrate im SalzburgerLand

Die Zahl der Corona-Infektionen seit Beginn der Pandemie hat in Salzburg die Marke von 100.000 durchbrochen. Mit 169 Neuerkrankungen sinkt die 7-Tage-Inzidenz auf 382. Die Durchimpfungsrate liegt aktuell bei 65,3 Prozent.

„Das Überschreiten der Schallmauer von 100.000 Fällen bei einer Einwohnerzahl von 560.710 belegt, wie groß das Risiko ist, sich mit dem Virus zu infizieren. Die Impfung schützt davor, das belegt insbesondere die Altersgruppe der 75-Jährigen, in der über 90 Prozent vollimmunisiert sind. Die 7-Tage-Inzidenz beträgt dort nur noch 120“, so Gernot Filipp, Leiter der Landesstatistik. Insgesamt hängen laut dem Experten die Durchimpfungsrate und das Infektionsgeschehen unmittelbar zusammen.

Impfungen gehen erstmals wieder zurück

Vergangene Woche ging die Zahl der Impfungen erstmals seit fünf Wochen wieder zurück, doch mehr als 38.000 Dosen wurden verabreicht, der Großteil davon waren Auffrischungsimpfungen. „Ob damit eine Trendumkehr eingesetzt hat, bleibt noch abzuwarten, aber dass die Zahl der Auffrischungsimpfungen wieder etwas zurückgeht, war zu erwarten. Immerhin haben bereits rund zwei Drittel derer, die einen Bedarf haben, den „dritten Stich“ erhalten. Mehr Sorgen bereitet der nun schon länger anhaltende Rückgang der Erstdosen. Hier ist weitere Überzeugungsarbeit notwendig, um noch mehr Menschen zum Impfen zu motivieren“, so Filipp.

 

 

Champions League: Liverpool raus, Bayern rein in die Bullen-Arena

13.12.2021

RBS gegen FC Bayern (c) GEPA
RBS gegen FC Bayern

Das absolute Hammer-Los für Salzburg! Die Roten Bullen treffen auf den FC Bayern München in der Champions League. Und das nach eine organisitorischen Mega-Pleite bei der Champions League Auslosung! Falsche Kugeln geschupft, zurück an den Start und Neuauslosung!

Am Montag kurz nach 13:00 Uhr schien es festzustehen: Da haben die Bullen in Nyon für die K.O.-Runde den FC Liverpool als ersten Gegner zugelost bekommen. Flaue Erinnerungen an die Saison 2019/20, als sich die Roten Bullen auswärts knapp mit 3:4 und daheim 0:2 geschlagen geben mussten.

Die Eisbullen sind zurück an der Tabellenspitze

13.12.2021

Daniel Claudio Ciampini (Bozen) und Jan-Mikael Johannes Jaervinen (EC RBS) (c) GEPA pictures Steiner
Daniel Claudio Ciampini (Bozen) und Jan-Mikael Johannes Jaervinen (EC RBS)

Der EC Red Bull Salzburg holte den dritten Sieg in Serie und übernahm dadurch auch die Tabellenspitze. Die Red Bulls setzten sich bei der Rückkehr von Head Coach Greg Ireland zum HCB Südtirol Alperia mit 3:1 durch. Im wettbewerbsübergreifend bereits fünften Saisonspiel war es erst der zweite Sieg von Salzburg. bet-at-home ICE Hockey League | 12.12.2021:

HCB SÜDTIROL ALPERIA - EC RED BULL SALZBURG 1:3 (0:1, 1:1, 0:1)

Referees: TRILAR, ZRNIC, Basso, Mantovani | Zuschauer: 2545

Goals HCB: 1:2 Ciampini D. (38.)

Goals RBS: 0:1 Huber M. (3.), 0:2 Leonhardt D. (29.), 1:3 Raffl T. (52.)

Rote Bullen liefern Schützenfest gegen Tirol

11.12.2021

Maxime Aglago Awoudja (WSG Tirol) und Karim Adeyemi (FC Red Bull Salzburg) (c) Walter FC RBS Getty Images
Maxime Aglago Awoudja (WSG Tirol) und Karim Adeyemi (FC Red Bull Salzburg)

Der FC Red Bull Salzburg verabschiedet sich standesgemäß mit einem Schützenfest als souveräner Tabellenführer in die Winterpause. Der Serienmeister schlägt die  WSG Tirol eindrucksvoll mit 5:0. Die Tore für Salzburg besorgten Capaldo , Okafor  und Adeyemi mit einem Hattrick. Nach seinem Hattrick hat Adeyemi bereits 14 Tore in der Bundesliga auf seinem Konto.

Salzburg überwintert jetzt bereits zum vierten Mal in Serie als Tabellenführer in der Bundesliga. Damit geht der Serienmeister mit 14 Punkten Vorsprung auf den WAC in der Tabelle als Leader der heimischen Bundesliga in die zweimonatige Winterpause. Es ist auch der  Schlusspfiff für das erfolgreichste Jahr in der Klubgeschichte der Roten Bullen: Champions-League Teilnehmer, Meistertitel, Cupsieg und Bundesliga-Tabellenführer Im abgelaufenen Kalenderjahr 2021 bleibt Salzburg ohne Heimniederlage – so wie das die Bullen zuvor bereits 2013, 2017, 2018 und 2019 geschafft hatten.

Die Hausherren liefen sich bei leichtem Schneetreiben anfangs eine halbe Stunde lang warm, eher dann Capaldo den Führungstreffer für die Bullen erzielte. Kurz nach der Pause hat Sesko das 2:0 am Fuß, scheitert jedoch an WSG-Schlussmann Ferdinand Oswald.

Der eingewechselte Adeyemi liefert dann einen Hattrick ab und Okafor fixiert mit dem 5:0 den Endstand für die Bullen. 

Nach dem kräfteraubenden Champions League Duell on Mittwoch war bei Salzburg-Coach Matthias Jaissle Rotation angesagt: Mit Kamil Piatkowski, Capaldo, Mamady Diambou, Antoine Bernede, Junior Adamu und Benjamin Sesko brachte der Deutsche gleich sechs Neue.

 

Erstes Saison-Heimspiel für Red Bulls gegen Znojmo

10.12.2021

Der EC Red Bull Salzburg setzt den Grunddurchgang der bet-at-home ICE Hockey League heute, Freitag, mit dem Heimspiel gegen Tesla Orli Znojmo fort (19:15 Uhr). Die Red Bulls waren am vergangenen Dienstag spielfrei und wollen nun mit frischen Kräften einen Heimsieg gegen die Tschechen fixieren, die in dieser Saison erstmals in Salzburg gastieren. Das Spiel findet  ohne Zuschauer statt und wird auf Live.ice.hockey gestreamt.

Ein wenig mutet die Mannschaft von Tesla Orli Znojmo wie eine Wundertüte an, schaut man auf die letzten Begegnungen. Da wechseln Sieg und Niederlage ab, Ende November schickten die Tschechen den HCB Südtirol Alperia mit der Höchststrafe – einem zweistelligen Sieg (10:2) – nach Hause. Es folge eine klare Niederlage in Székesfehérvár, anschließend gewannen sie wieder zuhause nach Penaltys gegen den KAC. Am letzten Dienstag unterlagen sie dann wieder in Innsbruck mit 3:6, womit sie im Moment auf dem 9. Tabellenplatz rangieren.

 

#ELF22: DJ Superstars beim Electric Love Festival 2022

09.12.2021

ELF am Salzburgring (c) Heidie Duteweert
ELF am Salzburgring

5+ Stages, über 160 Artists und Lebensfreude pur! So der jedenfalls der Plan der Organisatoren des ELF am Salzburgring für das Festival im kommenden Jahr. 

Die Electric Love Festival Veranstalter zeigen schon mit der 1. von insgesamt 6 Line Up Phasen, wo die Reise des größte Electronic Music Festival Österreichs von 7. bis 9. Juli 2022 am Salzburgring hingehen soll und veröffentlichen zahlreiche internationale DJ-Stars wie Tropical House Erfinder KYGO, Tech House Ikone FISHER, Future House Star-DJ DON DIABLO und die lebende Harder Styles Legende BRENNAN HEART.

Nachdem Superstar TIMMY TRUMPET bereits per Videobotschaft während der ENDSHOW der Electric Love Boutique Edition 2021 im September verkündete, im Juli 2022 als Mainstage-Headliner in Salzburg aufzulegen, gesellen sich weitere internationale DJ-Topstars zum australischen Superstar. 

KYGO ist der erste Sunset Headline, der den Fans am Salzburgring zum Sonnenuntergang auf der Mainstage eine einzigartige Show liefern soll. Mit internationalen Hymen wie „It Ain’t Me“ mit Selena Gomez, „Firestone“ oder „Higher Love“ katapultierte sich der Norweger in die absolute Eliteliga der internationalen Top-Acts und definierte mit „Tropical House“ sogar seinen eigenen Musik-Stil. Mit 26 Millionen Spotify-Streams pro Monat ist er weltweit einer der heißesten DJs, die man aktuell ankündigen kann.

Ein „Ausbildungsverein“ in der Königsklasse

09.12.2021

UEFA Champions League (c) J Walter FC RBS Getty Images
UEFA Champions League

„Ausbildungsverein!" - Das waren einst die Wort des bei vielen Salzburg-Fans in Ungnade gefallenen ehemaligen Salzburger Sportdirektors und späteren Leipzig-Machers Ralf Rangnick, als er der Reihe nach die Besten aus Salzburg abzog und nach Leipzig transferierte. In der österreichischen Liga würde man über kurz oder lang nicht erfolgreich in der Champions League mitspielen können, so die damalige Argumentation des Deutschen sinngemäß.

Jetzt steht der „Ausbildungsverein“ unter den besten 16 Teams in Europa. Der „große Bruder“ aus dem Dosenimperium hingegen ist draußen aus der Elitelige und darf in dieser Saison nur mehr in der Europa League mitkicken.

Am Tag nach dem großen Champions League Abend war bei der Pressekonferenz der Roten Bullen erst mal Durchschnaufen, Genießen und Dankbarkeit angesagt.

 

UEFA Champions League: Salzburg überwintert in der Königsklasse

08.12.2021

Noah Okafor (c) Jasmin Walter FC RBS via Getty Images
Matchwinner Noah Okafor

Es war das Spiel des Jahres für Salzburg - und das vor leerer Kulisse wegen Corona. Die Roten Bullen triumphieren im Geisterspiel in der Bullen Arena gegen FC Sevilla sensationell mit 1:0. Damit steht Salzburg im Achtelfinale der Champions League und ist somit bei den 16 besten Teams in Europa angekommen! Salzburg hat es extrem spannend gemacht – immerhin war es der dritte und letzter Matchball den die Bullen für das Weiterkommen benötigten.

UEFA Champions League - Runde 6
FC Salzburg – FC Sevilla 1:0 (0:0)
Tor: Noah Okafor (50.)
Mittwoch, 08.12.2021
Zuschauer: 0
Red Bull Arena Salzburg, Wals/Siezenheim
Schiedsrichter: Slavko Vincic

Die erste Halbzeit verlief zwar spannend, war aber in Summe nicht berauschend. Salzburg schaffte es nur auf 35 % Ballbesitz, die Passgenauigkeit lag gar nur bei 65 Prozent. Salzburg versuchte zu pressen, zeigte aber auffallende Schwächen mit vielen Fehlpässen. Die Bullen brachten es nur auf eine einzige Chance von Sucic – die Gäste kamen im Gegenzug auf immerhin drei  Torchancen von Koundé per Kopf (11.) und Raktitic aus der Distanz (25., 35.).

Nach dem Seitenwechsel ging es dann aber gleich richtig zur Sache: Schon in der 48. Minute eine Riesenchance für die Gäste durch Munir El Haddadi, der aus knapp 8 Metern per Kopf nur das Gehäuse trifft.

Dann die Vorentscheidung in der 50. Minute: Okafor macht mit seinem dritten[ CL-Treffer den Aufstieg für die Salzburger perfekt! Aaronson holt im Mittelfeld das Leder raus, gibt auf Adeyemi der mit einem idealen Stanglpass Stürmerkollege Okafor perfekt bedient.

25 Minuten vor Schluss dann die nächste spielrelevante Szene: Joan Jordán von Sevilla fliegtnach einem Foul an Adeyemi mit Gelb-Rot vom Platz.

Der Einzug in die K.O. Phase der Champions League spült den Bullen rund 50 Mio Euro in die Vereinskasse. Es ist das erste Überwintern einer österreichischen Mannschaft in der Champions League. Beeindruckend auch: Salzburg ist die jüngste Truppe welche die K.O. Phase überstanden hat. 

Lawinenwarninfo jetzt noch regionaler

08.12.2021

Für Wintersportler im freien Gelände gehört er zur sicheren Planung unverzichtbar dazu: Der tägliche Lawinenbericht. Eine einheitliche Darstellung und Einteilung der Gefahrenstufen über Ländergrenzen hinweg sowie Infos zu kleinregionalen Besonderheiten machen ihn jetzt noch wertvoller. Und mit der Land Salzburg App ist er unterwegs immer dabei.

Täglich pünktlich bis 18 Uhr geben die Länder Salzburg, Steiermark, Oberösterreich, Kärnten, Niederösterreich und Tirol ihre aktuelle Lawinenprognose für den Folgetag aus. Tourengeher, Variantenfahrer und die rund 90 für die Sicherheit der Verkehrswege zuständigen Lawinenwarnkommissionen im Land, haben so eine einheitliche Planungsgrundlage. Seit dieser Wintersaison sind Grafik und Texte vereinheitlicht. Zudem wurde die Zusammenarbeit auf Vorarlberg und Bayern erweitert.

Niedermoser: „Spezialinfos auch für regionale Besonderheiten.“

In Kooperation mit der Salzburger Land Tourismus GmbH gibt es den Bericht und auch einen Newsletter in englischer Sprache für die zahlreichen Gäste aus dem Ausland. „Seit vergangenem Winter neu sind auch ‚dynamische Kleinstregionen‘, in Salzburg bis zu 21. Damit wird der Gefährdungssituation aufgrund regionaler Besonderheiten im Schneedeckenaufbau noch besser Rechnung getragen. Die Info wird dadurch für die Nutzer noch genauer. Wenn man sich damit auseinandersetzt, kann man eine falsche Tourenwahl schon bei der Planung verhindern“, so Bernd Niedermoser, Leiter der Lawinenwarnzentrale.

UEFA Champions League: Salzburger Showdown gegen Sevilla

08.12.2021

Zum Abschluss der Gruppenphase erwartet die Fußballfans ein wahrer Krimi: Salzburg kann im Heimspiel gegen den spanischen Topklub FC Sevilla Historisches schaffen - den erstmaligen Einzug einer österreichischen Mannschaft in die K.o.-Phase der UEFA Champions League. 

Der Einzug in die K.o.-Phase der UEFA Champions League wäre historisch für den heimischen Fußball. Der FC Salzubrg wäre 21 Jahre nach Sturm Graz in der Saison 2000/01 das erste heimische Team, das sich für die Runde der besten 16 Mannschaften Europas qualifiziert. Der Unterschied: Damals wurde anschließend eine zweite Gruppenphase mit vier Gruppen zu jeweils vier Teams ausgetragen. 

Die K.o.-Phase der Königsklasse wäre Neuland für einen rot-weiß-roten Klub. Ein österreichisches Team hat einst im Konzert der Großen freilich noch Größeres geschafft: Im Europacup der Landesmeister, dem Vorgänger der UEFA Champions League, erreichte Austria Wien 1978/79 sogar das Halbfinale.

Beim Showdown in der Red Bull Arena ist die Ausgangslage klar: Bleibt Salzburg gegen den FC Sevilla ungeschlagen, hat der österreichischen Serienmeister das Ticket für das Achtelfinale der Königsklasse fix in der Tasche. Bei einem Sieg und einer gleichzeitigen Niederlage von Lille in Wolfsburg wären Ulmer und Co. sogar Gruppensieger. 

ServusTV zeigt das Topspiel in der Red Bull Arena live und exklusiv im freien Fernsehen.

FC Salzburg vs FC Sevilla

Mi., 08.12.2021 - 21:00 UHR

LIVE bei ServusTV ab 20:15 Uhr